Egal wo ich hinsehe "Nikon", woran liegt das?

  • hallo leute!


    War bis seit gestern im Sommerurlaub auf Teneriffa und bin selber im Besitz einer Canon Kamera,
    doch irgendwie ist es mir vorgekommen als ob ich der einzige bin der eine Canon sein eigen nennen darf!


    Jetzt egal ob Tourist oder Kleinunternehmer mir ist aufgefallen das ca. 70% der Leute Nikon kameras nutzen?!


    Woran liegt das?? Billiger? oder besseres Preis/Leistung niveau? oder sonst was?



    Vl. könnt ihr mich aufklären!


    Danke


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Vielleicht einfach nur Zufall?
    Ich war im Frühjahr mal wieder in Marbella. Dort hatte ich das Gefühl, dass 50-60% Sony-Kameras hatten. Als ich dann zur Alhambra hoch bin, waren fast alle mit Canon unterwegs.
    Und einem halbem Jahr vorher war ich für ein längeres WE unten und habe einen Kumpel auf Gibraltar besucht. Dort war Canon und Nikon gefühlt fifty/fifty aufgeteilt. Einige wenige mit Sony.


    Ich plädiere für Zufall.

    • Offizieller Beitrag

    @Marinko: Was Du da siehst sind ja nur ganz punktuelle Eindrücke (statistisch also praktisch irrelevant) und die Psychologie spielt auch eine Rolle. Wenn meine These z.B. lautet, dass das iPhone das meistgenutzte Smartphone in Deutschland ist, werde ich verhältnismäßig auch mehr iPhones wahrnehmen.


    Wenn man einmal ganz trocken die Verkaufszahlen analysiert, dann ist Canon weiterhin der führende Hersteller, ziemlich dicht gefolgt von Nikon, länger nichts, Sony, gaaaaaanz lange nichts, der Rest.


    Solltest Du dich speziell auf Kompaktkameras fokussieren: Da sind die Marktanteile etwas anders, vor allem Panasonic spielt da eine ziemlich große Rolle. Nikon ebenfalls. Sony und Canon verdienen recht viel Geld durch die Edel-Kompaktkameras (Canon G-Serie, Sony RX-Serie), aber das sind natürlich kleinere Stückzahlen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Marinko


    Ich sehe da irgendwie auch kein Muster. Der eine Urlauber hat mal 'ne Canon, der andere eine Nikon - meistens bunt gemischt. Was einem eher auffällt sind die Urlauber, die mit dem Tablet Fotos machen, überwiegend welche von Apple.


    Da fragt man sich immer, was das soll. Aber jedem das Seine. ;) Kann ja auch praktisch sein, wenn man dann in der Hotellobby seine Bilder gleich in die Clowd laden kann. Allerdings wäre ich mit der Bildqualität nicht sonderlich zufrieden.


    Aber auch hier ist es eine Ansichtssache. :)

  • Hallo,


    Ich für mich, im rein subjektiven Empfinden und dem bereits angesprochenen psychologischen Aspekt,
    habe mich auch mal dieser Frage gestellt. Mit dem Ergebnis, dass ich in den Bereichen wo ich genauer
    geschaut habe, auch eher das gefühlt hatte das Nikon vertreten sei.


    Nun muss man jedoch auch dazu sagen, dass ich mich bei den relevanten Bereichen auf Schulen und
    Foto-Fach-Geschäften beziehe, die sich in meinem näheren umkreis befinden. Ich vermute das Nikon
    gewisse Konditionen bietet, welche für Fachgeschäfte und Schulen/Uni interessant sind; ebenfalls
    denke ich hierbei an die Rubrik "Nikon School" (über die Hauptseite erreichbar). Genauer mit "Nikon School"
    habe ich mich jedoch nicht befasst; Canon hat auch eine "Canon Academy" jedoch finde ich die
    Aufmachung und der erreichen der Dienstleistung bei Nikon deutlich angenehmer und offener.



    Freundliche Grüße,


    Saphyra

    Canon EOS 90D| Canon EOS 700D | EF-S 10 - 18mm 4,5 - 5,6 IS STM | EF-S 18 - 55mm 3,5 - 5,6 IS STM | Sigma A 50mm 1,4 DG HSM | Tamron SP Di II 90mm 2,8 VC | EF 70 - 300mm 4,0 - 5,6 IS USM

  • .. jedoch finde ich die Aufmachung und der erreichen der Dienstleistung bei Nikon deutlich angenehmer und offener.

    Jopp, das muss man, selbst als Canon-User, neidlos anerkennen.