Hallo liebes Forum,
Ich bin noch neu hier, glaube jedoch dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Ich möchte in den Urlaub nach Namibia fahren.
Dort werden bestimmt sehr viele Fotos entstehen und ich möchte nicht jedesmal einen Laptop anmachen um diese von der Sd Karte zu übertragen. Jetzt meine Frage: Giebt es ein Programm, welches ich beispielsweise auf meinem Raspberry installieren kann, welches Fotos automatisch von der Sd Karte auf eine externe Festplatte überträgt?
Ich stelle mir das so vor: ich schließe die sd Karte und die Festplatte an den Raspberry an und nach einiger Zeit kann ich die sd Karte formatieren, da alle Bilder auf die externe Festplatte kopiert sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Daten von Sd-Karte automatisch auf externe Festplatte übertragen.
-
-
-
Ein paar Anmerkungen dazu:
- Ist es für dich wirklich bequemer ein Raspberry + Gehäuse + Netzteil mit in den Urlaub zu nehmen als halt alle 2-3 Tage mal das Notebook anzuschließen?
- Für den Preis von einem Raspberry bekommst Du heute locker eine 64-GB-Speicherkarte.
- Es gibt externe Festplatten mit int. SD-Card-Reader (z.B. WD My Passport Wireless). Da musst Du nur die Karte hineinstecken, eine Taste drücken und die Daten wandern auf die HDD.
-
zu 1. Ich wollte ungern einen Laptop mitnehmen, da das mit dem Sand sone Sache ist. Und da wir hauptsächlich campen...
zu 2. den Raspberry besitzt ich bereits
zu 3. Dieses "My Passport Wireless" hab ich auch schon gesehen, ist mir jedoch etwas langsam. Natürlich ist die frage ob der Raspberry schneller wäre. Es ist aber schon mal die günstigere Alternative -
Hallo und willkommen im Forum!
Namibia schön, schön. Ich war auch schon ein paar Mal dort. Super Land! Wie bist Du unterwegs? Auf eigene Faust oder geführt von Lodges zu Lodges?
Ich habe dort auch jede Menge fotografiert/ gefilmt und habe mir nie eine Festplatte mitgenommen.
Ich hatte stattdessen in so einem Case meine 4x 64GB Karten und kam damit sehr gut immer den Urlaub von jeweils ungefähr einem Monat dort unten aus.
Von so einer Bastellösung mit Raspberry würde ich eher abraten, da ich mir nicht sicher wäre, ob das Teil im Koffer überleben würde. Und im Handgepäck ist meiner Erfahrung nach eher wenig Platz für sowas auch wenn der (sehr) klein. Wenn man selbst, so wie ich, auf eigene Faust im Auto unterwegs ist (und das Teil dann nicht gut in einer Lodge lassen kann), staubt es unterwegs schon sehr, was auch eher schlecht für den Mini-PC istWenn Du statt mehreren SD-Karten doch lieber eine Festplatte haben möchtest, dann würde ich statt dem Rasp. vorschlagen einfach das eigene Handy nehmen. Ein Smartphone hast Du bestimmt, oder? Wenn ja welches? Mit einem Adapter (zumindest geht das bei meinem Galaxy S4) kannst Du einen normalen USB Port machen und dann mit einer USB-Hub Festplatte per USB und ein SD-Kartenlesegerät anschließen. Bloß ich weiß nicht, ob das Handy genügent Leistung für eine externe Festplatte + SD-Kartenlesegerät liefert. Ggf. müsste man dann eine Hub mit Stromversorgung testen. Ich würde es gerne selbst testen, bloß ich habe bei mir nur extern 3,5" Platten
Alternativ statt so einer Bastellösung gibt es auch schon Festplatten mit SD Karten Slot. Ich weiß aber nicht, wie gut solche sind, weil ich solche Platten noch nie getestet habe.
-
Danke für eure schnellen Antworten,
Namibia erkunden wir auf eigene Faust mit Dachzelten. Also hauptsächlich auf den Campsites unterwegs. Aber ab und zu gönnen wir uns auch mal nen Tag in ner Lodge.
Deine Lösung klinkt interessant. Ich besitze nen Galaxy S5. Kannst du mal einen Link für einen derartigen Adapter schicken? DankeMFG
-
Namibia erkunden wir auf eigene Faust mit Dachzelten. Also hauptsächlich auf den Campsites unterwegs.
Super! Wenn ich die Reisegruppen so sehe, sieht es auch eher langweilig aus. Gute Wahl! Habe ich auch schon gemacht.
Dir dann viel Spaß und gute Fotos!Kannst du mal einen Link für einen derartigen Adapter schicken?
Ich habe dieses Kabel, da das S4 nur USB2 hat und das tut seinen Dienst gut. Ich glaube das S5 hat schon USB3 (?), daher kannst Du Dir auch mal das angucken
-
Super. Vielen Dank!! Werde ich mir bei Gelegenheit mal angucken. Ich schreib nochmal wenn ich mich entschieden hab.
-
Vielen Dank für den Hinweis, dass es externe Festplatten samt SD-Karten-Slot gibt!
Ich habe schon seit längerer Zeit nach so etwas gesucht und 150 Euro sind für mich machbar, daher werde ich denk ich in absehbarer Zeit zuschlagen.