Ja, ich denke auch, da stößt Du an die Grenzen dessen, was Du mit einem einzigen eierlegenden Wollmilch-Objektiv schaffen kannst. Du könntest für Landschaft und vor allem Architektur noch ein richtiges Ultra-Weitwinkel dazunehmen. Ich verwende es zwar fast nie, bin aber mit der Qualität meines Tokina 11-16mm sehr zufrieden. Da gibt es aber auch günstigeres (und leichteres... das Ding wiegt schon was), wenn Dir die Offenblende 2.8 da nicht so wichtig wäre.
Mein Vorschlag von vorhin war aber erstaunlich ernst gemeint! Klar ist das "nur" ein gehobenes Kit-Objektiv, aber das Canon 18-135mm ist finde ich vor allem für Reisen (was ja Landschaft und Architektur meistens ist) super geeignet. Man hat einen erstaunlichen Zoombereich bei immernoch guter Schärfe, auch bis in die Ränder. Und dann kannst Du über ein zweites Objektiv mit großer Offenblende nachdenken, bei dem Dir die Ränder nicht so wichtig sind (z.B. eines der Sigmas 17-50/17-70).