Hallo:)
Ich bin auf der Suche nach einer Kamera, die sehr gute/schöne Sportaufnahmen macht? (Tischtennis) Könntest du mir eine Kamera empfehlen?
Welche Kamera Für Sportaufnahmen (Tischtennis)?
-
-
-
in welchem Budge denn?
Denn eine Kamera mit guten Autofokus kostet, man kann aber sicher auch mit nicht "Sportkameras" gute Fotos beim Tischtennis machen. -
Grundsätzliches:
Tischtennis = schnelle Bewegung.
schnelle Bewegung heißt schnelle Belichtungszeit (ausgenommen du möchtest einen verschwommenen Tischtennisball oder spezielle Effekte erzielen)
schnelle BZ heißt VIEL Licht.
Viel Licht heißt offenere Blende bzw. höherer ISO Wert.Um noch ansehnliche Bilder mit "erhöhtem" ISO machen zu können rate ich dir zu einem ein APS-C Sensor (oder größer).
(DSLRs)
Nikon: D3300, D53(5)00, D71(2)00, D300...
Canon: 100D, 1200D, 700D, 70D, 7D...Andere Hersteller
Sony, Olympus, Pentax, Panasonic, Leica, Fujifilm,....Was möchtest du ausgeben, brauchst du Zubehör, hast du schon Objektive ??
Natürlich wäre eine Ansehnliche Serienbildgeschwindigkeit wie es die D7200 oder 7D II hat sehr Vorteilhaft... -
Hallo,
danke für die Antwort;)
Mein Budget liegt bei ca. 500 Euro nur für den Body.
Für Objektiv ca.100 Euro -
Wie weit stündest du denn von der Platte? Denn ein Tele mit schnellem Auto-Fokus zu finden wird recht schwer in dem Preisbereich, vielleicht wäre dann eine DSLR rein preislich doch nicht die beste Lösung. Wenn du aber recht nah ( vllt. so 1-5m) an die Platte rankommst hilft das doch schon sehr.
Leider bin ich gerade nicht so wahnsinnig up-to-date mit den neuen Kameras, aber die Einsteigerklassen der wenigen großen Hersteller (Canon, Nikon, Sony für DSLR; Fujifilm, Samsung, Nikon haben auch sehr gute Systemkameras) böten sich an.
Ich würde übrigens das Budget ein Stück verändern. Denn für 400€ oder so bekommt man jedenfalls bei den meisten Herstellern die gleichen Sensoren, wie auch in den 500€ und 600€ Modellen, aber die Unterschiede der Features von Objektiven über 100€ sind immens! Schneller Auto-Fokus ist definitiv worauf du achten solltest, je nachdem, wie hell die Örtlichkeiten sind auch eine gute Lichtstärke (niedrige Blende z.B. F2.8), wenn die allerdings sehr hell beleuchtet sind, ist das auch eher unwichtig. Unwichtig ist auch der Bildstabilisator, denn wenn du eh um z.B. 1/800s arbeitest, musst du schon sehr schnell zittern
Und da muss man einfach Objektiv und Kamera abstimmen:
- Die Kamera muss einen guten Auto-Fokus haben, das Objektiv diesen auch umsetzen können
- Die Kamera liefert gutes Rauschverhalten und wenn das Objektiv dann auch noch lichtstark ist, muss man sich nicht ausschließlich auf das eine bzw. das andere verlassen.Tut mir leid, das ich nichts konkreteres schreibe, aber wie gesagt, ich bin nicht ganz up-to-date und habe auch gerade nicht so viel Zeit für viel Recherche. Aber ich wollte trotzdem meinen Senf dazugeben, ich hoffe ich habe dir eher geholfen als dich noch mehr verwirrt
-
Danke;)
Ich stehe so ca. 2m von der Platte entfernt.
Welche DSLR bzw. Objektiv würdest du mir empfehlen? -
hab ne sony tsc-dx10 bin zufrieden mit der. kann 10bilder die sekunde. verwende ich aber eher für aufnahmen, wenn freunde ins wasser springen
kann spule ich sie immer zurück hahaha
-
hab gehört das sony Kameras nicht so gut sein sollen
-
hab gehört das sony Kameras nicht so gut sein sollen
muss jeder selber wissen. die, die ich habe hat nur superkritiken, das einzige was die leute kritisieren auf amazon ist, dass es angeblich nicht wasserdicht sein soll. ehrlich gesagt, würde ich eine digicam im wert von 400 euro nicht ins wasser tauchen. deswegen funktioniert meine auch wunderbar