Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe mir schon einige Youtube-Videos angeschaut und würde jetzt gerne auf die dort angepriesene Hilfe zurückgreifen. Ich habe das Gefühl, dass man hier in der Community echt gut aufgehoben ist, nachdem ich jetzt die letzten Kaufberatungs-Threads gelesen habe. Da keiner dieser auf meine Situation zutrifft, eröffne ich also diesen Thread.
Aber nun kommen wir zum Thema:
Ich hatte bisher mit Fotografie eher wenig am Hut. Die letzte Digitalkamera die ich besaß - Eine Kodak CX 7310 - habe ich mir 2004 im Alter von 11 Jahren angeschafft.
- 3,2 Megapixel CCD-Sensor
- 5-Fach Digitalzoom
- 1,5" LCD-Display
- Max. ISO 400
- aber immerhin: Ein optischer Sucher
Nun fragt ihr euch, was will der Kerl denn mit diesen Angaben? Die Antwort ist: Ich bin einfach grün hinter den Ohren, kenne mich mit der aktuellen Kamera-Technik ganz genau gar nicht aus und brauche wirklich eine intensive Beratung.
Übrigens, die nächste Digitalkamera mit der ich zu tun hatte, war mehr oder weniger die Kamera des iPhones der ich bis heute treugeblieben bin. Dass selbst diese Kamera bessere Bilder abliefert, als die damalige Kodak ist heute nun wirklich nichtmehr verwunderlich.
Seiten wie flickr, 500px etc. sind am in den letzten Jahren einfach am boomen, klar dass man da die ein oder anderen schönen Bilder entdeckt und sich sagt: "Will ich auch". Die Affinitiät für das Thema Fotografie ist ganz klar das, was mich nun antreibt mich intensiver damit zu befassen. Generell sollte ich vielleicht auch dazu sagen, dass ich kein Mensch bin, der halbe Sachen macht. Nicht, dass ihr denkt, noch absolut keine Ahnung von Kameras aber gleich den Mercedes fahren...
Ich habe mir schon die ein oder anderen Gedanken gemacht. Der Fokus liegt eindeutig auf Personenfotografie. Besoners cool, finde ich es hier, wenn man die Person in den Fokus setzt und der Hintergrund ziemlich unscharf ist. Wie erreicht man dies? Reicht hier ein Objektiv mit Festbrennweite? Zwischendurch kommt vielleicht die ein oder andere Landschaft oder auch mal Tiere vor die Linse. Sportfotografie schließe ich z.B. kategorisch aus. Beim Filmen bin ich mir noch unsicher. Hier würde ich aber wahrscheinlich eher zur GoPro tendieren. (Ich hoffe, dass man mich für die Aussage jetzt nicht steinigt ) Dennoch wäre es cool, wenn die Kamera das Filmen unterstützen würde. 1080/30p wäre der bevorzugte Aufnahmemodi. Vom Auto-AF taugt hier aber nur die Canon EOS 70D, wie ich das jetzt aus diversen Videos entnehmen konnte.
Folgende Kameras sind mir begegnet, die für mich evtl. in Frage kämen.
Nikon:
- D5200
- D5300
- D5500
- D7100
- D7200
Canon:
- EOS 700D
- EOS 750D
- EOS 760D
- EOS 70D
Andere Systeme als Nikon und Canon habe ich mir noch nicht angesehen.
Da ich natürlich auch von Objektiven keine bzw. nur rudimentäre Ahnung habe tendiere ich jeweils zu den Kit-Reisezoom-Objektiven (18-135/140mm). Aber das ist natürlich nur eine Tendenz. Reicht evtl. auch der Standardzoom (18-55mm)?
Dazu soll es eine Festbrennweite mit 35mm, 50mm oder 85mm werden.
Würdet ihr mir empfehlen generell nur den Body zu kaufen und sich andersweitig nach einem Objektiv umzusehen oder ein Kit-Objektiv mitzunehmen, weil diese im Kit natürlich deutlich weniger, als einzeln kosten.
Vom Budget her sind so ca. 500-1.250€ drin.
Ich hätte gerne einfach plausibel erklärt, was ihr mir in meiner Situation empfehlen würdet und weshalb. Lohnt es sich eine gehobene Einsteiger-DSLR wie z.B. die D5300 zu kaufen oder würdet ihr gleich z.B. auf die EOS 70D gehen?
Vielen Dank vorab, vom absolut planlosen
Yannick