Ein Paar Fragen zum Arbeitsspeicher

  • Moin, gleich vorweg, ich nicht sonderlich viel Ahnung von PC`s ich bin zwar nicht Komplett unwissend, mein Wissen beschränkt sich aber im Endeffekt auf das was ich damals in der Schule gelernt habe.
    Also Folgendes: ich habe derzeit 3x2GB Kingston DDR3 Ram mit 1333hz soweit habe ich alles verstanden, am ende Steht aber noch "CL9" was heißt das ? Kann ich auch CL10 oder CL11 Speicher einbauen ?
    Ich möchte zuerst einen 8gb Ram Riegel einbauen, dann etwas später einen 2ten und so weiter bis ich 24 GB drin habe (meine Mainbord verträgt 32GB) kann mir Jemand guten Arbeitsspeicher Empfehlen ?
    Kann ich auch Karten mit größerer Herzzahl einbauen ?
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)
    LG Stefan

    Sony A77M2+SAL50f18= :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Arbeiten wir die Fragen mal der Reihe nach durch ;)

    • CL = CAS Latency. Oft werden gleich vier Zahlen mit angegeben, z.B. 9-9-9-24. Dabei geht es um sog. Timings, also wie viele Takte der RAM zum Ausführen gewisser Operationen braucht. Der Einfluss in der Praxis ist nahezu 0 und eher für Weltrekordjäger von Interesse, die noch die letzten 0,2 Prozent suchen ;)
    • Je nach Mainboard würde ich entweder 2 oder 4 Riegel einbauen, da nur dann Dual-Channel aktuiv ist und so die maximale Bandbreite zur Verfügung steht. Es gibt auch einige Plattformen mit Tripple-Channel, aber die halten sich in Grenzen
    • Zur Taktrate: Prinzipiell kannst Du auch Riegel mit höheren Taktraten einbauen (das Limit setzen Mainboard und Prozessor) und mit geringeren Taktraten betreiben. Das lässt sich im BIOS/UEFI einstellen. Von Mischbestückungen ist aber abzuraten.

    Zu den Herstellern: Letztendlich alle Markenhersteller: ADATA AMD, Corsair, Crucial, G.Skill, Kingston, Mushkin, Patriot... Die bieten alle guten RAM an.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Wie oben beschrieben ist der Einfluss in der Praxis nahe 0. Mehr als die Fakten kann ich Dir nicht nennen. Wenn 0,x Prozent für dich wichtig sind, dann musst Du halt darauf achten - sonst kann es Dir egal sein und Du kannst CL7/9/11 oder was auch immer gerade günstig ist einbauen ;)

  • mal so als frage: für was brauchst du 24Gb RAM? Nichtmal ich bekomm meine 16Gb voll, auch wenn ich Lightroom, Photoshop und ein Spiel offen habe.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Ich glaube er will erst 8Gb einbauen und dann schauen ob es reicht. Hoffe dass ich es richtig verstanden habe, sonst ist es echt übertrieben.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es diverse Möglichkeiten. Ich habe 16 GB und auch die bekommt man schnell mal voll - hängt nur von der Software ab. Fotobearbeitung im Gigapixel-Bereich, CAD/Grafikdesign/Rendering, wissenschaftliche Simulationen...

  • Es kommt natürlich ganz auf die Anwendungen drauf an. @A77User: Was hast du denn genau damit vor? Bildbearbeitung, Zocken, ... ?
    Das wäre ganz nützlich zu wissen.
    Und wieviel darfs denn kosten?

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Vorwiegend möchte ich damit Zocken, aber auch früher oder später 4k Videos bearbeiten. Meine CPU reicht mir erstmal noch, und da ich ein Relativ gutes Mainboard habe kann ich ja auch mal die 4 Steckplätze ausnutzen :)

    Sony A77M2+SAL50f18= :)

  • 1) Fürs zocken reichen 8-12 Gb aus
    2) 4k Videos? Meinst du echte 4K Aufnahmen oder einfach hochskalierte? Da bin ich ja mal gespannt, wie du die 4k Dateien aufnimmst :P und wofür du die brauchst.
    Wenn es echte 4K sind könnte es mit 24 GB knapp werden, ich arbeite dann lieber mit Workstations, bzw Serverbasiert.
    3) Budget?

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • 1. Ja, aber ich habe mnir meinen PC 2011 für 1000€ zusammenstellen lassen, jetzt kommt aber langsam die Zeit wo er etwas träge wird,was auch sicherlich daran liegt das er nur 6gb Ram hat. Meine Investition soll also ein Paar Jahre halten :)
    2. Ich werde sowohl Hochskalierte als auch original 4k Aufnahmen bearbeiten, aber alles zu seiner Zeit. Ich will keine Kurzfilme mit 200000 Effekten drehen, Ich bin sowieso keine Fan von Großartiger Nachbearbeitung, weder bei Film noch bei Fotos.
    3. Egal, wenns Geld nicht reich wir eben länger gespart ;) Ne spaß, aber 250€ für Ram riegel und 400€ für ne Graka sollen schon drin sein.

    Sony A77M2+SAL50f18= :)

  • ganz ehrlich, bis ein PC mehr als 16Gb bei normaler benutzung verbraucht vergehen sicher noch 5 Jahre, bis dahin hast du mindestens schon ein neues mainboard und dann ist DDR4 schon standard. ich ärgere mich echt weil ich unnötig für 16Gb ram gezahlt habe weil ich nie mehr als 6Gb brauche. kauf mal also 16Gb und dann reicht das schon.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Für humanen 4K-Videoschnitt brauchst Du keine 24 GB RAM. Ein guter Freund von mir hat schon vor Jahren mit den Red-Kameras gefilmt (4K RAW-Video) und wir hatten damals opulente 8 GB RAM verbaut - das reicht. Mit 16 GB kommst Du da locker hin.

  • Danke für die Antwort. Ja, ich wolle sowieso erstmal 2x8Gb Ram Riegel einbauen.
    LG Stefan

    Sony A77M2+SAL50f18= :)

  • Arbeiten wir die Fragen mal der Reihe nach durch ;)

    • CL = CAS Latency. Oft werden gleich vier Zahlen mit angegeben, z.B. 9-9-9-24. Dabei geht es um sog. Timings, also wie viele Takte der RAM zum Ausführen gewisser Operationen braucht. Der Einfluss in der Praxis ist nahezu 0 und eher für Weltrekordjäger von Interesse, die noch die letzten 0,2 Prozent suchen ;)
    • Je nach Mainboard würde ich entweder 2 oder 4 Riegel einbauen, da nur dann Dual-Channel aktuiv ist und so die maximale Bandbreite zur Verfügung steht. Es gibt auch einige Plattformen mit Tripple-Channel, aber die halten sich in Grenzen
    • Zur Taktrate: Prinzipiell kannst Du auch Riegel mit höheren Taktraten einbauen (das Limit setzen Mainboard und Prozessor) und mit geringeren Taktraten betreiben. Das lässt sich im BIOS/UEFI einstellen. Von Mischbestückungen ist aber abzuraten.

    Zu den Herstellern: Letztendlich alle Markenhersteller: ADATA AMD, Corsair, Crucial, G.Skill, Kingston, Mushkin, Patriot... Die bieten alle guten RAM an.

    naja bei einem muss ich dir leider widersprechen.


    ja, du hast reicht, cl9 oder 10 oder 11 ist (fast) egal, aber ich habe z.b. noch cl5 drinnen und da habe ich sehr darauf geachtet, weil der unterschied zwischen cl5 und cl10 da schon einen unterschied macht.


    zum threadersteller: 3x2 ist schlecht. immer schön gerade bleiben, heißt das motto, denn dual-channel funktionieren nur mit 2 identischen ram und wenn es das mainboard erlaubt (was aber meist mittlerweile der regel entspricht).


    über 16gb ist wie ein auto mit 500ps statt 440ps ;) musst du also wissen, ob du das brauchst.

    • Offizieller Beitrag

    aber ich habe z.b. noch cl5 drinnen und da habe ich sehr darauf geachtet, weil der unterschied zwischen cl5 und cl10 da schon einen unterschied macht.

    Das ist dann aber kein (schneller) DDR3 sondern eher DDR2-Speicher. Zumindest kenne ich keinen ich keinen DDR3-1600 aufwärts mit CL5 ;)

    denn dual-channel funktionieren nur mit 2 identischen ram

    Gibt ja auch Triple-Channel ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro