Hallo zusammen, ich hätte wiedermal eine Frage.
Ich möchte mein Notebook HP ENVY TouchSmart 15-j080ez ein wenig flotter machen (CrystalDiskMark zeigt lediglich Lesegeschwindigkeit von rund 58MB/s und Schreibgeschwindigkeit 60MB/s ). Zurzeit befindet sich in meinem Notebook eine 1 TB HDD und würde gerne eine SSD einbauen, dabei habe ich aber noch einige Fragen. Leider gibt es keinen Platz für eine zusätzliche SSD und ich müsste meine HDD herausnehmen, was ich wiederum ungern mache, da grosse SSD's immernoch relativ teuer sind (auch wenn sich da preislich einiges getan hat in den letzten Jahren) und ich meine Fotos, Filme und Musik gerne fix auf dem Laptop habe und nicht immer eine externe Festplatte angeschlossen haben möchte.
1) Ich habe nun gesehen dass ich einen freien mSATA Anschluss habe, gibt es irgendwelche unterschiede zwischen einer normalen SSD und mSATA (ausser der Grösse)?
2) Ist daher eine mSATA in verbindung mit meiner verbauten HDD eine "sinnvolle" Variante, wenn ich keine 500/1000MB SSD kaufen möchte aufgrund des Preises?
3) Welche mSATA sollte es sein? Ich schwanke zwischen der Samsung EVO 840 und Crucial M550, wobei ich die Samsung bevorzuge aufgrund der kostenlosen Data Migration Software und das Betriebsystem auf die mSATA zu spiegeln. Preislich sind sie in etwa identisch in der Schweiz. Wichtig ist mir aber vor allem die "Zuverlässigkeit" und Lebensdauer, da die Lebensdauer einer SSD bekanntlich wesentlich kürzer als bei einer HDD sein soll.
4) Gibt es bei mSATA ebenfalls wie bei normalen SSD verschiedene Schnittstellen wie SATA II oder SATA III? Woran sehe ich welchen Anschluss ich habe (habe keine Informationen im Benutzerhandbuch gefunden. Kaufdatum des Laptops: Sommer 2013)?
5) Wenn ich neben dem Betriebsystem auch Software wie Photoshop oder Lightroon auf der mSATA installiere, die Bilder jedoch auf der HDD gespeichert sind, habe ich dort ebenfalls einen Geschwindigkeitsvorteil in der Bearbeitung, oder muss die verwendete Datei/Foto ebenfalls auf der SSD gespeichert sein?
Sorry für die vielen Fragen, ist eben nicht gerade mein Fachgebiet
Wäre daher froh und dankbar für eure Ratschläge und über weiteres, wichtiges wissenswertes zum Thema SSD