Spiel am Bajonettanschluss der Canon 70D

  • Hallo erst einmal.


    Den Threads nach zu Folge habe ich hier wohl mal ein weniger militantes Forum gefunden. Die Tonart hier gefällt mir.
    :thumbup:
    Nun zu meiner Frage oder Problem.
    Ich habe festgestellt das ich zwischen dem Bajonettanschluss meiner 70d und dem Objektiv etwas Spiel habe. Das Objektiv ist schon fest, es läßt sich nicht kippeln sondern nur drehen. Beim Sigma 150-600 ist das Spiel größer, als beim Sigma 17-70. Ist das normal das es etwas Spiel gibt. In mm schwer zu sagen. Schätze am Tele ist es ca. nicht ganz 1mm. Beim 17-70 weniger. Funktioniert aber alles einwandfrei.


    Bevor ich jetzt Verkäufer/Händler verrückt mache dachte ich das ich mal nachfrage wie das bei euch so ist?
    Kann ja auch sein das es Toleranzen gibt und oder es egal ist solange alles okay ist.


    Schönen Gruß und danke für ne Antwort

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Toleranzen sind normal. Das Bajonett sitzt selten richtig in dem Anschluss. Solange es keine Fehler gibt ist alles vollkommen in Ordnung. Mach dir da keinen Kopf. Mein 70-200 wackelt auch ein wenig.

    Canon EOS 7D Mark II | EF-S 17-55 2.8 IS USM | Sigma 150-600C OS HSM | Metz Mecablitz 52AF-1
    Abundzu 1DX mit 24-70 Mark II


    Alles beginnt mit einem Traum.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es sich nur grob um einen mm handelt würde ich mir keine Gedanken machen, das hat auch schlichtweg mit dem Gewicht vom Objektiv zu tun, welches ja ordentlich auf dem Bajonett lastet.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wie schon oben erwähnt, Toleranz ist normal.


    Mein Teezoom wackelt auch ein bisschen. Ist ganz normal. ^^
    Nur solltest du aufpassen, dass es nicht mehr zum Wackeln beginnt, sonst bleibt nur mehr der gute alte Dok. (einschicken lassen)
    Also wenn das Wackeln immer mehr wird. ^^


    Freundliche Grüße
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Ok danke für die schnellen Infos !!!

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4