Kaufberatung - total verwirrt !?

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die A58, nach heutigen Maßstäben, nicht mehr wirklich umwerfend. Da gibt es mittlerweile bessere Modelle.


    @Anela: Alles klar. Wie gesagt, das mit der 750D/760D ist aktuell etwas angespannt und mangels Testmuster kann ich dir auch nicht sagen ob die Kameras sich wirklich lohnen. Nach meinen gestrigen Telefonat habe ich auch keine Ahnung wann endlich einmal Testmuster zu uns in die Redaktion kommen.


    Wenn die 1 k€ "nur" für Objektiv und Kamera gedacht sind und Du wert auf die o.g. Vorzüge legst, dann würde ich die Kombination aus und empfehlen. Mit dem 18-200er wird es sonst auch schon wieder zu teuer, auch wenn man die D5300 nimmt.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • welche Kamera würdest du dan empfehlen ? :) Bräuchte halt eine schnelle Spiegelreflexkamera und die sind halt sehr teuer. Die A58 kann ja 8 Bilder pro Sekunde und auf Touch/WLAN/GPS kann ich verzichten :D habe eh immer meine canon s120 dabei ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du noch Fragen zu deiner Problemstellung hast, stelle die bitte in deinem Thread. Sonst geht hier alles durcheinander und das ist nicht das Ziel verschiedener Threads ;)

  • Hallo nochmal :)


    jetzt hab ich noch ein paar Fragen an euch bzgl. Objektiven:


    - ist das Nikon AF-S DX NIKKOR 18-140mm gegenüber dem 18-105mm "viel" besser lohnt sich der Aufpreis von fast 200,-€?


    - und bei den Festbrennweiten hab ich mir das Nikon AF-S DX Nikkor 35mm f1.8 G noch angeschaut oder lieber wie von dir vorgeschlagen Nikon AF-S DX Nikkor 50mm f1.8 G? vom Preis machen die sich nicht viel, ist das bei der Qualität auch so?


    (Ich bin mir nur noch nicht 100%-ig sicher ob es die D5300 oder die D5500 wird :/ )


    Danke :)

    • Offizieller Beitrag
    • Der Aufpreis zum 18-140er lohnt sich, meiner Auffassung nach, nicht.
    • Das Nikon AF-S DX Nikkor 35 mm f/1.8G eignet sich nur für APS-C/DX-Kameras, das Nikon AF-S Nikkor 50 mm f/1.8G (ohne DX ;) ist aukch mit Vollformat-Kameras kompatibel. Ist für dich aber (noch) egal. Da Du Portraits machen willst, würde ich jedoch das 50er nehmen, da 35 mm auch am Crop schon recht kurz sind.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro