Das Problemchen, was die Sache "quälend langsam" macht, liegt eher darin, dass Videoprogramm-Boliden oder -Consumer-Lösungen und auch Blender, weil die HD 8670D sich ums Verrecken nicht mit dem CCC auf OpenCL verständigen will, von der an sich recht potenten Grafik nichts haben.
Das kann ich nicht bestätigen. Sowohl Llano-, Trinity- als auch Richland-APUs treten als Co-Processor für OpenCL-Berechnungen im Betriebssystem auf und auch die Kollegen anderer Magazine hatten damit keine Probleme.
Sprich jedes Programm mit einer gut programmierten OpenCL-Schnittstelle kann darauf zugreifen. Sony Vegas = Funktioniert, CaptureOne = Funktioniert... Und AMD selbst führt ja nun echte Marktgrößen wie Photoshop und Premiere als Paradebeispiele für die APUs an.