Ultraweitwinkel welches Objektiv ist am sinnvollsten?

  • Hallo, ich bin auf der suche nach einem Ultraweitwinkel-Objektiv (Nikon DX formart).


    Das Sigma 10-20mm f/3.5 Sigma 10-20mm f/3.5 und das Sigma 10-20mm f/4.0-5.6 konnte ich schon mal im laden ausprobieren.
    Fand ich beide nicht schlecht. Aber von Tokina gibt es auch interessante Objektive, wie das Tokina 11-16mm f/2.8 oder das 12-28mm f/4.0.
    Die konnte ich leider noch nicht ausprobieren. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit einem dieser Objektive gemacht, und kann mir bei der Entscheidung helfen?
    Oder steht jemand vor einer ähnlichen Entscheidung, oder hat sie schon getroffen?


    MfG Kai

    22 Mal editiert, zuletzt von Kai1995 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da es im UWW-Bereich meist nicht soooo wichtig ist: Brauchst Du einen Autofokus? Und kommt auch eine Festbrennweite in Frage?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ne autofokus brauch ich nicht (nach spätestens zwei metern ist man eh bei unendlich angekommen, und die Landschaft spielt sich ja nicht nur auf den ersen zwei metern ab.) :D , festbrennweite wäre auf jeden fall auch eine Option [/b].

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es natürlich einiges an Auswahl... Mal ein paar Anmerkungen zu ein paar Möglichkeiten:

    • walimex Pro 14 mm f/2.8 - Ich habe Bilder vom Objektiv gesehen und war jetzt nicht soooo überzeugt. Vor allem von der Schärfe
    • - Soll wohl ziemlich Probleme mit CA haben, von der Schärfe aber gut sein
    • - Ähnlich dem Tokina, hat aber wohl ordentlich mit Verzeichnung zu kämpfen
    • Die Nikkor-Linsen sind sehr teuer, das Tamron 10-24 mm eigentlich nur bei 10 mm halbwegs brauchbar was die Schärfe angeht
  • Für welche Linse würdest du dich den entscheidenden? (mal abgesehen von den 1000+ Linsen von Nikon) Die CA oder Verzeichnung bekommt ja noch einiger Maßen gut weg mit lightroom.
    Ich tendiere zum tokina 11-16 dx ii oder zum sigma 10-20mm 4.0-5.6 soll ja noch etwas besser sein als das 3.5.


    Wie sieht es eig mal aus mit einem Video über UWW-Linsen die man auch an ne Nikon anschrauben kann? Hab bisher nur Videos für canon und fujifilm gesehen. Oder habe ich was verpasst?

    Einmal editiert, zuletzt von Kai1995 ()

    • Offizieller Beitrag

    Naja zuletzt das Tamron 15-30 mm - aber das ist eben nur am Vollformatwirklich UWW. In den nächsten Wochen kommen auch die Videos unserer Urlaubsvertreter, da ist dann z.B. auch das walimex mit dabei.


    Meine Wahl: Ich würde wohl auch zum Tokina tendieren. Vor allem nach meinen guten Erfahrungen mit deren neuen 70-200er.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also meine Stimme geht an das 10-20 mm f3.5 von Sigma. Ich hatte es mir zunächst von einem Freund für eine Reise nach Kopenhagen ausgeliehen, aber ich bin dann dort dermaßen gut damit ausgekommen (vor allem am Nyhavn ist ein Wahnsinn gewesen), dass ich es mir dann auch selbst so bald wie möglich geleistet habe.


    Das f4.0-5.6 ist sicher ebenfalls eine gute Linse, hat aber natürlich weniger Lichtstärke. Ich wäre damit vermutlich weniger klar gekommen.