Hi, es steht ein HTPC-Bau an. Was sollte ich bedenken?
Mein Plan ist folgender:
- Mini-ITX-Formfactor, denn wer will schon einen Tower im Wohnzimmer (Wenn unmöglich geht auch micro atx)
- Relativ billige Komponenten (vllt. APU der alten Generation (so was z.B.) mit 4GB Ram), aber große Festplatte zum Speichern von Filmen (irgendwas zw. 1-3TB), und natürlich ein Blue-Ray-Laufwerk
- TV Receiver PCIE Erweiterungskarte
- WLAN-Modul (wenn nicht im Mainboard)
- dezenter Case
Folgende Fragen habe ich:
1. Ich habe bisher nur TV Empfangskarten gesehen (so was z.B.), die in den x1 PCIe-Slot passen, alle Mini-ITX-Boards , die ich bisher gesehen habe unterstützen aber nur x16-Slots. Muss ich deswegen zu einem Micro-ATX greifen? Außerdem habe ich jetzt erst mal zum billigsten Modell gegriffen, weil es eigentlich alle Funktionen zu haben schien, die ich brauche (und ich 200€ für so ein Teil sehr deftig finde). Gibt es denn große Qualitäts-Unterschiede? Wenn ja welche?
2.Sollte ich lieber eine High-End älteres Modell nehmen (wie das oben) oder ein lower-end neueres Modell (so was z.B.)?
3. Wie viel Leistung meint ihr sollte ich überhaupt einplanen? Er wird hauptsächlich zum Fernsehen, sowohl mit dem Receiver, als auch online in den Mediatheken der Sender um auch unabhängig von Sendezeiten gucken zu können. Und eben DVDs/ BRDs. (lustig wie sich Abkürzungen überschneiden können...)
Außerdem natürlich Youtube evtll. auch Twitch.
Gaming oder so etwas anspruchvolleres steht bis jetzt noch nicht auf dem Plan. Ich überlege aber, ob ich mir vllt. doch ein MICRO-ATX hole um noch einen PCIe-Slot frei zu haben.
Vielen Dank schon mal.