Hi,
da ich seit kurzem mehr und mehr über ein Upgrade nachdenke, wollte ich mir dazu mal eure Erfahrungen und Einschätzungen einholen, um das Ganze in die richtige Richtung zu bringen. Die Kamera meiner Wahl wäre momentan die Canon EOS 6D. Die wäre für mich preislich erreichbar und hätte für meine Zwecke (Primär Landschafts-, Astro-, Portraitfotografie) im Grunde schon alles, was ich bräuchte. Ich habe einfach das Gefühl, dass mich APS-C als System im Möglichen (mittlerweile) merklich einschränkt.
Allerdings drängt es mich nicht sonderlich. Insofern würde ich vor einem Kauf die voraussichtliche 6D Mark II abwarten wollen. Selbst wenn ich mich dann doch für die 6D Mark I entscheiden sollte
Von meinen jetzigen Objektiven könnte ich bei diesem Szenario immerhin folgende verwenden (und wäre damit für meine Zwecke erstmal sicherlich nicht allzu schlecht aufgestellt). Einen Systemwechsel oder Parallelsystem würde ich damit eher nicht in Betracht ziehen.
- Samyang 85mm f/1.4
- Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 VC USD
- Canon EF 50mm f/1.8 STM
Ergänzen würde ich die Kamera mittelfristig ganz sicher um ein Samyang 14mm f/2.8 für Astro-, Landschaftsfotografie und langfristig eventuell mal um etwas Flexibleres wie ein Sigma 24-105mm f/4 Art (oder gar das STM 24-105er Kit beim Kauf? Ob das was taugt?). Meine beiden APS-C Kameras und Objektive würde ich vollständig, oder zu einem Teil, behalten und ergänzend nebenher verwenden. Für einen kompletten Wechsel oder Aufgabe ist mir die 70D zu gut, wegen der Flexibilität verglichen mit der 6D und auch weil ich gerne damit filme
Was meint ihr? Erhoffe ich mir zu viel, wäre es empfehlenswert? Oder was fändet ihr insofern interessanter für mich?
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal für jeden Beitrag,
Jens