Hey:)
Ich bräuchte einen Batteriegriff für meine Canon EOS 700D:)
Es muss nicht zwingend der Original von Canon sein, aber ich lege schon viel wert auf Verarbeitung und wie es sich schließlich in der Hand anfühlt:)
Danke im voraus:)
Hey:)
Ich bräuchte einen Batteriegriff für meine Canon EOS 700D:)
Es muss nicht zwingend der Original von Canon sein, aber ich lege schon viel wert auf Verarbeitung und wie es sich schließlich in der Hand anfühlt:)
Danke im voraus:)
Ich kann da wirklich nur den Canon BG-E8 empfehlen. Ich hatte ein paar andere mal in der Hand: Entweder roch es schon echt ungesund und/oder fühlte sich nicht wirklich gut an. Wenn jemand gute Erfahrungen mit einem Nachbau-BG hat, gerne posten^^
Aber ich denke das ist wie mit Nachbau-Akkus: Bei 25 °C mag es da keine großen Unterschiede geben, aber wenn Du bei -15 °C fotografierst oder filmst, merkst Du ganz schnell warum das Original doppelt so teuer war.
Ok dann werde ich zu den Originalen greifen:)
Danke:)
Ich hatte zusammen mit seiner alten Kamera diesen Nachbau von einem Kollegen erstanden, der scheinbar auch ganz gute Amazon-Bewertungen kriegt. Allerdings kann ich weder über Geruch urteilen (weil das Teil schon ein paar Jahre gelüftet hatte bevor es zu mir kam) noch hab ich Vergleiche, ob sich was anderes besser angefühlt hätte.
Ich hab das Ding vor allem benutzt, um mehr Akkulaufzeit zu haben, weil die beim Filmen schnell zur Neige geht, und die Kamera dafür sowieso auf irgendeiner Art Stabilisator gehabt. Deshalb hatte ich den Batteriegriff nie wirklich "in der Hand".
Ich kann Dir also nur sagen "funktioniert und fühlt sich für mich einigermaßen okay an". Ich hab aber keinerlei Vergleich, und wenn Dir Qualität wichtig ist, würde ich eher auf erfahrenere Fotografen wie Matze hören.
Solltest Du aus der Nähe von Köln kommen, ist die photokina natürlich ideal um von so etwas mal einen Eindruck zu bekommen
PS: "erfahrenere Fotografen" ist nett, aber ich weiß nicht, ob ich mich so betiteln würde
Ne bin leider aus Österreich:)
PS: "erfahrenere Fotografen" ist nett, aber ich weiß nicht, ob ich mich so betiteln würde
Hihi... deshalb hab ich den Komparativ genommen. Erfahrener als ich bist Du auf jeden Fall. Während ich mit Videos und vor allem mit Audio doch bisher schon ein paar Erfahrungen gesammelt hab, bin ich zur Fotografie mehr wie die Jungfrau zum Kind gekommen als ich die oben genannte DSLR-Ausrüstung "geerbt" hab. Vor allem aber hattest Du schon mal ein paar verschiedene Batteriegriffe in der Hand, darauf kommt's ja auch an.
Ich hätte noch eine kurze Frage wegen einen Polfilter.
Ich würde gerne draußen in der Natur filmen.
Ich bräuchte einen Polfilter für mein Canon 18-55mm Kit Objektiv.
Könntet ihr mir einen empfehlen?
LG