Von Nikon D50 zu Nikon D5500 oder Canon 70D?

  • Ich wollte mich noch mal für eure fleißige Beratung danken :D


    Ich hab jetzt die Nikon D5500, dazu das empfohlene Sigma 17-70. Zu Weihnachten hole ich mir noch das 70-300 von Tamron.
    Leider ist das Wetter schlecht, ich konnte noch keine Testfotos machen. Durchs Menü hab ich mich durchgeklickt, aber ich finde z.B: nicht wo man die Belichtungsmessung (also Spot, Mittenbetont etc.) umstellen kann!


    Habt ihr eigentl. einen Tipp, ich kann mir immer nie merken, was S und was A ist und muss immer nachlesen, welches Blenden- welches Zeitautomatik war. Gibts da ne Eselsbrücke? ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Naja, im Modus A kannst Du eben die Blende einstellen, die Belichtungszeit (und ggf. ISO) werden dann von der Kamera eingestellt. Letztendlich fotografieren die meisten Nutzer, sofern nicht automatisch, in A oder M. S wird recht selten verwendet (primär im Sport oder Wildlife).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro