Welches sind die Spitzenobjektive an der neuen Sony A99 II? Gibt's da überhaupt schon welche, die 42 Mpx auflösen können?
Sony A99 II Objektive
-
-
-
Nö gibt es so nicht...aber die gibt es auch an anderen Bodys nicht die vergleichbare Auflösung haben.
In der Tat sind die Objektive für die Sony A99ii im Vergleich zu den Optionen die es mittlerweile für den Emount gibt erstaunlich wenig scharf...Aber nüchtern betrachtet, hat der Markt nach einer neuen SLT-Spitzenkamera geschriehen und Sony hatte grad einen Top-Sensor von der A7rii rumliegen...daher darf man das mMn nicht überbewerten was da gekommen ist.
-
Meinst du, dass die Sony Marktstrategie so einfach gestrickt ist?
Ein bißchen chaotisch sind sie ja schon.
Also muss man wohl erst wieder abwarten, bis Sony und Zeiss neue Objektive für die A99 II auf den Markt bringen -
aber die gibt es auch an anderen Bodys nicht die vergleichbare Auflösung haben.
Naja, das halt ich für eine gewagte These
Die 50 Megapixel einer EOS 5Ds (R) kannst Du mit einigen Objektiven schon ausreizen. Man nehme nur einmal das Canon 100 mm f/2.8L IS Macro, die Zeiss Otus 55/85, Sigma 50 Art oder einige Canon L-Tele(zooms). Nikon hat ebenfalls ein paar nette Spielzeuge im Angebot.
Schwierig wird es bei Sony "nur" bei den Telezooms, bei den Festbrennweiten rund um 50 mm deckt die Zeiss-Kooperation einiges ab. Vielleicht kann Sony ja noch überreden die Otus-Linsen auch für den A-Mount zu bringen.
-
... oder die G-Master Serie für den a-mount. Die Zeiss Batis Objektive wären auch Spitze...
-
g-master und batis sind e-mountlinsen und NICHT am a-mount nutzbar...daher denke ich das eher nicht. Es gibt einige Emountlinsen die richtig scharf sind z.b. das 90er makro von Sony. Aber eben nicht für SLT-Kameras gemacht. Sollte es die G-MasterSerie für A-mount geben klärt mich bitte auf.
Matze: ja mir fiel nach dem post die sigma art serie ein...das würde vllt halbwegs passen. die können je nach sensor dahinter schon über 40mp auflösen.
mal davon abgesehen bist du wirklich der meinung das das 100er canon die 50mp auflösen kann? nicht falsch verstehen...das ist eine geniale linse und richtig schön scharf. aber 50mp??
ich müsste nun leider wieder auf dxomarkzurückgreifen. Wenn man den werten vertrauen darf, gibt es nur wenige Linsen die überhaupt scharf genug sind um mehr als 40mp aufzulösen, wobei die Ergebnisse auch vom Sensor abhängig sind und da fehlt bei Amount schlicht diese Auflösung.
Es gibt natürlich so einige Referenzlinsen: Otus in allen Ausführungen, Sigma Art50mmf1.4 (und andere Art-Linsen), Sony GM 85mmf1.4, canon 35mmf1.4, SEL55f1.8FE, SEL90f2.8FE,... da fehlen einige in der Liste.Aber für A-mount ohne Adapter?? mh..da bleibt doch nur noch die Sigma Arts. Na schauen wir mal was die ersten Testergebnisse zu bringen. Otus sind nur für andere Anschlüsse vorhanden. Die Zeisslinsen von Sony sind gut aber nicht so scharf wie aktuelle Linsen.
Meinst du, dass die Sony Marktstrategie so einfach gestrickt ist?
Also muss man wohl erst wieder abwarten, bis Sony und Zeiss neue Objektive für die A99 II auf den Markt bringenIch denke Sony will seine Altkunden nicht verlieren und damit die Objektive nicht plötzlich alle Wert verlieren weil die nur noch Emount bringen, hat man schwupps einen Hybriden gebracht, der ohne viel Aufwand entstanden ist....aber das ist meine Interpretation und das kann natürlich anders sein^^
Das es jetzt in nächster Zeit neue A-Mountlinsen von Sony direkt gibt, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich eher von Sigma, Tamron und Zeiss die sowieso Ef-Mount von Canon und F-mount von Nikon bedienen und da fällt dann der A-mount mehr oder weniger mit ab...
-
Sony hat dazu vor 3 Wochen getwittert: Do you need new lenses?
Keine Ahnung, ob das ein Hinweis auf irgendwas war.