Spiegelreflexkamera für ambitionierten Anfänger

  • Hallo,
    ich habe bisher keine Erfahrung mit Spiegelreflexkameras, aber die Bereitschaft, mich in die Thematik einzuarbeiten.
    Ich möchte mir eine Kamera zulegen, die ich mindestens in den nächsten zehn Jahren nutzen kann und im Laufe der Zeit um Objektive erweitern. Hauptsächlich soll die Kamera für Familienfeiern, Urlaub, etc. (Zoo, Landschaft...) genutzt werden - quasi ein Allrounder...


    Es sollte eine Canon sein. Budget liegt bei 1.000 Euro.


    Danke für eure Hilfe!!!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • da Du ja von erweitern sprichst, würde ich dir jetzt so bei dem Budge zur 70D mit dem 18-55mm kit raten.
    Das Objektiv ist dann zwar nicht das Gelbe vom Ei (kann man ja später dann austauschen), aber die Kamera ist gut.
    Denn wenn die 10Jahre halten soll, für eine Digitalkamera hoch angesetzt, sollte es schon die 70D sein, etwas robuster als die aktuelle dreistellige 750D außerdem hat sie mehr nette 'Kleinigkeiten'.


    Wenn du schnell bist, bis zum 31.07 läuft noch der Canon Sommer Cashback. http://www.canon.de/summer-cashback-2015/

  • Ja das ist immer so ein Thema, man will auch am Anfang schon Equipment haben was einen gewissen standard erfüllt! Der Kamera Markt würd sich in den nächsten 10 Jahren wohl nicht mehr so rasch ändern wie in den vergangenen Jahren, aber es wird doch einiges passieren.


    Du hast dich ja schon für Canon entschieden, also das System steht. Ich würde dir für dein Einsatzgebiet etwas in richtig 760D empfelen. Ob diese Kamera 10 Jahre aushällt ist eine andere frage... aber wenn du Spaß und Leidenschaft am fotografieren findest, glaub mir dann kommt da sowiso sehr bald das verlangen nach mehr...


    ;D

    • Offizieller Beitrag

    Bei der geplanten Einsatzdauer würde ich auch mehr Geld für den Body einplanen. Die Kombination liegt zwar etwas über dem Budget, aber ich denke als Allrounder wäre die Kombination aus und wesentlich besser als mit dem 18-55er Kit-Objektiv.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich danke euch für eure Meinungen!


    An die 70D hatte ich aufgrund der YouTube-Vergleichs-Videos und diverser Testberichte auch schon gedacht. Allerdings habe ich die Befürchtung, eine Kamera mit dem vielfach diskutiertem Autofokus-Problem zu erwischen.
    Könnte das Problem bei dem von Matze vorgeschlagenem Sigma-Objektiv auch auftreten und kann ich dies als Laie auch erkennen (nicht, dass ich es fälschlicherweise auf meine Unwissenheit schiebe ;) )....?

    • Offizieller Beitrag

    Bei dem Sigma wird es definitiv nicht auftreten, dafür ist das Sigma einfach zu lichtschwach. Zumindest habe ich eigentlich erst bei f/1.8 oder noch lichtstärkeren Objektiven davon gehört.

  • Würde es Sinn machen, dass Canon EF 50 mm f/1.8 STM direkt mit zu bestellen um den Fehler bei meiner Kamera auszuschließen (ich hätte mit dem 50mm Objektiv sonst erst noch gewartet, da ich mit einem Objektiv am Anfang wahrscheinlich genug zu tun habe ;) ... )

    • Offizieller Beitrag

    Das kannst Du dir natürlich dazu holen und schauen. Es sind ja auch "nur" etwa 100 Euro ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro