Fragen Zu Nikon D3300

  • Gute Tag zusammen



    Ich bin Neu hier und auch Neu was DSLR betrifft. Ich musste Lange überlegen welche DSLR soll es den sein. Am Ende standen 3 Kameras zu Auswahl. Canon 100D, Canon 700D und Nikon D3300 am Entscheid mich für de D3300 Weil sie Super in der Hand-liegt der Guide Modus finde ich extrem klasse. und Videoaufnahmen mit 60fps und und und.


    Nun habe ich Jetzt Meine erste Digitale-Spiegelreflex die Nikon D3300 mit 18-105mm Kit objektive und es bleiben Fragen offen.


    Die Nikon D3300 scheint mir ganz Robust zu sein. Bloss da frage ich mich wie verhält sie das bei Regen. Wie viel kann die Kamera/Objektiv ab oder ist das Eher eine Schönwetter DLSR ?


    Dann Wollte ich Wissen was man jetzt Allgemein zu Kamera Reinigen brauch oder BZW. was Empfehlt ihr mir. Die eine Sagen so die Anderen Sagen so.


    Und ist es Sinnvoll sich ein Batterie-Griff zu kaufen



    MFG Mezzo


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum :)


    Wetter: Weder die D3300 noch das Objektiv sind Staub- und Spritzwassergeschützt. Strömenden Regen solltest Du also vermeiden oder die Kamera schützen. Ein bisschen Schnee, ein paar Regentropfen, Nieselregen... Das macht die Kamera schon mit. Nur nach Möglichkeit direkt danach auseinanderbauen (also Objektiv und Kamera-Body) und durchtrocknen lassen.


    Reinigung: Je nachdem wo Du unterwegs bist. Im Studio-Bereich wirst Du eher selten putzen müssen, wer auf Safari geht hat da schon andere Anforderungen. Pauschal lässt sich das eigentlich nur so beantworten: Wenn die Kamera (zu) dreckig ist, sollte man sie eben putzen ;) Ich würde Dir ein fürs Gröbste empfehlen. Der Blasebalg pustet dir locker sitzenden Staub weg, das Mikrofasertuch ist gut fürs Display und mit dem Pinsel kann man auch etwas fester sitzenden Schmutz entfernen.


    Bateriegriff: Den kauft man sich aus drei Gründen. 1.) Die Kamera ist dir ohne zu klein, 2.) Du willst seltener Akkus wechseln oder 3.) Du fotografierst oft im Hochkantmodus.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Da kannst Du prinzipiell auch einen Müllbeutel nutzen - alternativ auch einen Schirm. Aber mal ernsthaft: Wann fotografiert man bei starkem Regen?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nun ich Fliege im Juni nach Island in den Urlaub da will ich natürlichen Fotos von Machen. Sowie Wale Fotografieren bei Einer Boots-Tour. Und da ja bei Sommer nicht immer die Sonne scheint. Deswegen denke ich Lieber an eine Regenschutz.