Kaufberatung: Kamera für professionelles filmen

  • hallo,


    da ich im moment die alpha 57 habe und mit der videoqualiät extrem unzufrieden binn ( mein Freund hat eine nikon d3200 wo dieses wesentlich besser ist) mich dazu entschieden mir eine neue Cam zu holen.
    Mein budget ist auf 1300 euro mit body und objektiv begrenzt und kann einfach nicht die passende Kamera finden.
    Darum bitte ich um Hilfe.


    Mir ist wichtig dass die Kamera sehr scharfe und dietailierte Videos macht mit hoher qualität für professionel aussehende Videos da ich eine Kurzfilm für einen kleineren dänischen Tv sender drehen werde.
    Ich hatte mir die canon 70d und die panasonic lumix gh3 und nikon d7100 angeschaut doch weiss nicht ob das die beste Wahl für das Budget ist oder nicht...
    Wer kann mir da weiter helfen?


    Danke im Vorraus ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi Simon,
    vielleicht gehe ich dem ein oder anderen hier im Forum damit schon auf die Nerven, aber ich kann jedem nur dieses Schmuckstück empfehlen.


    Macht Super Videos und wird bei mir immer häufiger bei Aufträgen mit niedrigem Budget eingesetzt.
    Allerdings würde ich sie dir nicht empfehlen, wenn du aus der Hand filmen möchtest, da sie aufgrund ihres kleinen Bodys und dem niedrigem Gewicht eher schlecht in der Hand liegt.


    Noch einen kurzen Tipp, wenn du nur einen Kurzfilm drehen möchtest, würde ich dir eher dazu raten eine Kamera zu leihen, da es günstiger ist und du danach nicht 1300€ im Schrank stehen hast.


    Falls du noch etwas gutes suchst, was günstiger ist, aber auch halbwegs gute Videos dreht, kann ich dir die mit dem empfehlen.


    Brauchst du sonst noch etwas oder willst du alles aus der Hand filmen?


    Gruß
    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • hallo ,
    schon mal danke für die empfelung....nur denke ich dass ich mir nicht die bmpcc holen werde, wegen der akkuzeit und dem etwas "nichtoptimiertem" Interface.
    mir ist am meisten wichtig dass die Videos knacken scharf sind. Wir filmen mit flycam, rig und stative ;)
    Aber was kannst du mir empfelen? am liebsten mit einem grösserem Body ;) hatte da die panasonic gh3 im Auge...taugt die was?
    grüsse

  • Mit der kenne ich mich nicht aus.
    Alleine von den technischen Details würde ich sagen, dass du damit schon klar kommen würdest.
    Die hat natürlich den Vorteil (ggü. der D7100), dass sie ein Klappdisplay hat, wie wichtig das für dich ist musst du allerdings selbst wissen.


    Allerdings kenne ich mich da wie gesagt nicht aus.


    Edit: Ein Freund von mir hat mit der 70D allerdings Autofokus Probleme, ich habe aber auch gelesen, dass das nicht jede hat.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    2 Mal editiert, zuletzt von Jonny ()

  • Ich klinge mich mal kurz ein ;)

    hatte da die panasonic gh3 im Auge...taugt die was?

    Ich habe selbst eine GH3 Zuhause und kann sagen: Ist ein schönes Teil. Habe damit auch schon allerlei aufgenommen. Momentan kostet die ca. 750€ und es auch schon ein Nachfolger auf dem Markt, der leider Deinem Geld nicht gerecht wird.
    Daher sind noch 550€ für Objektive übrig, was meiner Meinung nach eher wenig ist, wenn man sich eine (semi)professionelle Kamera zulegen möchte. Um aber weiter in Richtung Objektiv(e) zu gucken, wäre es hilfreich die Fragen unten möglichst präzise zu beantworten:


    Was für Kurzfilme möchtest Du denn drehen?
    Oder besser gesagt: Was ist Dir wichtig an dem/n Objetiv(en)? (Bokeh, lichtstark, weitwinkelig, zoombar etc.)

  • sry für die etwas spähte Antwort.
    Der Kurzfilm soll halt wie ein "normaler aktionfilm " sein. Daher denke ich dass ich ein lichtstarkes objektiv brauche und dazu vielleicht ein zoom?
    ich kenne einen der mir ein samyang 35mm 1.5 cine objektiv verkaufen will für 320 euro... ist das ein fairer preis? und ist 35mm auf einer MFT kamera gut ? also wegen dem crop nicht zu weit hereingezoomt?


    grüße

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt eben keinen "normalen Actionfilm" - je nach Szene/Einstellung werden da andere Objektive verwendet. Ich war mal bei einem Werbeviddeo-Dreh dabei (und da spielte alles in einer Location) - ein Koffer mit 4-5 Festbrennweiten von WW (ich meine 14 mm) bis zu leichtem Tele (85 oder 100 mm) gehören da schon zur Standardausrüstung.


    Statt der GH3 könntest Du aber auch zur neuen greifen - da könntet ihr direkt in Ultra HD produzieren. Zusammen mit dem Kit-Objektiv wäre das Samyang sicherlich eine gute Erweiterung für einen cineastischen Bildstil. Schlussendlich wirst Du aber nicht umhinkommen hier zumindest eine Brennweitezu nennen, die Du häufig einsetzt. Dann kann man auch eine (weitere) passende Linse empfehlen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich kenne einen der mir ein samyang 35mm 1.5 cine objektiv verkaufen will für 320 euro... ist das ein fairer preis?

    Also es kommt natürlich auf den Zustand vom Objektiv an. Ich gehe mal davon aus, dass es gebraucht ist, oder?
    Am besten testest Du es, bevor Du es kaufst. So kannst Du es Dir nochmal in Ruhe (auch auf evtle. Schäden) angucken und prüfen, ob Kratzer oder Ähnliches vorhanden sind. Außerdem am besten einige Testfotos machen und diese am besten noch am PC angucken und gucken, ob alles "klar" dargestellt wird.
    Ist das 35er mit MFT Anschluss?
    Wenn man einen anderen Anschluss hat, würde ich es persönlich nicht kaufen, weil man dann noch einen Adatper bräuchte und beides zusammen schon in Richtung neues MFT Objektiv gehen. Die paar mehr Euronen würde ich dann noch drauf legen, um ein Neues zu kaufen.
    Nur mal Anmerkung am Rande: Ich glaube, die Firma Samyang ist in Deutschland auch unter dem Namen Walimex bekannt ;)

    Schlussendlich wirst Du aber nicht umhinkommen hier zumindest eine Brennweitezu nennen, die Du häufig einsetzt. Dann kann man auch eine (weitere) passende Linse empfehlen.

    Ich würde einfach mal empfehlen in einen Laden (oder zu dem "Angebotgeber") zu gehen (am besten Freund oder so als Model mitnehmen) und dann testen, wie sich die 35mm letzendlich auswirken. Dann den Freund bitten etwas weg zu gehen und dann einfach mal etwas rum testen, wie weit Du z.B. weggehen musst, bis Dir der Bildausschnitt von der Person gefällt usw.
    So wirst Du wahrscheinlich ein gutes Gefühl kriegen, ob 35mm gut für Dich sind oder ob Du etwas Längeres/Kürzes brauchst ;)