Hackintosh Erfahrungen

  • Guten Tag liebe Community,


    ich bin stolzer Besitzer eines MacBook Air 13" bto early '15.
    Es reicht für eigentlich alles aus, was ich so mache: LR, PS, CoD, surfen, Youtube.


    Da ich immer mehr gefallen an Videos, Videobe- und Verarbeitung finde habe ich mal geschaut was ein MacPro so kostet.
    Kostet bei Apple mind. 3.399 - wir alle wissen aber, das es nicht dabei bleiben wird.


    Für mich ist wichtig das ich bei Mac OS bleibe. Ich habe absolut keine Lust mehr auf Windows.


    Nun habe ich mal ein wenig hin und her geschaut was es für Alternativen gibt und bin auf "Hackintosh"-Seiten gestoßen auf denen einiges erklärt ist u.a. welche Komponenten kompatibel sind usw.
    Am Ende des Tages kommt man mit so einem Rechner deutlich günstiger weg, als mit einem vergleichbaren MacPro.


    Nun zu meiner Frage: Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Gute wie Schlechte..
    Gibt es Tipps, Tricks etc. von Leuten aus diesem Forum?


    Gruß Alex


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Soweit ich das weiß ist das größte Problem die Mac OS Lizenz, da Apple das Betriebssystem ja ausschließlich mit seinen Geräten verkauft (OEM-Lizenz) und neue Versionen nur noch via App-Store verfügbar macht. Ich glaube 10.6 wurde zuletzt als DVD vertrieben. Und ob man einen Hackintosh so einfach upgraden kann... Weiß ich auch nicht.


    Was ich damit sagen will: Selbst wenn Du es irgendwie installiert bekommst, weiß ich nicht ob es langfristig wirklich eine tolle Nutzererfahrung ist. Mac OS ist einfach nichts für "normale Bastler".

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Alex!


    Ich selber hab mal ein bisschen mit Hackintosh rumprobiert, allerdings mehr zum Spaß und um das Konzept zu testen (mit von Freunden zusammengetragenen Komponenten) als um damit ernsthaft einen richtig leistungsstarken Rechner zu konfigurieren. Meine Erfahrungen waren damals recht ernüchternd: Wenn man sich an die vorgegebenen Hardware-Richtlinien hält, dann kriegt man OSX schon irgendwie aufwendig installiert, aber beim ersten OS-Upgrade hat wieder nichts mehr funktioniert und ich musste sehr viel von Hand patchen.


    Wenn Du momentan deutlich mehr Zeit und Spieltrieb als Geld hast (z.B. als Schüler oder Student), dann kann ein Hackintosh schon interessant sein. Du darfst natürlich auch nicht vergessen, dass Du bei Apple ja nicht nur für den Namen einen überdurchschnittlichen Preis bezahlst. Die Boards, Bridges, Buses undsoweiter sind schon meistens von einer gehobeneren Qualität und Du hast womöglich weniger Ausfälle und auch bessere Leistung. Im MacPro ist ja nicht einfach "eine SSD" verbaut... :) Für exakt die gleichen Komponenten wenn man sie sich noch zusammenbauen und vorinstallieren lässt, zahlst Du normalerweise noch etwa 15-20% weniger als für einen Apple-Rechner. Das ist ungefähr so viel wie der Schüler/Studenten-Rabatt...


    Ich selber würde heute wahrscheinlich auch (wenn ich etwas Geld hätte) nicht nach einem Hackintosh oder einem Mac Pro schauen, sondern nach einem iMac. Die Modelle sind deutlich neuer und deshalb auch in der Leistung nicht unbedingt schlechter als der Mac Pro. Sie sind weniger leicht erweiterbar, dafür ist beim 5K-iMac gleich ein ziemlich guter Monitor mit dabei. Ich würde mir vermutlich also einen Einsteiger-5K-iMac mit aufgewerteter Grafikkarte holen und dann RAM und Festplatte von Drittanbietern austauschen.


    Schlußendlich noch als Hinweis, ich vermute aber Du weißt das: Wenn Du OSX auf nicht-Apple-Hardware installierst, bewegst Du Dich in einer rechtlichen Grauzone. Die offizielle OSX-Lizenz lässt das nicht zu (ich weiß, niemand ließt das Zeug...), und das kann auch nach deutschem Recht ein bisschen kritisch sein: Du betreibst im Prinzip Softwarediebstahl. Deshalb werde ich (und sollte auch niemand anders) hier im Forum sicher keine Tipps oder Hilfe geben wie Du das anstellst, maximal Erfahrungsberichte...


    Lieben Gruß,


    Floh