Suche Makro und Sport Objektive für d3300

  • Guten Morgen!


    Ich bin ein totaler Neuling was mit DLSR-Fotografie betrifft. Habe seit einiger Zeit eine D3300 mit dem 18-105 VR Kit.


    Nun suche ich nach 2 weiteren Objektiven:


    - eins für Makro/Produkt-Fotografie


    - eins für Sport-/Bewegungsaufnahmen (hier v.a. für Reitsport und andere Tierfotos). Hier wäre es wichtig, dass auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute und scharfe Bilder herauskommen.


    Beide Objektive dürfen je ca. 300-400 € kosten, gerne natürlich auch weniger ;)


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten! :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Zum Thema Sportobjektiv bzw. Tele:


    In diesem Preisbereich wir fast immer das "Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD" empfohlen.
    Aber auch zurecht, aus eigener Erfahrung kann ich es bedenkenlos weiterempfehlen, für diese Preiskategorie ein schickes Gesamtpaket, wirklich gute Schärfe (siehe Beispielbilder-Thread), sehr guter Bildstabilisator, gute Verarbeitung und auch recht flotter Autofokus (bei entsprechenden Lichtbedingungen).


    Klar, mit f4 ist es nicht das Lichtstärkste, obwohl es bei mir auch bei recht schlechten Lichtverhältnissen (im Wald -> Sportaufnahmen) noch gut funktioniert und bekomme dabei kaum unscharfe Resultate.


    Gruß,
    Sebastian

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    2 Mal editiert, zuletzt von team1austria ()

  • Hallo asnapdream,


    meinen Vorredner kann ich mich nur anschließen. Ein Objektiv was auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute und scharfe Bilder herauskommen kostet eben nicht gerade 250€. Da müsstest du schon gut und gern 520€ ausgeben.


    Nun zum Makro... was willst du damit fotografieren? Blumen, Tiere oder beides? Auch hier gilt 300€ für ein Makroobjektiv fallen da bestimmt an. Müsstest dich entscheiden ob du dir erst ein Makro kaufst oder das besagte Tamron sparst.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde hier eine Ladung Tamron im Doppelpack empfehlen: + . Da kommst Du zusammen auf knapp 700 Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke schonmal für eure Antworten - Ich dachte mir schon fast, dass es in meinem finanziellen Rahmen eher eng wird (aber das ist ja überall so).


    Das Tamron SP 70-300mm werde ich mir wohl auf jeden Fall hohlen (bei dem Preis auf Amazon!).



    Zu der Frage von fotochris, was ich denn mit dem Makro vor allem fotografieren möchte: Hier geht es in erster Linie um Produktfotografie ( und so für eine Homepage mit Onlineshop Bilder selber machen können). Eignet sich das Tamron SP 90mm hierfür denn auch?

    • Offizieller Beitrag

    Dafür eignet sich das Tamron auf jeden Fall, nur würdest du für Produktfotos wahrscheinlich einen Blitz brauchen.
    Hiefür könntest du dir aber die 3 Videos zur Produktfotografie von ValueTech auf YouTube ansehen.


    Hier der erste Teil ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das habe ich mir auch schon gedacht. - ein Blitzgerät steht auf der (mittlerweile doch ganz schön langen) Liste mit drauf.


    Danke für den Videoclip - ist mir selber natürlich auch nicht entgangen. (Ich liebe eure Videos!!! Großes Kompliment an dieser Stelle, es ist immer was interessantes dabei und mit dem nötigen Fachwissen und Humor lerne selbst ich blutiger Anfänger echt viel bei euch! Danke dafür!)


    Apropos Anfänger - beim vielen Suchen nach Objektiven kam da noch eine Frage auf: Was ist denn genau der Unterschied zwischen Makro und Micro?

  • So, ein Tamron 70-300 darf ich schon meins nennen. - und bin bislang sehr zufrieden! Danke für Eure Empfehlung!


    Jetzt hätte ich die Möglichkeit relativ günstig (100€) an eine gebrauchtes, ein Jahr altes Sigma 60mm f2,8 Makro MF ran zu kommen. - Könnte ihr das empfehlen oder sollte ich lieber noch ein bisschen sparen (oder evtl bei der Cashback-Aktion zugreifen)?
    Danke schonmal! :)

  • Okay, danke für Euer schnelles Feedback!
    Weißt du denn, wie alt es ca ist? also wann es das im Handel gab? - Die Verkäuferin gibt an, es sei ca. 1 Jahr alt - kann das stimmen?
    Aber das erklärt warum ich dazu rein garnierst finden kann. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin mir nicht einmal sicher, dass Sigma je ein solches Objektiv hatte - ich glaube das hatte ein etwas andere Brennweite (wenn es das MF 90 mm f/2.8 Macro war 1988-89). Egal: Was sie womöglich meint ist das - Da würde das eine Jahr passen, das ist aber weder Makro noch für Canon oder Nikon DSLRs ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro