Gedanken in Richtung Wechsel auf Vollformat (speziell Canon EOS 6D)

  • Hi,


    da ich seit kurzem mehr und mehr über ein Upgrade nachdenke, wollte ich mir dazu mal eure Erfahrungen und Einschätzungen einholen, um das Ganze in die richtige Richtung zu bringen. Die Kamera meiner Wahl wäre momentan die Canon EOS 6D. Die wäre für mich preislich erreichbar und hätte für meine Zwecke (Primär Landschafts-, Astro-, Portraitfotografie) im Grunde schon alles, was ich bräuchte. Ich habe einfach das Gefühl, dass mich APS-C als System im Möglichen (mittlerweile) merklich einschränkt.


    Allerdings drängt es mich nicht sonderlich. Insofern würde ich vor einem Kauf die voraussichtliche 6D Mark II abwarten wollen. Selbst wenn ich mich dann doch für die 6D Mark I entscheiden sollte :P


    Von meinen jetzigen Objektiven könnte ich bei diesem Szenario immerhin folgende verwenden (und wäre damit für meine Zwecke erstmal sicherlich nicht allzu schlecht aufgestellt). Einen Systemwechsel oder Parallelsystem würde ich damit eher nicht in Betracht ziehen.


    - Samyang 85mm f/1.4
    - Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 VC USD
    - Canon EF 50mm f/1.8 STM


    Ergänzen würde ich die Kamera mittelfristig ganz sicher um ein Samyang 14mm f/2.8 für Astro-, Landschaftsfotografie und langfristig eventuell mal um etwas Flexibleres wie ein Sigma 24-105mm f/4 Art (oder gar das STM 24-105er Kit beim Kauf? Ob das was taugt?). Meine beiden APS-C Kameras und Objektive würde ich vollständig, oder zu einem Teil, behalten und ergänzend nebenher verwenden. Für einen kompletten Wechsel oder Aufgabe ist mir die 70D zu gut, wegen der Flexibilität verglichen mit der 6D und auch weil ich gerne damit filme ;)


    Was meint ihr? Erhoffe ich mir zu viel, wäre es empfehlenswert? Oder was fändet ihr insofern interessanter für mich?


    Liebe Grüße und vielen Dank schon mal für jeden Beitrag,
    Jens

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es nicht wirklich eilt, würde ich auch die Canon EOS 6D II abwarten. Vor allem beim Bildsensor bin ich sehr gespannt in welche Richtung Canon geht. Aktuell ist sich die Gerüchteküche schon recht sicher, dass es vor dem Frühling wohl nicht viel wird. Ich hoffe ja noch auf eine Vorstellung zur CP+ im Februar, aber das scheint aktuell wohl nicht so.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Jens,


    ich habe diesen Schritt auch gewagt. Anfangs zog es mich auch zur 6D, allerdings habe ich eine 5DIII recht "günstig" geschossen bekommen. Und ich muss sagen, dass ich den Schritt bis zum heutigen Tage nicht bereut habe.


    Zwie Anmerkungen aber von meiner Seite aus meiner Erfahrung heraus:
    Das Tarmon 70-300 ist an Vollformat nicht mehr der Burner. Auch abgeblendet wirkt es nicht wirklich toll.


    Zur Astrofotografie kann ich das Sigma Art 20mm wärmstens empfehlen. Auch für Landschaften toll.
    Auch wenn es nicht so weitwinklig wie das Samyang ist: Es hat Lichtstärke 1.4. Und das bringt in Punkto ISO echte Vorteile.

  • Wenn du wirklich auf VF wechseln willst, würde ich mir an deiner Stelle erst einmal die passenden Objektive dazu holen.
    Oder eben gleich Objektive und Body, aber erst die Kamera und dann später erst die zum Sensor passenden Objektive halte
    ich für eine schlechte Idee.


    Die von dir genannten Objektive (vor allem das Tamron und das Samyang) mögen an APS-C sehr gut sein, aber für VF?
    Das Samyang 14mm F2.8 naja, ich würde da auch lieber zum Sigma Art greifen.
    Das ist meine persönliche Meinung dazu.