Hallo,
ich habe vor, mit meiner DSLR zu filmen, und da das interne Kamera-Mikrofon grottenschlecht ist (und ich Wert auf gute Audioqualität lege), dachte ich mir, ich kaufe mir ein gutes Mikrofon.
Da ich das Mikrofon nicht primär zum Filmen nutzen will (sondern auch für rein akustische Aufnahmen) habe ich mich jetzt für das Rode NTG2 entschieden. Dieses funktioniert sowohl mit 48V Phantomspeisung als auch mit einer Batterie. Jetzt habe ich gesehen, dass viele das Mikrofon in einen Audiorecorder stecken, um "die Audioqualität zu erhöhen". Jetzt will ich natürlich das Beste aus dem Mikrofon rausholen und nicht, dass die Qualität irgendwo untergeht, wo es nicht hätte passieren müssen.
Wenn ich jetzt den Sound extern auf dem Recorder aufnehme und "ohne Mikrofon" filme, habe ich ja eine Videospur und eine Tonspur. Muss ich die dann hinterher am Computer übereinander legen oder stecke ich irgendwie den Recorder in die Kamera?
Thomas