Neue Kamera + Objektive

  • Hallo liebes Forum!


    Ich schaue schon seit fast einem Jahr eurere Videos auf YouTube. Habe erst heute gesehen, dass ihr ein Forum habt. Das hat nicht jeder Kanal.


    Ich möchte mir mal eine RICHTIGE Kamera kaufen. Habe bis jetzt nur mit meinem Handy fotografiert. 8 MP Die Kamera macht zwar schon relativ gute Bilder, aber ich finde sie ist einfach viel zu leicht und sie hat keinen Sucher. Ich möchte eine. Jetzt fragt ihr euch vielleicht: "Warum denn? Kleine Kameras sind doch praktischer!" Aber ich finde eine DSLR bzw. DSLM strahlt ein besonderes Feeling aus. Nein ich bin kein Psycho. Aber ich finde, dass Fotografieren damit mehr Spaß macht und die Bilder, meiner Meinung nach, schärfer sind und fast keine verwackelten Bilder rauskommen, wie beim Handy. Ich weiß es auch nicht ganz genau warum ich das so empfinde, aber ich habe mal mit der DSLR meines Onkels fotografiert und fand das richtig geil. Auch ein großer Sucher (bei Sonne sehr praktisch) MUSS dabei sein. Die Sonne regt mich beim Fotografieren mal so richtig auf, da ich auf dem Display nicht wirklich ein Bildsehe und dann auch immer in den Schatten gehen muss. Ich fotografiere hautsächlich in Städten, ich wohne ja auch in München, ich gehe aber auch gerne mal in den Zoo oder in den Park bzw. Wald. Auch im Urlaub (war letztes Jahr in Kanada, tolle Landschaften) und auf Geburtstagsfeiern fotografiere ich manchmal. Ich habe letztes Jahr auch mit der DSLR meines Sportleherers bei den Bundesjugendspielen gemacht, dafür sollte sie auch geeignet sein. Filmen ist für mich auch keine Unwichtige Sache und ich stehe auch auf Wifi und solche Funktionen. Ich weiß, dass man für meine Anforderungen mehrere Objektive braucht. Ich weiß nur nicht welche… gibt ja tausende auf dem Markt.



    Also noch einmal zusammengefasst:



    Wo benutze ich meine Kamera? :


    • Städte
    • Wald, Tiere (Zoo, kein Streichelzoo), Park
    • Landschaften
    • Sport
    • Feiern
    • Portrait
    • Filmen

    Was ist mir wichtig:


    • Sucher
    • massive, stabile, griffige und wertige Kamera
    • keine zu schweren Objektive, wie das 150-600mm
    • einigermaßen geschützt gegen Wasser z.B. Regen
    • gute Bildqualität
    • sollte gut Filmen können
    • schwenkbares Display

    Nun zum Preis:


    DSLR: maximal 1000 Euro (also kein Vollformat, wäre ja auch nicht für Sportaufnahmen geeignet)
    Objektive: maximal 2000 Euro


    Wäre nett wenn ihr mir eine Kamera und die passenden Objektive raussuchen könntet:)


    Danke.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erstmal zur Kamera:


    Du sprichst zwar oben auch einmal von einer Dslm, aber ich denke gerade durch den zweiten Punkt und auch wegen dem optischen Sucher tendierst du doch eher zu einer Spiegelreflex oder?
    Den Unterschied scheinst du ja zu kenne (das ist schon mal gut, um jemanden zu beraten ^^)
    Und das mit den großen schweren Objektiven hast du halt nur, wenn du Vollformat Objektive benutzt, denn die sind immer sehr groß und schwer.


    Bei den Dslr würde ich dir die Canon 70D empfehlen.
    Deckt wirklich alle deine Punkt gut ab und kostet ca. 840€


    Nur mal um auch die direkte Konkurrenz zu beleuchten:
    Die Nikon D7200 (welche immer direkt im Vergleich zur Canon 70D steht) hat kein Dreh und Schwenkbares Display und wenn ich mich recht erinnere war die Wifi Funktion bei Nikon nicht so gut gelöst ( Matze war doch so oder?)
    Ansonsten erfüllt sie wohl auch deine Ansprüche und läge auch im Budget (wenn auch teurer 999€)
    Die Nikon D5500 hat zwar ein Klapp und Schwenkbares Display, aber ist nicht so Spritzwasser geschützt und ist kleiner.


    Und allgemein ist die 70D im Videomodus meines Wissens nach besser als die beiden Nikon.



    Sag erstmal was du dazu so sagst, eventuell schon mal unterschiedliche Kameras in der Hand gehabt?
    Also bewusst geschaut, welche Marke dir gefällt oder nicht?


    Denn ich suche jetzt keine Objektive raus ( den ja es gibt sehr viele) wenn keine Kamera Marke direkt steht bzw. ggf. es doch eher eine Spiegellose werden soll ;)

  • Danke für deine schnelle Antwort @Snoucks


    Ja hatte die 600d schon einmal in der Hand.


    Du hast die 70D und die D7200 angesprochen, bin heute sofort zum Saturn gefahren und habe sie mir angeguckt. Muss sagen, die 70d lässt sich leicht bedienen und ich hatte von der Kamera generell sofort einen guten Eindruck. Die D7200 fand ich jetzt nicht so leicht zu bedienen, deshalb würde ich eher zur 70d greifen. Neben der 70d lag auch eine schöne Kamera, die etwas leichter war. Sie hieß 700d. Ein Verkäufer sagte zu mir, dass der Live-Modus der 700d sehr langsam wäre und ich doch zu der 400€ teueren 70d greifen solle. Stimmt das, was er sagt? Sind es die 400€ Aufpreis wert?


    Ich habe mich entschieden Canon zu wählen, da ich von den Canon DSLR einen guten Eindruck habe. Jetzt brauche ich nur noch die richtige Objektive. Kein Vollformat, sondern Crop


    P.S.: Ja, ich nehme lieber eine DSLR, als eine DSLM...


    Danke

  • Die 700D ist halt die kleinere Klasse, die noch mehr auf Anfänger ausgelegt ist, was eigentlich nur heißt, dass sie weniger Schnick Schnack hat.


    Sie liegt eigentlich in allen Punkten ein wenig hinter der 70D.


    Also son bisschen zur 700D erfährst du hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aber interessanter für dich wäre wohl wenn eher der Nachfolger der 700D nämlich die 750D bzw. die 760D (eigentlich nur Unterschiede vom Design und Aufbau her)
    Und ob da 70D oder 750D dazu gibts auch ein Video.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast oben ja eine ziemlich ausführliche Liste an Einsatzgebieten aufgelistet. Kannst Du diese vielleicht nach Prioritäten ordnen? Also nach dem Motto: Das ist mir extrem wichtig, jenes sollten die Objektive auch können, kommt aber selten vor.


    Denn mal abseits von Makro steht quasi alles drin - das macht es nicht einfach :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Matze Zuerst wollte ich mal sagen, dass die Objektive eine gute Bildqualität haben sollen. Es sollten jetzt keine Objektive für 3000 Euro das Stück sein, aber sie sollten relativ gut verarbeitet sein und falls es geht: spritzwassergeschützt (bei Regen wäre das ziemlich nice).


    Prioritäten:
    - Filmen (für YT)
    - Stadt (Architektur)
    - Tiere (Zoo)
    - Portrait
    - Landschaften
    - Sport
    Ich möchte schon etwas professioneller in diesen Bereichen arbeiten...


    Makro ist jetzt nicht so meine Leidenschaft...


    Preis: insgesamt für Objektive: bis 2000 Euro


    Danke :)

    • Offizieller Beitrag

    Ein Spritzwasserschutz ist jetzt nicht soooo teuer, aber eben trotzdem meist eher im Profi-Bereich zu finden und bei einigen Objektivklassen generell eher selten, da es für gewöhnlich einfach nicht gebraucht wird (Portrait wäre so ein Bereich).


    Filmen kannst Du letztendlich mit jedem Objektiv. Wie beim Fotografieren ist eben nur die Frage: Was und wie (mit festem Fokus, vom Stativ, aus der Hand...)?


    Und habe ich die Liste jetzt richtig verstanden, dass oben das wichtigste steht und unten das unwichtigste? Falls nein: Das ist keine Prio-Liste sondern nur die obere etwas umsortiert :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Matze
    Sry,dass ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habs die letzte Zeit einfach vergessen. Ich habe mir im Februar die Canon 700d mit dem neuen Canon 50mm f1.8 STM zugelegt, da ich erst einmal das Fotografieren mit einer Festbrennweite ausprobieren wollte. Nun möchte ich mir aber noch ein weiteres Objektiv (keine Festbrennweite) zulegen, so eine Art "Allrounder", denn ich hab keinen Bock das Objektiv ständig ,z.B. während einer Stadttour, zu wechseln. Ich hätte an das Sigma oder Canon (nicht das L) 24-105mm gedacht, denn ich möchte eigentlich so ziemlich alles ein bisschen fotografieren. Ich leg mich weder irgendwelchen Tieren im Wald auf die Lauer, sodass ich gleich ein 70-200mm brauche, noch brauche ich ein Ultraweitwinkel für ultrageile Landschaftsaufnahmen. Ich zieh einfach gerne in Städten, Parks, Zoos umher. Ich glaube ich fotografiere so wie @Matze im 700d Video beim Berlinmarathon. Wäre das 24-105mm für mich als Allrounder geeignet?
    Sigma oder Canon? Ich weiß nicht, ob die 350€ Preisunterschied das Sigma gerechtfertigen.

    Einmal editiert, zuletzt von 16Michael09 ()

  • Aber mit den 24-105 hast du dann nicht einmal annähernd ein Weitwinkel. Es sei denn du sagst du möchtest eh garkeine Landschaftsaufnahmen etc machen. Konntest du ja bisher auch nicht mit dem 50mm ^^
    Denn damit sind nicht mal die Ultra Geilen Landschaftsaufnahmen drin sondern eher garkeine.
    Am besten um heraus zu finden ob die Brennweite für dich geeignet ist, wäre es, wenn du irgednwo einmal ein 24-105 Objektiv ausprobierst (Fotoladen?) das hilft
    einen eigentlich immer am meisten weiter.
    Eine andere Alternative wäre ggf. noch das 18-135mm von Canon oder spricht da etwas total dagegen?