DSLR Gesucht!

  • Guten Abend,


    Ich suche eine gute DSLR, bisher habe ich noch keine große Erfahrung damit gemacht.


    Ich habe im Ausblick die Canon 750D. Oder doch die 700D?


    Ich möchte gerne die Grundlagen der Fotografie erlernen später jedoch besonders Timelapse, Langzeitbelichtung und eben Fotografieren auf Reisen. Welches Zubehör empfiehlt ihr mir dazu? Gerne möchte ich auch nachts fotografieren und Timelapse machen.
    Ich würde auch gerne die Fotos direkt auf dem iPad oder auf dem Smartphone betrachten.


    • Welche SD Karte bis 32gb?
    • 700D oder 750D?
    • Reicht das Kitobjektiv?
    • Welchen Fernauslöser für Timelapse?
    • Stativ? Habe an einen flexiblen GorillaPod gedacht.

    Vielen Dank für eure Mühe!
    LG Philipp


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo & ebenfalls einen guten Abend,


    Timelaps bei Nacht? Canon 5D III /Nikon 5D + Sigma 20mm 1,4 ...?
    Kleiner Spaß am Rande. Wie viel möchtest du den max ausgeben??


    Wenn du ein etwas mehr investieren möchtest, rate ich vom Kit ab(von den meisten Systemen zumindest). Ich kann dir hier ein empfehlen.


    Zur Speicherkarte: mit einer machst du sicherlich nichts falsch. Ich nutzte die 64Gb Version selber und bin sehr zufrieden damit.


    Zum Fernauslöser: Was wäre dir den Sympathischer Kabel oder Funk? Ich nutze zum Timelapsen einen . Ein günstigerer tut es aber ebenfalls.


    Bitte denke daran Objektiv und Auslöser für deine Kamera zu kaufen.


    Stativ: Najaaa mit einem GorillaPod wirst du nicht weit kommen. Ein Stativ wo man die Kamera richtig befestigen kann solltest du dir für Nachtaufnahmen (lange Verschlusszeiten) und Timelaps schon zulegen. (Budget.....?? / P/L ??)



    Zum Kamerasystem:
    Außer Canon ist Nikon und Sony auch sehr stark am Markt vertreten. Wenn dir Canon lieber liebt nimm Canon, wenn dir Nikon, Sony oder co. lieber ist nimm dies.


    Wenn du Canon mehr magst und die Möglichkeit hast, würde ich die Canon 750D nehmen, da sich einfach die neueren Technologien mit an Board hat. Für genauere Details musst du bitte jemand anderen Fragen, da ich mich mehr mit Nikon als mit (mehrstimmigen Gesang / Sprich:) Canon auskenne. Bei Nikon würdest du in einem Äquivalent einer Nikon D5300 / Nikon D5500 liegen (Falls dich das interessiert)



    Ich hoffe ich konnte trotzdem ein bisschen helfen / könnte dies aber noch ein bisschen mehr wenn du sagst, was du genau ausgeben möchtest.
    Gruß
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Hallo,


    also ich kann dir die 750D nur wärmstens empfehlen.


    Ich habe die Kamera seit September im Einsatz und muss sagen, dass man sie für eigentlich jedes Einsatzgebiet verwenden kann.


    Hauptsächlich habe ich sie in der Landschaftsfotografie genutzt.
    Die Bilder sind in Verbindung mit dem 18-135 mm f/3.5 - 5.6 IS STM knackscharf.
    Bevor ich mir die Kamera gekauft habe dachte ich, dass das Objektiv nicht wirklich was taugt.
    Mittlerweile muss ich aber sagen, dass es für den Anfang und darüber hinaus absolut ausreichend ist.


    Die Bedienung der Kamera ist auch für einen Anfänger spielend leicht.


    Für Timelapse benötigst du noch einen Funk- oder Kabelfernauslöser, diese bekommst du schon für wenig Geld im Internet.
    Allerdings musst du dabei aufpassen, dass du auch den richtigen Anschluss kaufst, da dieser von Kamera zu Kamera unterschiedlich ist.


    Langzeitbelichtungen bis 30 Sekunden sind auch ohne Fernauslöser möglich.


    Die Bilder kannst du per App "Canon Kamera Connect" direkt auf dein Smartphone oder Tablet übertragen.
    Dazu gehst du bei der Kamera auf "WLAN-Funktion" und dann in den Punkt "Mit Smartphone verbinden".
    Bei deinem Smartphone musst du dann in die Wlan-Einstellungen und dort kannst du dann die Kamera verbinden.
    Anschließend musst du in die o.g. App und dort kurz warten bis eine Nachricht erscheint, dass die Kamera gefunden wurde.
    (Es ließt sich umständlicher als es in echt funktioniert)
    Diese Übertragung kannst du auch im tiefsten Wald durchführen wenn kein Netz vorhanden ist.



    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.


    MfG Philipp

  • @Mann_Philipp Langzeitbelichtungen über 30 Sekunden sollten auch möglich sein. Im Bulb oder bei Nikon den " - - " Modus (werden nur 2 Stiche Angezeigt) kannst du Belichtungen über 30 Sekunden auch machen. Du brauchst nur eine Stoppuhr um die richtige Belichtung zu gekommen.


    Bei Nikon muss man im Bulb Modi den Auslöser halten. Beim Auslassen endet die Belichtung.
    Bei Nikon muss man im " - - " Modi den Auslöser drücken und beim Ende der Belichtung erneut drücken.


    Gruß
    Philipp

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: