Hi Mocama !
Danke für den Hinweis auf die Cashback Aktion !
Was will ich fotografieren... hm, ich wohne in Berlin, da fotographiert man so fast alles würde ich sagen . Ich mag Landschaften, Bäume, wie gesagt Familienfotos, also Personen in Räumen: nah bis 5m entfernt, Festival of Lights, aber auch gerne mal die Goldelse (also Statuen oben auf Gebäuden) oder z.B. Schloss Bellvue, aber auch mal kleine Marienkäfer auf Blättern. Später auch bzw. versuchshalber auch Makroaufnahmen (so ab Weihnachten wahrscheinlich
- muss jetzt dann erstmal wieder sparen
)
Ich dachte grade dass ein 18-135 besser ist als ein 18-250 vom Ergebnis der Bilder. da es ja nicht ganz so viel Brennweite hat. Und meinst du auch das 18-135mm von Canon ? Ken Rockwell beschreibt, dass es beim manuellen Fokussieren eine Verzögerung gibt zwischen Drehen und Scharf-stellen. Und mein altes Objektiv übertrifft es damit allemal. Find ich gut Und dann würde ich glaube ich eher für Zooms auf ein 70-200 mm später gehen wollen. Wenn ich mproske richtig verstanden habe, hat man davon dann auf jeden Fall mehr.
Gerne würde ich mir dazu auch einen Schutzfilter holen. Was nehmt ihr da so ? Nachtrag: ah, siehe oben, doppelt gestellt die Frage, sorry.
Und welche Speicherkarte empfiehlt ihr zur 700D ? (sowas brauch ich ja dann auch noch).
Und - let me guess - einen 2. Akku haben auch alle, oder ?
Ich bin auf einen Sling Gurt von Peak Design und eine Handschlaufe gestoßen. Ich finde das sehr interessant. Was meint ihr ?
Ich danke Euch SEHR !
Liebe Grüße Lisa
Nachtrag:
Zu den Worten von mproske:
Die Festbrennweite hört sich gut an für den Einstieg.
Was wäre mit dem EF-S 17-85, 4,0-5,6 IS UMS ? Irgendwie lockt mit das Kit-Objektiv nicht wirklich... sorry.