Upload-PC und Erweiterung zum Smart-TV

  • Hallo zusammen,


    nach einem WE entstehen ja nun gerne mal ein paar GB an Foto- und Videomaterial und die wollen ja irgendwann auch mal hochgeladen werden, ist dies am Tag blockiert es ständig einen Tab-Reiter im Brwoser und ist es in der Nacht gehen mir rgendwann die LEDs vom Laptop auf die Nerven, zudem passiert es gerne mal das wenn der Laptop in eine Art Ruhestandmodus fällt der Upload abgebrochen wird.


    Daher bin ich am überlegen ob ich mir ein Rapberry Pi oder ähnliches anschaffe, die Vorteile liegen auf der Hand, es ist klein, kompakt und der Stromverbrauch ist so gering dass ich das Teil theorethisch sogar mit meiner Powerbank betreiben könnte, zu dem könnte ich ihn an meinem Fernseher anschließen und so könnte ich z.B. ein paar ValueTechs Videos auf dem schönen Fernseher schauen. ;)


    Meine Fragen an euch:
    Muss es der Raspberry sein oder kennt ihr auch gute Alternativen die ggf. günstiger sind?
    Meine Anforderungen an das Gerät wären:

    • Ausgabe über HDMI
    • Wiedergabefähigkeit von 1080p Videos, lokal und über's Internet
    • (optional) Verbindung in das Netzwerk über WLAN
    • simples OS mit grafischer Oberfläche, für den Upload über einen Browser

    und denk ich zu engstirnig damit oder ist das ein interessanter Gedankenweg und wie macht ihr das mit dem Upload von größeren Datenmengen ?

    Nikon D5300 | Nikkor 50mm 1.8 | Nikkor 35mm 1.8 DX | Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wo lädst Du das denn hoch? Für viele Cloud-Speicherdienste gibt es ja auch Erweiterungen für den Dateiexplorer (Dropbox, OneDrive...)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Habe selbst einen Raspberry Pi 2 und zwei alte B Modelle und würde sagen, dass es vor allem mit dem Raspberry Pi 2 gut klappen sollte (Der alte ist im Desktop Betrieb unter Raspbian als OS eher stolprig als angenehm zu verwenden, das 2er Modell läuft da mittlerweile schon flüssiger). Was ich als nachteilig sehen würde ist, dass du - sofern nicht bereits vorhanden - auch noch das ganze Zubehör erwerben müsstest (wie Gehäuse, SD Karte, Eingabegeräte, Kabel, WLAN Dongle etc).


    Günstiger wäre es auf jeden Fall, deinen Laptop weiterhin zu verwenden :P Sowas wie den Ruhemodus kannst du bei angeschlossenem Netzteil ja auch deaktivieren. Zumal der Raspberry Pi im Betrieb auch ein paar blinkende und leuchtende Status LEDs hat. Sofern dich das stört, bräuchtest du also auch ein passendes Gehäuse, was diese verdeckt.


    Fürs Schauen von Videos am TV würde sich allerdings RaspBMC / Kodi als Mediencenter OS eher anbieten. Wesentlich angenehmer, aber dann hättest du keinen Browser oder ähnliches für die Uploads. Aber das ist ja das schöne am Raspberry Pi - die Vielseitigkeit. Solltest du ihn für einen Zweck nicht mehr benötigen, kannst du ihn auch anderweitig verwenden.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • @Matze bei YT, GoogleDrive und Dropbox, sowie der Internetseite Animexx.de, bei GDrive und Dropbox weiß ich dass das ganze auch mit dem Windows-Explorer hochladen könnte aber belegt es dann nicht auch noch gleichzeitig Platz auf meiner Festplatte?. Bei YT und Animexx.de geht es leider nur per Browser, zumindest hab ich bis dato keine andere Möglichkeit gefunden.


    @JensJ das ganze Zubehör, außer Gehäuse, hab ich schon bei mir zu Hause rumliegen. :)
    Der Ruhemodus vom Laptop ist, von der Windows-Seite aus, auch deaktiviert und andere Energieverwaltungtools sind auf dem Laptop nicht installiert und trotzdem mag er es nicht ein paar Stunden lang "nichts zu tun".
    Bezüglich der Vielseitigkeit geb ich dir Recht, gerade deswegen überleg ich mir ja ob ich mir einen anlege :D.

    Nikon D5300 | Nikkor 50mm 1.8 | Nikkor 35mm 1.8 DX | Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II

    Einmal editiert, zuletzt von domgoodman ()

    • Offizieller Beitrag

    bei GDrive und Dropbox weiß ich dass das ganze auch mit dem Windows-Explorer hochladen könnte aber belegt es dann nicht auch noch gleichzeitig Platz auf meiner Festplatte?

    Bei den beiden kann ich dir nicht helfen. Zumindest bei Microsoft OneDrive kann man einstellen, welche Ordner lokal vorgehalten werden und welche nur in der Cloud.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro