• Hallo VT,


    Ich bin zwar noch nicht lange mit dabei aber ich muss euch echt loben. Man bekomm auf jede Frage eine Antwort egal um welches Thema es sich handelt. Top :thumbup: fühlte mich von Anfang an wohl.


    Und jetzt zu meiner Idee: habt ihr euch mal überlegt eine Android und iOS app basteln zu lassen, sodass man eure Seite und das Forum sowie die anderen Untergruppen leichter und ohne Browser vom Handy aus benutzen kann?


    Grüße


    Paddi


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Richts dir doch einfach als Startseite für den Browser ein ;)


    Bei Apple kann man für Homepages eine Verknüpfung auf den Homescreen erstellen, des geht natürlich auch :D

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Wie soll man das refinanzieren? Eine App entwickeln zu lassen kostet tausende Euro und auch die Wartung (neue OS-Versionen, neue Funktionen) geht richtig ins Geld. Und der Zusatznutzen tendiert gegen 0. Das Forum lässt sich auf auf mobilen Endgeräten dank responsive Webdesign sehr gut nutzen und auch die Ladezeiten der Artikel sind dank diverser "Tricks" äußerst gering.


    Abgesehen davon bin ich persönlich kein Freund davon für alles eine eigene App zu haben, zumindest wenn es nicht zwingend erforderlich ist oder echte Vorteile bietet.


    Der Trend geht eh immer mehr zu Web-Apps im Browser. Die Wartung, Portierung und Implementierung neuer Funktionen ist vergleichsweise simpel (HTML5, Javascript, CSS... alles Standardisiert), der Funktionsumfang steigt immer weiter an und die Netze werden immer besser. Gegen den Strom muss man also nicht schwimmen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das so eine Entwicklung tausende von Euro kostet war mir bis jetzt noch nicht bekannt. :/


    Dann muss ich mich für den unüberlegt Eintrag geschrieben habe... :/


    Aber das Lob war überlegt und ich will noch dazu sagen das eure Reviews und Tests 1A sind und mir immer sehr weitergeholfen haben...
    Macht weiter so!!! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Naja, überlege mal ganz grob wie viele Stunden es dauert so eine App zu entwickeln und zu testen - und das für mindestens 2 Betriebssysteme. 100 Arbeitsstunden (~2 Wochen) kannst Du da schnell auf dem Papier haben und die üblichen Stundensätze für halbwegs fähige Programmierer liegen bei 60-80 Euro. Zack sind 7.000 Euro weg ;)

  • So weit ich das beurteilen kann, ist die mobile Version schon nah an einer App dran. Funktioniert sehr gut.

  • Gibt gibt es von dieser Seite auch eine App weil immer in denBrowser zu müssen ist nervig sorry für meine Unwissenheit und sorry falls diese Frage unangemessen ist


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Patrick

    1. Willkommen im Forum
    2. Spende uns 15.000 Euro und wir lassen gerne eine App entwickeln. Zzgl. mehreren Tausend Euro jährlich für die Wartung ;) Reste siehe oben.
    3. Worin besteht der Unterschied ob Du eine App (Browser) oder eine App (nativ) öffnest?^^
  • Kannst du nicht Tapatalk benutzen?

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Theoretisch ja. Das Forum hatte eine Zeit lang auch Tapatalk-Support, aber:

    1. Konnte man die Nutzer fast an einer Hand abzählen
    2. Hat Tapatalk immer wieder mit Sicherheitslücken zu kämpfen
    3. Kann es nach jedem Update zu Inkompatibilitäten kommen
    4. Ist der Funktionsumfang gegenüber der Webseite eingeschränkt

    Woltlab, der Entwickler der hier eingesetzten Foren-Software, hat in den letzten großen Updates viel für die Geräteübergreifende Nutzung getan. Es stehen alle Funktionen auch auf Smartphones zur Verfügung und wir haben ein (großes) Plug-In weniger.


    Ferner: Ob ich nun in Chrome/Safari einen Tab öffne oder in Tapatalk das Forum aufrufe... Das nimmt sich auch als Nutzer nicht viel.

  • Ja, sehe ich auch so. Besuche Foren auch nur über den Browser, finde die App nicht so nützlich.


    Ich dachte nur, WoltLab würde die Tapatalk Unterstützung standardmäßig implementieren, also dass ohnehin alle Foren mit der Software dort zu finden wären.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Nein. Die WoltLab Suite ist sehr modular aufgebaut. Genau genommen ist das Forum auch nur ein Modul für den WoltLab Suite Core (WSC), genau so wie der Marktplatz von einem Drittanbieter, WoltLabs eigene Erweiterungen (Blog, Calendar, Filebase, Gallery etc.) oder unsere Gewinnspielseite, die alle an das Framework andocken.


    Tapatalk ist dann einfach ein weiteres Drittanbieter-Plug-In, das der Tapatalk-App über eine API ein paar Kernfunktionen des Forums (Beiträge schreiben/editieren, Foren aufrufen, Threads als gelesen markieren etc.) bereitstellt. Soweit ich weiß ist WoltLab an dem Plug-In in keinster Weise beteiligt.

  • Matze es ist halt kompliziert für mich da ich von einem Handy auf die Seite Zugriff ich habe jetzt ein WhatsApp link in einer Gruppe wo nur ich drin bin wo ich sofort auf die Seite springen kann PS wie funktioniert es mit dem System Anfänger bzw Fortgeschrittene..... Hast du alles auf die Beine gestellt oder täusche ich mich

    • Offizieller Beitrag

    Patrick Dann mach es Dir doch einfach weniger kompliziert und Pin dir das Forum auf den Homescreen ;) Zumindest unter Android kannst Du jede Webseite über das Menü von Chrome "Zum Startmenü hinzufügen" und hast das ValueTech-Logo bequem auf dem Homescreen.


    Bei iOS kann ich es dir mangels iPhone nicht sagen. Nach 5 Sekunden Googlen scheint es aber auch über die "Share"-Funktion in Safari möglich.

    wie funktioniert es mit dem System Anfänger bzw Fortgeschrittene..... Hast du alles auf die Beine gestellt oder täusche ich mich

    Vielleicht liegt es nur an mir, aber... Ich verstehe die Frage nicht wirklich^^ Welches "System Anfänger bzw Fortgeschrittene"?

  • Ich frag jetzt einfach mal hier weil ich nicht weiß wolfsranch fragen soll kann es sein das hier alles für Computer optimiert ist und eher weniger für Handy

    • Offizieller Beitrag

    Nein. Weder "Mobile first" noch "Desktop first". Dank des responsive Webdesign passt sich die Seite automatisch dem Display an. Am Funktionsumfang ändert sich de facto nichts.

  • Danke für die Info, klingt ja sehr interessant.


    Das letzte Mal als ich mich mit Software von WoltLab beschäftigt habe, hieß das alles noch Burning Board und war nur eine reine Forensoftware. Aber Plugins gab es da natürlich auch schon. ^^

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Alles bis einschließlich Version 4.x hieß auch noch Burning Board - seit WBB3 ist die Software aber schon in das (kostenfreie) Framework, heute Suite Core, und die "Endanwendungen" wie das Forum getrennt.


    Seit WBB3 gibt es auch Community Calendar, Blog und Gallery. Das ist also alles schon ~10 Jahre alt ;)

  • Schnell zum Thema iPhone ..


    Ich habe den Link zur ValueTech-Homepage einfach auf die Startseite von Safari gepackt - einfacher geht es nicht (siehe Bild). Und wenn man mal überlegt.. eine App aktualisiert 1 bis 2 mal in der Woche, ist schnell mal 100 MB gross und macht ab und zu halt Mucken. Safari wird quasi nur aktualisiert, wenn es ein iOS-Update gibt.


    Zwei Klicks.. Safari > VT-Link > fertig ^^

    Bilder

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Und wenn man mal überlegt.. eine App aktualisiert 1 bis 2 mal in der Woche, ist schnell mal 100 MB gross und macht ab und zu halt Mucken. Safari wird quasi nur aktualisiert, wenn es ein iOS-Update gibt.

    Ich denke auch das ist ein Grund dafür, dass immer mehr zurück ins Web verlagert wird. Vor allem, da mit Progressive Web Apps sich auch ein "Standard" an Funktionen etabliert und in immer mehr Browsern verfügbar ist, der die Funktionalität sehr nahe an eine native App heranbringt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro