Als Amateur Fotograf ein bisschen Taschengeld verdienen

  • Hallo liebes Valuetech-Forum,


    Ich bin ein junger Amateur Fotograf aus NRW, der sich gerne mit seinen Fotos etwas dazuverdienen will, um neues Equipment und Software zu Finanzieren.
    Da ich noch Schüler bin ist es nicht so einfach neben bei etwas Geld zu verdienen, wenn man mal etwas Geld übrig hat fällt es einem dann doch schwer es in mehr Kamera Zubehör zu investieren, weil es sich letztendlich ja dann doch nicht auszahlt.


    Mein Ziel für den Anfang wäre es mit die CC (Weil ich noch Schüler bin kostet sie nur^^ 20€ im Monat) zu Finanzieren, wenn noch mehr Rausspringen würde, wird es gespart und dann in neues Zubehör investiert.


    Ich fotografiere mit einem Freund zusammen und wir teilen uns auch unser Equipment.
    Zusammen besitzen wir die Canon EOS 700D und 70D mit dem 18-135mm Kit-Objektiv und das 50mm F1,8, einen ND-Filter, einen Canon Blitz mit ETTL, drei Stative, einen Reflektor und noch bissen nicht erwägenswertes Zubehör.


    Also nun zu meiner eigentlichen Frage:
    Hat einer Ideen wie wir uns etwas dazu verdienen können ?
    Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht, oft wurden Bildagenturen als mögliche Geldquelle genannt, hat einer hier damit schon Erfahrungen gesammelt ?
    Und wenn ja, kann mir einer eine Bildagentur empfehlen oder mir allgemein Tipps geben worauf ich achten sollte ?
    Und dann stellt sich mir noch die Frage, sind meine Bilder überhaupt gut genug um Käufer zu finden ?
    Meine Bilder findet ihr hier ( https://instagram.com/gallery_66 ).
    Wenn ihr sonst noch Verbesserungstipps für meine/unsere Bilder habt, immer her damit.


    jetzt schonmal vielen Dank für Antworten, Tipps und Anregungen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erstmal wilkommen im Forum!


    Ich glaube die Kategorie ist die Flasche... aber das lässt sich regeln.


    Ich fange mal an, die frage stellung klingt etwas paradox... Geld verdienen aber nicht wissen wie. Der Trick beim Geldverdienen ist ja grade eine Idee ;). Das hat im endeffekt wenig mit equipment zu tun, wenn du eine einzigartige idee hast werden die leute kommen und Bilder kaufen.
    Man muss denke ich beim Fotografieren auch klar zwischen Auftragsarbeit (Hochzeit, Passbilder, Familienfeste, Portrait) und eigener Arbeit "Kunst" unterscheiden.


    In den Bildern sehe ich durchaus potential (Ihr wisst wie man eine Kamera bedient), auch wenn ich nicht denke das es die Bilder sind die man verkaufen kann, es sind zwar schöne/gute aber auch sehr belanglose Bilder. Typischer Weise hilft einem als Fotograf ein Portfolio das kann man in großen Foren oder Platformen wie 500px erstellen und dort auch Bilder verkaufen. Was ist denn euer Fokus? Wenn ihr Landschaft macht kann vieleicht ein Kalender eine Idee sein... oder Poster. Einfach ist es natürlicher in der People fotografie, wenn du leute hast die zu dir kommen und dich dafür Bezhalen das du sie Fotografierst.


    Ich habe das bisher so gemacht das ich bei Tierfotos direkt angefragt habe (Zeitschriften, Online Portale) ich fotografiere auch gerne mal künstlerisch: diese Bilder biete ich dann in Zusammenhängenden Serien als Druck an.


    Wichtig ist das ihr euch vorher auch in die Rechtlichen Grundlagen einlest... man kann Bilder mit Rechten verkaufen... oder nur einen Druck... das ist alles entscheident für die Preisfindung.


    Zum Schluss! Ihr werdet nicht direkt viel Geld verdienen, da heißt es grade als Amateur erstmal erfahrungen Sammeln und "Umsonst" (also für Erfahrung) Arbeiten. Da heute schon jeder mit seinem Handy nette Digitalfotos machen kann, brauch man schon etwas besonderes in seinen Bildern.


    beste Grüße

  • Danke für die schnelle Antwort :)


    Und ich weiß auch nicht wieso ich das ins Thema MOBIL/SMARTPHONE geschrieben hab :0, war wohl ein versehen. (kann man das noch verschieben ?)



    Also Geld verdienen soll nicht mein Hauptanliegen an der Fotografie sein, ich tue es einfach weil es mir großen Spaß macht.



    Okay vielleicht hab ich die Frage oben etwas Falsch formuliert, ich meinte das eher so, ob es eine Möglichkeit gibt meine Fotos (die ich Hobbymäßig erstellt habe) irgendwo im Internet zu veröffentlichen und wenn es jemanden gefällt, dass man sie dann auch kaufen kann. (ist das nicht so bei Fotoagenturen ? oder habe ich das Falsch verstanden ?)


    Ich erwarte auch keine großen Geldsummen wenn ich die Fotos verkaufen könnte, wenn es im einstelligen Euro Bereich liegen würde mir es momentan absolut reichen.


    Habe ich das so richtig von dir verstanden, dass du Zeitungen oder Online-Portale anschreibst, ob sie Interesse an deinen Fotos haben ?


    Und bezüglich der Leute fotografieren ist es Moment eher bei mir so, ich frage Leute (Freunde/Bekannte) an ob ich sie fotografieren darf und sie dann auch veröffentlichen darf, aber Geld hab ich dafür noch nie bekommen, es soll ja aber auch in erster Linie ein Hobby sein und wenn ich mir damit ein paar Euros dazuverdienen könnte, wäre das sehr gut um in noch besseres Equipment erwerben zu können um noch bessere Bilder machen zu können.
    Was ich aber aus jedem Shooting mitnehme sind neue Erfahrungen, die ja in der Fotografie sehr sehr wichtig sind.

  • Also so Webseiten, wo man seine Bilder zum Verkauf anbieten kann, gibt es auf jeden Fall. Dieser Bereich nennt sich ja Stockfotografie. Allerdings habe ich damit bislang keine Erfahrungen gesammelt, weshalb ich dir nicht sagen kann ob man da nur Bilder hoch lädt oder ob sie auch tatsächlich gekauft werden ;)


    Hier mal ein Beispiel, scheint ein Dienst von Adobe zu sein: Fotolia & Adobe Stock. Die Komission beträgt dort wohl 33%.


    Ich denke aber, dass du dann vor allem thematisch ausgerichtete Bilder veröffentlichen solltest, von welchen man ausgehen kann, dass die jemand benötigen könnte. Solche Seiten werden ja nach Keywords durchsucht.


    Vermutlich kann es auf lange Sicht schon sinnvoll sein, sich auf solchen Seiten einen gut mit Metadaten versehenen Vorrat aufzubauen.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Okay auch dir danke für die Antwort :)


    Ich hab mich jetzt einfach mal bei ein paar Fotoagenturen angemeldet und werde dort auch gleich mal ein paar Bilder hochladen, wenn ihr Interesse habt werde ich hier im Forum mal meine Erfahrungen mit den einzelnen Agenturen preisgeben, aber erstmal müssen Erfahrungen gesammelt werden!

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem bei Stock-Galerien ist der enorme Preisruck und Konkurrenzkampf. Du musst genau wissen wie Du Bilder "verschlagwortest" damit sie überhaupt gefunden werden, thematisch einen interessanten Bereich finden und dann noch aus der Masse hervorstechen.


    Ich sehe bei euren Bildern aber das Problem, dass ihr kaum Käufer finden werdet. Stelle Dir mal selber die Frage: Wer braucht eure Bilder? Die sind aus technischer Sicht sicherlich OK, aber mir fällt ad hoc keine nennenswerte Käufergruppe ein. Und ohne Käufer kein Geld ;)


    Letztendlich ist es heute eh schwer mit Fotografie an sich Geld zu verdienen. Wenn Du nicht gerade wirklich erfolgreich bist, musst Du ein Feld rings um das Thema herum finden. Fotokurse/Workshops, eigenes Zubehör oder auch Testberichte zu Kameras, Objektiven und Zubehör wären da Beispiele^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich glaube die taktik die Fotos irgendwo hochzuladen und auf Käufer zu warten ist relativ Sinnlos und wiederspricht den Grundlagen der Betriebswirtschaft ;)



    Wenn ihr eine Idee habt geht auf Menschen zu! Wenn ich sage ich biete Zeitungen und Onlineportalen Bilder an handelt es sich dabei um Wildtierfotos aus deutschland die ich Jagdmagazinen und Jagdportalen anbiete. Es muss einfach sehr speziell sein! Die Bilder von euch sind oft sehr schön haben aber oft keine klare message!



    Schau dir dazu doch mal dazu das letzte Video von Stephan Wiesner an



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die idee Geld mit Bildern zu verdienen sollte nebensächlich sein... (wenn du kein profi bist) und eher ein Nebeneffekt sein.



    Ich stehe grade auch vor einem ähnlichen Problem. Ich habe hier in Tajikistan grade eine kleine Vortragsreihe in der ich Bilder vorgestellt habe hinter mir und ich muss sagen das mir anerkennung wichtiger ist als Geld. Ich habe jetzt aber einige anfragen zum verkauf von Bildern bekommen und ich stehe vor dem Problem der Preisfindung. Ich bin kein Profi, fotografiere aber mit Profi equipment... ich mach das ganze noch nicht so lange, bin aber trotzdem zufrieden mit meinen Bildern.



    Also neben einem Konzept für meine Bilder welches feststeht muss ich mir jetzt grade auch ein Business Konzept ausdenken. Mir ist einfach aufgefallen das es wichtig ist, wenn jemand anfragt "was kostet das Bild" eine klare antwort mit begründung parat zu haben.



    Eine sache die mir zu euren Bildern einfällt wäre tatsächlich ein Kalender... da wäre dann eine Idee, macht einen Kalender mit schönen Bildern und verschenkt den zu Weihnachten im freundeskreis, wenn ihr gute arbeit macht könnt ihr evtl. welche verkaufen, aber wenn er gefällt könnt ihr im nächsten Jahr auf jeden fall welche verkaufen. Vieleicht wäre auch ein Lokalbezug cool... aber das ist jetzt nur spinnerei!

  • @Matze
    erstmal vielen Dank für deine Antwort :)


    Ich werde trotzdem es einfach mal probieren mit den Fotoagenturen, vielleicht hab ich ja glück, aber wie gesagt es geht mir bei der Fotografie nicht ums Geldverdienen sondern in erster Linie um den Spaß, wenn ein paar Euros dabei rauspringen würde wäre das natürlich super, wenn nicht ist es aber auch nicht schlimm.


    Mit Testberichten schreiben oder Videos zu machen hab ich jetzt noch nicht die größte Erfahrung mit, wenn ich mich mal dran versuchen will, sollte ich die Videos dann auf Youtube hochladen (Okay, wo sonst!?) und/oder mir für Testberichte einen eigenen Blog/Website zulegen oder sie erstmal in einem Forum (z.B hier) veröffentlichen ?


    @rob1rob2
    auch dir nochmal danke für deine Antwort:)


    Hmmm....Ich hab mir das Video mal angesehen und es hat mich etwas zum nachdenken angeregt, Moment fotografiere ich auch noch querbeet was mir vor die Linse kommt, ich glaub ich sollte mir erstmal ein bis zwei Bereiche aussuchen auf die ich mich Spezialisieren möchte (Nur da ich auch noch nicht sooo lange Fotografiere, seit einem guten halben Jahr, deswegen weiß ich selbst noch nicht so genau worauf ich mich Spezialisieren möchte).

    • Offizieller Beitrag

    sollte ich die Videos dann auf Youtube hochladen (Okay, wo sonst!?) und/oder mir für Testberichte einen eigenen Blog/Website zulegen oder sie erstmal in einem Forum (z.B hier) veröffentlichen ?

    Ein eigener Blog und YouTube-Kanal wären sicherlich optimal. Es hier zu veröffentlichen... Wäre schön für mich/ValueTech, da wir so mehr Werbebanner ausspielen können. Da hast Du aber eher wenig von ;)


    Aber das war alles nur als grundlegender Denkanstoß gedacht: Für ein paar Cent nebenbei mögen Stock-Archive gut geeignet sein. Alles andere (egal ob Fotokurse, Kameratests oder was auch immer) setzt kontinuierliche Arbeit voraus und ist nicht zu unterschätzen. Bevor Du damit halbwegs Geld verdienst sind oft Monate bis Jahre an Durststrecke zurückzulegen.


    Klar kann ein Ben Jaworskyj, Pavel Kaplun oder Marcus Boos Workshops halten. Aber einerseits will auch das gelernt und organisiert sein, die Kurse voll zu bekommen ist dann andererseits das noch viel größere Kunststück. Das sind aus finanzieller Sicht eher "Ganz oder Garnicht"-Geschichten: Entweder Du verdienst damit deinen Lebensunterhalt oder der Aufwand lohnt sich nicht. Es gibt ganz wenige, die da den Mittelweg gefunden haben (Marcus Boos z.B.)


    Schau auch mal hier hinein:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Matze nochmals danke für die Antwort habe es leider aber nicht vorher geschafft zu antworten.


    Ich glaube ich werde erstmal um Erfahrung zu sammeln erstmal einen Testbericht hier im Forum schreiben, aber erstmal brauch ich etwas neues was ich auch dann wirklich testen kann ;P