Moin moin,
Es geht für mich schon wieder ins Ausland. Als Forstwissenschaftler geht's ab Februar 7 Monate nach Tajikistan.
Da ich grade für einen Afrika Aufenthalt mir eine DSLR angeschafft hatte 550d Tamron 18-200.
Inzwischen ist das Tamron verkauft und ein Canon 70-200 f4 IS USM gekauft und der Body wird durch eine 7D ersetzt.
Soweit so gut ich will mir jetzt noch etwas für den unteren Brennweiten bereich anschaffen! Frage: Was macht mehr Sinn?
Canon 10-18 o. 10-22 + 50mm 1.8
Oder
Canon 17-40 mm f4 L
Oder
Canon 24-70 mm f4 L
Natürlich wäre bei der L Linsen der Ultraweitwinkel bereich nicht dabei aber das ist mir wäre mir nicht ganz so wichtig. Für mich ist momentan das 17-40 sehr interessant mit Crop hätte ich dann die Brennweiten von 28-65 und ab 112 abgedeckt. Die frage ist ob der Bereich von 65-112 nicht auch sehr wichtig ist. Für Tipps bin ich dankbar gerne auch Empfehlungen zu anderen Objektiven.
Danke
Und beste grüße
Edit: da ich hauptsächlich draußen unterwegs bin wäre die Wetterfestigkeit einer L Linse sehr von Vorteil!