Hallo zusammen,
ich möchte mir nun nach langem hin und her endlich meine eigene Kamera zulegen. Bisher hatte ich auf Reisen immer die DSLR (Pentax, Modell müßte ich lügen) von meinem Vater dabei. Ich habe mich vor einiger Zeit mal für die Canon Eos 70D entschieden (gerade auch wegen der größeren Objektivvielfalt) und wurde dann verunsichert. Gerade auch in Bezug auf DSLR oder doch DSLM. Inzwischen ist die Eos 70D ja etwas in die Jahre gekommen. Empfehlt ihr mir den Kauf noch? Was spricht eurer Meinung nach für diese Kamera? Gibt es adäquate oder inzwischen bessere Alternativen? Würdet ihr die Kamera mit Kit Objektiv kaufen und wenn ja welchem und warum?
Wie will ich die Kamera nutzen:
- Sie soll mein Reisebegleiter sein. Wenn wir Urlaub machen sind wir in der Regel in der Natur unterwegs, sprich Landschaftsaufnahmen, Naturaufnahmen, Panorama und natürlich auch die klassischen Personenaufnahmen (sowohl beim wandern als auch beim Biken)
- Zum Festhalten von Festen und Familienfeiern
- Tieraufnahmen
- Videos werden sicher auch gedreht, auch wenn dies ziemlich sicher nicht ein Entscheidungskriterium ist.
Einen Umstieg aufs Vollformat werde ich wohl eher nicht vornehmen, falls dies noch wichtig ist.
Preis für den Body: bis ca 1000€. (etwas mehr ist immer drin, lieber am Anfang etwas mehr, als sich später ärgern )
Bevor ich es vergesse, der nächste Urlaub wird wohl mim T3 ne Tour durch Norwegen sein, empfehlt ihr mir hierfür direkt einen Kauf eines extra (U)WW Objektivs? Oder findet ihr eine solche Investition eher als unnötig? Habe hier schon verschiedenes gelesen.
Welche Objektive würdet ihr mit in einen solchen Urlaub nehmen (natürlich in Bezug auf die Kamera die ihr empfehlt?).
Nun sind doch noch einige Fragen über, aber ich muss sagen die Entscheidung fällt schwerer als gedacht, da man sich ja nicht jeden Tag eine Kamera kauft (zumindest für den privaten Bereich).
Danke schonmal und Gruß
Thomas