Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung Spiegelreflexkamera

  • Ok Nikon und ein Objektiv da würde ich etwas in richtung 24-70 empfelen! Das ist nicht viel range aber dafür kann man damit sehr anständige Bilder machen!


    Tamron 24-70 f/2.8


    Sigma 24-70 f/2.8


    Nikon 24-70 f/2.8


    und dann halt ein Body wie


    D7100


    D5500


    und wenn du noch ein paar euro zusammenbekommst (meiner Meinung nach für deinen Einsatzzweck die Optimale Lösung


    D610


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Sagen wir mal das Thema Vollformat ist bei dem Preispunkt, zumindest inkl. eines guten Objektives, direkt wieder vom Tisch. Ich würde persönlich einfach zur raten und dazu zwei Objektive: Das für Portraits und das als Allrounder.


    Die beiden Objektive sind auch Vollformat-tauglich falls Du mal umsteigen willst ;)

  • Ein Faktor ist natürlich die Brennweite, und 18-200mm hat da eine viel größere Reichweite. Allerdings ist das 18-200mm nicht besonders scharf und hat vor allem eine nicht besonders beeindruckende Offenblende. Du wirst also in die gleichen Probleme rennen die Du mit dem 18-135mm an der 70D hattest. Das ist auch ein Reiseobjektiv, also vor allem für Außenaufnahmen gedacht und mit großen Brennweitenbereich.


    Wenn Deine Ansprüche eine gute Bildqualität und die Möglichkeit für Aufnahmen bei wenig Licht sind, würde ich auch ein 24-70mm F/2.8 empfehlen.


    Ein Objektiv, das eine große Blende hat und dann noch einen Zoombereich von unter 20 bis über 100 Millimeter gibt es nicht, auch für 10.000€ nicht (soweit ich weiß). Unter 1000 Euro wirst Du sicherlich mit dem am besten fahren. Wenn Du mehr Brennweite willst und trotzdem noch Lichtstärke, kannst Du zum Beispiel von der gleichen Firma nach oben () oder nach unten () erweitern, alles in einem einzigen Objektiv geht nicht.


    EDIT: Ich glaub, Du musst Dir noch vor Augen führen, dass die rein physikalischen Eigenschaften eines Objektivs von zwei Zahlenangaben bestimmt werden, nicht nur von einer. Die Brennweite in Millimeter gibt Dir die Vergrößerung oder den Zoombereich an. Aber die Lichtstärke und damit die Benutzbarkeit in dunkleren Situationen wird mit der maximalen Offenblende angegeben, zum Beispiel "F/2.8" oder "F/4.5-6.3". Ersteres Beispiel ist dabei eine konstante Offenblende über den ganzen Zoombereich, bei letzterem Beispiel kannst Du die Blende am langen Zoomende nur noch bis F/6.3 aufmachen, selbst wenn es im Weitwinkel bis F/4.5 geht. Die Skala hierbei ist logarithmisch, das bedeutet von F/2.8 nach F/4.5 hast Du einen Faktor von 1.6 wenn Du die Zahlen durcheinander teilst. Das musst Du aber noch quadrieren um den Unterschied in der Lichtstärke zu erhalten, F/2.8 ist also 2.5 Mal so hell wie F/4.5! Entsprechend kann die Kamera dann bei kleineren ISO-Werten oder kürzeren Verschlusszeiten fotografieren und Du erhälst weniger Bildrauschen und weniger Verwacklungen. Soweit verständlich?

    Einmal editiert, zuletzt von floh ()

  • Hallo Leute,


    ich hoffe ich nerve nicht mit meine Fragen, bin mir aber zur Zeit so unsicher was ich Kaufen soll und kann schon fast an nix anderes denken.


    Ich hab jetzt mein Budget aufstocke können auf 2600€.


    Und jetzt steckt sich die große Frage:


    NIKON D750 mit 24-140 4.0 (wäre mein Favorit) bin mir aber auch nicht ganz sicher/ vor allem reicht dieses Objektiv für den Anfang? und welchen Tele sollte ich mir da noch anschaffen?


    Nikon D7200 mit 24-70 2.8 und noch nen 50mm 1.8


    Meine Anforderungen immer noch die gleichen, Hauptsächlich mein Sohnemann und Familienfeier und Ausflüge.


    Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen. :thumbup:


    p.s. das Video zur 7200 hatt mir vom Matze sehr gut gefallen (weiter so), aber ich bin auch enttäuscht dass die Kamera nicht so gut abgeschnitten hatt.

    Einmal editiert, zuletzt von Simon () aus folgendem Grund: Habe den Beitrag in diesen Thread verschoben, da es sich eigentlich um das gleiche Thema handelt.

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es einen Grund warum Du die nicht mit in die engere Wahl genommen hast? Für Portraits, Feiern und Ausflüge reicht die ja nun auch und Du hättest noch gute 750 Euro für ein schickes Portrait-Objektiv offen.

  • Also der Grund ist dass das ich mein die 750 einfacher aktueller ist und mir natürlich das klappdisplay gefällt


    die 750 würde ich für 1800 bekommen
    Mit 24-120 für 2500€.


    Welche objektiv meinst du für Portrait?
    Und meinst des 24-120 reicht für den Anfang?


    Danke für die Antwort

    • Offizieller Beitrag

    Ist dir ein Klappdisplay wirklich diesen Aufpreis wert? Die D750 bietet nicht soooo viele Vorteile Gegenüber der D610.

    • dreh- und schwenkbares Display mit etwas höherer Auflösung
    • Besseres AF-Modul (für deine Zwecke reicht aber bereits das der D610 x-fach)
    • 1080p60 anstelle von 1080p30

    In Sachen Bildqualität, Serienbildgeschwindigkeit usw. tut sich da nichts. Aus meiner Erfahrung deshalb wirklich der Tipp: Lieber bei der Kamera etwas tiefer greifen und dafür in ein besseres Objektiv investieren. Bei deiner Kombination bleiben ja nur noch 100 Euro für ein gebrauchtes Portrait-Objektiv. Und bei deinem Fokus wäre das keine gute Gewichtung.