Hallo,
ich habe mir ein Upgrade für meinen PC geleistet, von dem ich mir einen großen Gewinn an Leistung erhoffe. Daher habe ich mir einen Prozessor(Intel i7 4790k), ein Mainboard (Gigabyte GA-Z97X-UD3H) und einen Kühler (EKL Alpenföhn Brocken ECO) gekauft und zusammengebaut. Dazu eben noch die alten Komponenten (Gehäuse: NZXT h230, RAM: 8GB / 4x2GB von Samsung, Grafikkarte: ASUS Radeon HD 7870 DirectCUII v2, Netzteil: bequiet Pure Power L7 530W, 120GB Samsung 840 Series SSD und 1TB + 1,5TB Seagate HDDs).
Das Problem: Hat zwar alles wunderbar zusammen gepasst und der Zusammenbau verlief auch sehr angenehm, die Kiste möchte aber nun nicht so richtig booten. Bei angeschlossener Tastatur, Maus und Monitor an Grafikkarte scheint der PC lediglich anzugehen, Gehäuse- und CPU-Lüfter drehen sich und LEDs am Gehäuse leuchten korrekt, nach ein paar Sekunden geht er dann aber auch schon wieder aus und fährt erneut hoch - das selbe Spiel. Auf dem Monitor bekomme ich währenddessen nichts zu sehen.
Ich habe mich über die Problematik natürlich erstmal eingehend informiert und gefühlt hunderte Forenbeiträge und Artikel dazu im Internet gelesen. Dort werden verschiedenste Ursachen angeführt, die dafür verantwortlich sein könnten. Größtenteils habe ich die Fehlerquellen geprüft und denke seitens Einbau und Verkabelung alles richtig zu haben. Es wurde aber auch der RAM als Auslöser angeführt, was bei mir durchaus zutreffen könnte.
Denn ich habe mir mir mal die Liste der offiziell seitens Gigabyte für das MB unterstützten RAM Riegel angeschaut und dort waren die Samsung Riegel, die ich habe nicht dabei. Von daher wäre meine Frage erstmal: Ist das gezeigte Verhalten meines Rechners auf eine mögliche Inkompatibilität zurückzuführen und die Annahme somit realistisch?
Habe sonst auch noch einiges ausprobiert, auf das ich jetzt aber dann noch nicht eingehen möchte. Mehr Details zu meinem System und alles weiterem gebe ich euch bei Bedarf dann aber natürlich gerne. Weil ich den RAM zwecks Videoschnitt und aufwändigeren Bearbeitungsplänen sowieso als nächstes auf 16 GB oder mehr bringen wollte - habe ich jetzt erstmal einen einzelnen 8 GB Riegel von Crucial bestellt. Werde es also dann auch probieren. Sollte es also am RAM gelegen haben, bräuchte man soweit ja nicht unnötig herumrätseln
Ich hoffe, dass mir da jemand eine Auskunft geben kann und mein PC auf lange Sicht zum Laufen gebracht werden kann.
Liebe Grüße
Jens