Hey,
ich wollte mal fragen, was ihr hofft oder denkt, was Nikon an der D7100 in der D7200 verbessern könnte/sollte. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Sendarox
Hey,
ich wollte mal fragen, was ihr hofft oder denkt, was Nikon an der D7100 in der D7200 verbessern könnte/sollte. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Sendarox
Ich habe das einmal in die "Laberecke" verschoben
Zum Thema: Ich glaube nicht, dass wir eine D7200 sehr bald sehen (womit Spekulationen nicht viel bringen) und die Kamera auch eher D7300 oder D7400 heißen wird - je nachdem in welchem Jahr sie erscheint. In nächster Zeit dürfte erst einmal die D9300 kommen und das war es dann sicherlich bis zur CES/cp+ 2015.
"eher D7300 oder D7400 heißen wird". Warum denn, warum soll die Reihe nicht fortgesetzt werden?
Was ich mal denke:
Sicher nochmals 5-10MP drauf, ISO-Beriech von 100/200- 104800, 8-10fps, 70 Fokuspunkte oder mehr, aber das alles sicher nicht vor 2016.
Weil ein Konsument ohne Beratung schnell denkt: "D3400, D5400... D7200? Ist also ältere Technik!". Deswegen wird die D9300 auch wahrscheinlich als eben solche auf den Markt kommen und nicht als D9000.
Klingt logisch, danke für die Erklärung.
Scheinbar bleibt Nikon bei DX die 7200 das Spitzenmodell. Also kein D300s Nachfolger, was als 9000 vermutet wurde.
Oder weiß man da schon was neues?
Nichts was irgendwie offiziell bestätigt worden wäre.
Ich hoffe da kommt noch eine Erneuerung wie eine D9000 etc.
Ich denke mir im Sinne der Wildlife-Fotografie sollte noch eine Kamera mit schneller Serienbildfunktion im DX (APS-C) Format noch rauskommen, um die Brennweitenverlängerung nutzen zu können.
Wie es Canon mit der 7d Mark II mit Erfolg vor macht.
Hoffen kann man viel, aber die Gerüchte begleiten uns jetzt schon über ein Jahr. Erwartet wurde die Kamera zur Fußball-WM, IFA/photokina 2014, CES 2015, CP+ 2015... Aber nichts da.
Mich und viele andere würde das sicher freuen, ich sehe so eine Kamera aber derzeit nicht im mittelfristigen Nikon-Portfolio.
Die letzten Vorstellungen scheinen Nikon eher in Kleinbildformat zu ziehen. Vielleicht lohnt es sich nicht ein DX Topmodell mit der selben UVP wie die 7D mark II abzubieten. Gab ja schon viele Gerüchte in den letzten Wochen/Monaten. Vom 1er DX Body bis zur D9300.Ich würde jetzt nicht darauf spekulieren,das so etwas im Anmarsch ist. Dazu waen die letzten Vorstellungen immer zu KB-lastig. Vielleicht holt aber Nikon auch aktuell zu einem unvorhergesehen Schlag gegen Canon aus?
Was für ein Schlag sollte das sein? Und ich denke Nikon muss sich, genauso wie Canon, auch in Richtung DSLM umschauen. Wenn die ein Produkt marktreif hätten, würden sie es bringen. Klar besteht die Chance, dass Nikon derzeit an einem richtig dicken Fisch arbeitet. Aber das ist einfach nicht die Mentalität der Japaner alles über den Haufen zu schmeißen und neu zu entwickeln.
Ich weiß nicht. Ist mir aber auch vollkommen egal. Als Canonuser kann Nikon noch so krasse Geschütze auffahren,ich würde nicht wechseln wollen. DSLM ist aber mittlerweile wirklich ein wichtiges Thema. Da hast du Recht. Da sollten beide Hersteller nicht von dem Gaul absteigen.
Sehe ich auch so dass DSLM ein wichtiger Punkt ist für die beiden Kameras was einfach als Zieher funktioniert.