Canon G5 X oder Sony RX100 IV?

  • Hallo liebe Forengemeinde,
    ich bin auf der Suche nach einer Kamera für zwischendurch (wenn man mal keine Lust hat seine DSLR durch die Gegend zu tragen und Objektive wechseln möchte).
    Daher kommt für mich eigentlich nur eine Kompaktkamera in Frage.
    Bridgekameras eher weniger da sie nicht wirklich in eine Hosen oder Jackentasche reinpassen.
    Ich habe ausgiebig nach diversen Kameras nachgeschaut und bin letztendlich auf die Canon und die Sony gestoßen.
    Das Design der Canon finde ich im Vergleich zur Sony schöner und ähnelt ein wenig der Sony Alpha 7er Reihe.
    Wiederum reizt mich bei der Sony dieser Slow Motion Videomodus.
    Dennoch spielt auch die Bildqualität eine große Rolle und wollte daher wissen,
    welche der beiden Kameras besser abschneidet?
    Preislich liegt der Unterschied momentan bei ca. 300€
    Canon 689€ Sony ca. 999€

    Canon wir uns ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Von der Bildqualität her sind beide Kameras recht ähnlich. Die Bilder (JPEG) bei Canon rauschen tendenziell etwas mehr, haben dafür aber etwas mehr Details (also einfach eine etwas schwächere Rauschunterdrückung). Zumindest ist das mein Eindruck. Letztendlich sind es beides 1" Type BSI-CMOS-Sensoren mit 20 MP und ein Objektiv mit f/1.8-2.8. Die Ausgangslage für Low-Light-Aufnahmen sind also recht ähnlich.


    Mir hat, insbesondere vom Handling, die besser gefallen. Die RX100 ist einfach sehr glatt und lag (für mich) nicht so sicher in der Hand.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich konnte mal die Sony einen Monat testen, war sehr gut von der Bildqualität aber die Bedinung ist halt nicht vergleichbar mit einer DSLR oder eben von der Canon G Reihe.
    Aber de Canon ist halt wieder ein ganzes stück grösser als die Sony.....

  • Das mit der eher umständlichen Bedienung der Sony habe ich auch schon mitbekommen.
    Das die Canon etwas größer ist stört mich nicht wirklich,
    da sie besser in der Hand liegt wie die Sony.
    Aber mir ging es hauptsächlich um die Bildqualität.
    Da diese bei beiden Kameras identisch ist,
    habe ich mich nun letztendlich für die Canon entschieden.
    Danke nochmals für die schnellen und hilfreichen Antworten.
    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

    Canon wir uns ;)