Canon EF-S 17-55 2,8 IS USM @ 50mm vs. Canon EF 50 1,4 USM @ 2,8 oder anders: 50er 1,4 behalten trotz 17-55er 2,8?

  • Ahoi allerseits.


    Mit dem 17-55er Zoom wäre ich flexibler als mit der 50er FB. Dafür kann das Zoom max. Blende 2,8, die FB hätte noch "Reserve" bis 1,4. Allerdings ist die FB mit Blendenzahl < 2,8 "weicher" und erst ab Blende 2,8 aufwärts schön scharf.


    Nun frage ich mich: Ich besitze bisher das 50er 1,4 und überlege, das 17-55er 2,8 zu kaufen. Macht es Sinn, das 50er 1,4 trotzdem zu behalten, wenn ich erstmal das 17-55er habe? :/ Portraits z. B. habe ich bisher mit Blendenzahl 2,8 und höher fotografiert.


    Cheers,


    der Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wenn du für Portraits bisher eh abblendest dann kannste auch das Zoom nehmen. Für den Anfang kannste ja die FB erstmal behalten und später abstoßen wenn die wirklich nicht benötigt wird. Der Unterschied zwischen 1.4 und 2.8 ist nicht zu unterschätzen bei Lowlight.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Würde ich ähnlich machen. Allerdings ist das Canon EF-S 17-55 mm meiner Ansicht nach extrem überteuert. Da würde ich eher zum greifen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich schließe mich dem Tipp mit dem 17-50 mm f2.8 von Sigma an.


    Wobei ich, sofern möglich, auch das 50 mm f1.4 von Canon behalten würde. Aus dem einfachen Grund, dass diese Linse spätestens mittelfristig auf jeden Fall besser für Portraits geeignet ist und du daher den Verkauf dann bereuen könntest.

  • Hallo ihr drei. Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich das 50 1,4 erstmal behalten und schauen, wie oft es neben einem 17-55 noch zum Einsatz kommt.


    Das Sigma habe ich mir natürlich neben den beiden Alternativen von Tamron (ok, eines ohne VC, aber gerade das soll besser sein in der Bildqualität gegenüber dem mit VC) angesehen. Und der Preisunterschied ist schon heftig zum Canon. Aber das Sigma kommt auf dieser Seite nicht so gut weg bezüglich Unschärfe in den Ecken und Autofokus:


    http://www.the-digital-picture…C-OS-HSM-Lens-Review.aspx


    Ich halte sehr viel von dieser Seite und den Reviews des Autors. Er schreibt sehr ausführlich und begründet meiner Meinung nach auch gut. Auch bei Amazon berichten viele Käufer von Problemen mit dem AF. Obwohl Rezensionen bei Amazon für jetzt nicht der Maßstab sind. Höchstens ein Indikator.


    Was macht euch so sicher, dass das Sigma kein Fehlkauf ist bzw. die von mir genannten Probleme doch nicht hat und mit dem Canon mithalten kann?

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

  • Der Unterschied zwischen 1.4 und 2.8 ist nicht zu unterschätzen bei Lowlight.

    Habe mich das schon immer gefragt. So Pi mal Daumen lässt das 1.4'er doch im Vergleich zum 2.8'er vier mal mehr Licht rein, oder wie muss ich das umrechnen?

    • Offizieller Beitrag

    Genau. Für jede volle Stufe Faktor 2. Berechnen kannst Du das auch recht einfach:

    • (kleine Blende / große Blende)²
    • (2,8 / 1,4)² = 2² = 4

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke sehr. Das muss ich mir allerdings schnell in OneNote speichern. :D