Möglichst Benutzerfeundliche Canon DSLR

  • Moin moin,


    als ich neulich meine Mutter besuchrt habe und meine neue Kamera präsentierte kam die frage auf ob ich ihr nicht eine überlassen könnte.
    Ich besitze nun eine 550D eine 7D und eine 6D


    Meine Frage: Ich suche eine möglichst Benutzerfreundliche Kamera mit einer guten Automatik! Für ca. 250€ Gebrauchtpreis


    Die Referenz ist die 550D mit dem 18-135 (7D kit) ich denke da geht es besser, man muss schon etwas Ahnung haben um mit dieser Kombi gute Bilder zu machen.


    Taugen die vierstelligen EOS Modelle mehr? oder doch auf eine Kompaktkamera zurückgreifen?


    beste Grüße


    Robert


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Du brauchst mit jeder Kamera Erfahrung und Übung um gute Bilder zu erstellen. Fotografie heißt so viel wie "Licht malen" (photós graphein) - wer nicht "den Blick" hat oder entwickelt wird weder mit einer teuren DSLR noch einer billigen Kompaktkamera wirklich tolle Bilder machen. Letztendlich ist es mit einer DSLR "einfacher", da Du durch den großen Sensor und damit auch mehr Unschärfe mehr kreativen Freiraum hast.


    Ich würde einfach die Kombi aus 550D und 18-135er weitergeben: Gutes Einsteigermodell ohne wirkliche Ecken und Kanten, das Menü der Canon-DSLRs ist gut strukturiert und Du kennst dich damit aus, kannst also auch einmal zur Not schnell helfen.


    Aber keine Automatik der Welt kann eine gute Lichtsetzung oder eine durchdachte Bildkomposition (Reduktion, goldener Schnitt, Motiv + Hintergrund etc.) kompensieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Da hat Matze völlig recht. Wie wäre es wenn du ihr die 550d überlässt und ihr zu Weihnachten einen Anfänger Workshop schenkst. Sowas bieten die meisten Foto Fachgeschäfte für 50-100 € an und was sie dort nicht erklärt bekommt, erklärst du ihr.


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Hallo auch von mir!


    @Matze, ich bin mir nicht sicher, ob Du die Frage richtig verstanden hast. Also, ich bin mir wirklich nicht sicher, da ich sie auch nicht eindeutig formuliert finde.


    @rob1rob2: Bedeutet denn "ich denke da geht es besser", dass Du nach einer Kamera suchst, die im Vergleich zur 550D mit dem 18-135er "bessere Bilder" macht, oder die eben noch einfacher zu bedienen ist? Falls es um bessere Bildqualität geht, würde ich Matze absolute zustimmen, da sind die Unterschiede zwischen der 550D und einer 1200D vermutlich vernachlässigbar neben den Unterschieden, die Erfahrung und "ein Auge" bringen, und das ist eine super Einsteigerkamera.


    Falls es um die Einfachheit der Bedienung geht: Da sind die 4-stelligen Einsteigerkameras glaub ich nicht wirklich überlegen. Das Modus-Wahlrad und die grundlegenden Einstellungen sind die gleichen wie bei der 550D, und das ist ja für einen Einsteiger erstmal das Wichtigste. Ganz im Gegenteil, die etwas neueren 3-stelligen Canon-Modelle (z.B. schon die ) haben einen Touchscreen-LCD, mit dem man einzelne Einstellungen gerade als Anfänger sehr viel leichter ändern kann. Das ist vermutlich den Aufpreis für Anfänger eher wert.


    Ansonsten aber: Wenn Deine Mutter so ist wie meine Mutter, und nach Deinen eigenen Angaben mit einer 550D womöglich schon etwas überfordert, dann würde ich tatsächlich zu einer Kompaktkamera greifen. Da gibt es heutzutage schon wirklich ordentliche Bildqualität und sogar auch annehmbare Sensorgröße zu einem bezahlbaren Preis. Ich selber hab die , und bin damit absolut zufrieden. Die Bildqualität ist wirklich super, Chipgröße und Blendenöffnung erlauben auch eine kleine Tiefenschärfe und der Intelligent Auto mit dem LiveView-Bildschirm ist für Einsteiger womöglich wirklich besser geeignet als eine DSLR. Aber da müsstest Du Deine Mutter besser einschätzen können.


    EDIT: Die Sony RX-100 Mark II gibt's sogar scheinbar heute Abend bei Amazon im Schnäppchenangebot. ;)