Canon EOS 70D Upgrade: EOS 6D oder Nikon D750?

  • Ich will seit einem halben Jahr von meiner Canon 70D auf Vollformat wechseln, bin aber arg unglücklich mit der Auswahl an Kameras die Canon anbietet. Die 6D wäre auch für mich eigentlich die Kamera der Wahl weil alle anderen dann doch zu teuer sind, aber leider gefallen mir die Nachteile der 6D nicht. Kein Touchscreen, kein schwenk Display, zu wenig Fokuspunkte (ich gewöhne mir gerade an sie zu setzen ^^), und natürlich einen alten Sensor der gegenüber der Konkurrenz einfach nicht mithallten kann.


    Wenn ich da sehe was Nikon mit der D750 bereits 2014 auf den Markt brachte frage ich mich wann Canon vor hat zu kontern. Was man bei Nikon im Post noch rausholen kann ist jenseits von gut und böse!


    Klar, Canon baut tolle Objektive, aber Kameras? Puuh. Da hinken sie in einigen Bereichen richtig hinterher. Die Canon 6D Mark II wird vermutlich erst nächstes Jahr angekündigt - und wer weiß wann sie dann tatsächlich erhältlich ist und wann der preis etwas nach lässt... Und wie gut sie dann tatsächlich ist. Die Canon 80D hat der 70D gegenüber ja auch keinen Weltunterschied an Verbesserung mitgebracht. (Für Bilder - Videos mache ich nicht).


    Ich habe viele hochwertige Objektive für Canon, aber konnte viele günstig erwerben so das ich gar nicht viel Geld verlieren würde. Ich überlege ernsthaft fremd zu gehen. =O
    Ich bin nur zu faul den ganzen Kram zu verkaufen...


    ... Gut das Budget muss man natürlich auch stimmen. In meinem Fall würde ich weit weniger kaufen als verkaufen denn inzwischen weiß ich was nur liegen bleibt und was ich nutze. Das dürfte beim TE anders sein.

    Fujifilm X-T2 Black | Fujinon XF 23 mm f2 R WR | Samyang 12mm f2 |
    Das löst 4+ Kg an Canon Equipment ab. :D


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich da sehe was Nikon mit der D750 bereits 2014 auf den Markt brachte frage ich mich wann Canon vor hat zu kontern. Was man bei Nikon im Post noch rausholen kann ist jenseits von gut und böse!

    Ich denke nicht, dass wir einen direkten Konkurrenten sehen werden. Letztendlich macht sich auch Nikon viel vom D800-Kuchen mit der D750 kaputt und ich denke Canon wird nicht seine EOS 5D IV (wenn sie denn so heißt) torpedieren wollen.


    Zu dem Artikel von PetaPixel: Du kannst auch aus Canon-Bilder wahnsinnig viel herausholen. Sie haben im Vergleich unten eben nur die besten Bedingungen für Nikon und zugleich schlechtesten für Canon gewählt. Bei Nikon-Kameras kannst Du schon seit jeher Schatten besser aufhellen, bei Canon sind dafür mehr Details in hellen Bildbereichen (Himmel mit Wolken etc.). Zudem rauschen die Canon-Sensoren in dunklen Bildteilen mehr als in hellen, deswegen ist das aufhellen doppelt problematisch.


    Aber sind wir mal ehrlich: Mit -5 EV werde ich für gewöhnlich nicht fotografieren ;) Viele Profi-Fotografen mit Canon wissen über die Eigenheiten ihrer Kameras gut Bescheid. Canon-Fotografen arbeiten oft einfach mit +1/3 bis +2/3 EV, ziehen es in der Post wieder herunter und das wars.

    Klar, Canon baut tolle Objektive, aber Kameras? Puuh. Da hinken sie in einigen Bereichen richtig hinterher.

    Ich sehe da, zumindest zu Nikon, keine großen Differenzen. Jeder Hersteller hat eben so seine Spezialgebiete - Canon z.B. den Autofokus (man vergleiche mal das AF-Menü einer 7D/70D mit einer D7100), Video-AF und Tele-Objektive.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    Zunächst tut es mir leid wenn ich den anderen Thread mit dem Post torperdiert habe. Als ich anfing zu schreiben hatte ich das gar nicht vor. :-))


    Vermutlich (bzw ziemlich sicher^^) hast du Recht. Ich lasse mich natürlich nicht wegen einem einzigen Review irritieren, aber ich habe ähnliches schon oft gelesen und gehört. Allerdings ging es tatsächlich immer um das aufhellen von dunklen Bereichen und weniger um das abdunkeln von hellen. Das wäre doch Mal ein inrteressantes Youtube Video - D750 vs 6D im abdunkeln. :P


    Es ist wie du sagst das aufhellen und das damit verbundene Rauschen was mich häufig nerft. Bei meinem jetzigen APS-C Sensor habe ich oft mit rauschen zu kämpfen. Über ISO 1600 möchte ich mit der 70D gar nicht gehen, versuche 800 wenn möglich. Weihnachtsfeiern, Restaurants oder Bilder im Schatten sind so immer ein Kampf, noch verstärkt weil mein lieblings Glas für die Zwecke, das Sigma 18-35, keinen Stabi hat. Da ist der Kompromniss zwischen Bildrauschen, benötigte Tiefenschärfe und Bewegungsunschärfe ein ständiger Begleiter. Expose to the right geht da schlecht. Deswegen mein Wunsch nach Vollformat in der Hoffnung es in solchen Momenten einfacher zu haben. Versteht mich nicht falsch, die Bilder sind nach der Bearbeitung gut, aber ich merke das ich mehr Details mit der Rauschreduzierung glatt bügel als mir lieb ist.


    Die Bildqualität der 6D überzeugen, aber zu viele Dinge würden mir fehlen. Außerdem kaufe ich keine Kamera die genau so alt ist wie meine. Dann müsste ich mir ja eingestehen damals die falsche gekauft zu haben. :D Ich hatte damals die 70D statt der 6D genau wegen diesen "Vorteilen" gekauft, und möchte nun einen Upgrade auf Vollformat machen. Das muss 3 Jahre später doch möglich sein, aber Canon hat nichts neues für mich anzubieten. Dieses Jahr kommt wohl noch eine 5D raus die eine Klasse zu hoch für mich ist, und die 6D wird frühstens 2017 angekündigt. *Blickt Tief in die Kristallkugel*
    Bis sie erhältlich ist, und man sie günstiger kaufen kann und ein paar Reviews raus sind vergehen weitere Wochen/Monate. Ein Jahr auf einen 6D Nachfolger zu warten und dann vielleicht nicht das gewünschte produkt vorgestellt zu bekommen wäre ärgerlich. Bei Nikon sehe ich hier und jetzt auf den ersten Blick interessante alternativen, aber die wären noch genau zu prüfen bevor ich auch nur daran denke eine zu kaufen. Aber mitlerweile schaue ich mir die Nikonsund Sonys überhaupt an obwohl ich einige Objektive für Canon habe.


    Ich kann nur hoffen das die 6D Mark II etwas vom 5D Mark III (oder IV) Kuchen abbekommt, denn das sind natürlich die top Kameras. 8) Die D750 macht auch vom 5D Mark III und vielleicht auf IV Kuchen einiges Kaputt, deswegen sehe ich derzeit Nikon besser aufgestellt.

    Fujifilm X-T2 Black | Fujinon XF 23 mm f2 R WR | Samyang 12mm f2 |
    Das löst 4+ Kg an Canon Equipment ab. :D

    • Offizieller Beitrag

    Die 6D II Gerüchte tippen aktuell wirklich eher auf Q1/17. Die Frage ist, ob die Kamera wirklich noch Zeit benötigt oder Canon sie künstlich zurückhält um der 5D IV nicht vorzugreifen. Im letzteren Fall könnte zumindest die Markteinführung unverzüglich erfolgen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro