Sigma 150-600mm Contemporary zum Filmen

  • Hallo,
    ich habe vor mir das Sigma 150-600 aus der Contemporary-Serie zu kaufen. Da ich Wildtiere filme, wollte ich fragen ob es auch zum Filmen geeignet ist.
    Die Kamera wäre die Nikon D5200. Danke für die Antworten schon mal.
    LG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erstmal Wilkommen im Forum!


    kurze Antwort: Klar! Du hast ein Objektiv und eine Kamera mit Videomodus!


    lange Antwort: Ja aber:


    Die Kamera kann Full HD und auch bis zu 60fps, damit kann man schon was gutes machen! Das Objektiv deckt viel Brennweite ab, das ist zum Filmen von Tieren auch sehr Praktisch da du nicht dich sondern die Brennweite ändern musst um das Tier in den Sucher zu bekommen. Hinderlich hingegen ist die nicht durchgehende Blende das heist wenn du auf f/5 anfängst und bis 600mm zooms wirst einen Helligkeitsabfall im Video sehen und musst reagieren. Das Objektiv hat einen Bildstabilisator, dieser ist aber zum Filmen eigentlich unbrauchbar (es sei denn mitzieher). Was du brauchst ist ein sehr gutes Stativ und vorallem einen besonderen Kopf. Da sich das Objektiv physisch verlängert kommt ein Gimbal kopf der eigentlich praktisch wäre nicht in frage. Ich würde also so etwas empfelen (ganz klar nur so etwas in die richtung ich habe keine Erfahrungen mit Videostativen... und deine Kamera mit Objektiv wiegt ja auch schon 4-5kg + Stativkopf, da wird es schnell sehr teuer)


    bei weiteren fragen immer her damit





    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich dem soweit an. Prinzipiell ist das kein Problem, praktisch sind so lange Brennweiten aber nur zu bewältigen, sofern man Kamera und Objektiv nicht bewegt oder ein seeeeeeeeehr gutes Stativ sein Eigen nennt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro