Leuchtturm im Deutschsprachigem Raum.

  • Hier ist einer der seltensten & südlichsten Leuchttürme im Deutschsprachigem Raum in Österreich genauer gesagt in Podersdorf am Neufelder See.
    Dachte mir, dass ich dort mal hinfahren könnte, wenn man schon mal die Zeit dazu hat, liegt ja nur 1 1/2h Autofahrt entfernt.


    Wie findet ihr das Bild? Kann man was anders bearbeiten, Ausschnitt mäßig, Fehler stempeln etc....? Würde mir das Bild gerne Ausdrucken und zu Weihnachten schenken.


    Anbei schönen Krampus & Nikolaus!


    Daten:
    ISO 100
    30 Sek.
    f/16
    Nikkor 14-24 bei 18mm am FX (mit Beschnitt geschätzte 19-20mm)
    Uhrzeit: 16:40 am heutigen Tag (5. Dez. 2016)
    Temp.: 0°C (gefühlt -42°C)


    Gruß
    Philipp


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde da gar nicht mehr so viel daran verändern, das sieht echt super aus :)


    Was später beim Druck auffallen könnte, sind die CA's bei den Stellen mit hohem Kontrast, das könntest du noch ausbessern.
    Und Vllt die Tiefen etwas aufhellen. Ich weiß nicht, wie viel man von den ganz Dunklen stellen auf dem Papier/Leinwand noch sieht.


    Wenn du die Möglichkeit hast, einfach mal in A4 drucken und testen, ob das so aussieht, wie du dir das vorgestellt hat. Zwischen Monitor und Papier sind ja doch deutliche Unterschiede.


    PS: Da hast du aber echt Glück gehabt mit dem Sonnenuntergang, bei mir im Norden gibts so eine schöne Lichtstimmung nur alle paar Monate 8o

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Echt schönes Bild was du da eingefangen hast !! Wow ...
    Ich schließe mich der Meinung @Tim428 an.
    Ich würde auch nicht mehr viel dran bearbeiten da natürlich dann auch die Bild Qualität drunter leidet und da du es eh ausdrucken willst ist es ja perfekt!


    Ps: Was lustig ist vor 2 Jahren war ich genau an dem gleichen Ort in der Pfingstzeit...
    Doch leider hatte ich da noch keine Spiegelfeflex sonst hätte ich versucht auch so eine Aufnahme zu machen :love:


    Lg Great Pic

  • Okey, danke! Werde sicher mal schauen ob ich einen Probedruck machen lassen kann... Naja eigentlich waren die Fotos bei Sonnenuntergang nicht so schön. Das entstandene Bild würde gemacht, als die Sonne schon weg war & nur mehr die schönen Farben da waren. Es lohnt sich also zu warten und zu frieren ...!!... (sieht man an den 30 Sek. Belichtungszeit)


    Wirkt es ein bisschen zu dunkel? =O
    Hab schon ein Paar Elemente weggestempelt bzw. mit Farben / Kontrasten / Verläufe etc. gespielt (zwar nicht lange, hat aber seinen Zweck erfüllt)


    Super @GreatPic. Kannst dann ja deine Ergebnisse zeigen, würde mich voll interessieren. (Aber zieh dich warm an ^^ ... ich hatte sogar vom Motorradfahren einen kleinen Nierengurt um... hahahaaa :whistling: )


    PS: Mein Monitor sollte kalibriert sein, somit sollte eigentlich beim Druck keine großen Veränderungen zu sehen sein. Muss aber zugeben, dass ich nur am MacBook retuschiert habe und ich vor dem Druck nochmal das Bild am (4K) PC Monitor (ebenfalls kalibriert) ansehe, denn da kann ich u.A. die Helligkeit gut beurteilen. Beim MacBook ändert sich ja permanent die Monitorhelligkeit, abhängig von der derzeitigen Lichtsituation. :thumbup:

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Sehr geiles Bild, Kollege!


    Manch einer mag wohl die nicht ganz so krass eingehaltene 3/4-Regel bemängeln, aber die sollen ruhig sein. Deren Meinung nach hätte der Leuchtturm sicher noch ein Stück weiter rechts ins Bild gemusst.


    Aber ich sehe das anders. Ein cooles Bild ist es auf jeden Fall.


    Die 3/4-Regel wird eh überbewertet. :)

  • Danke! :saint: , bedenke, dass es nur eine Regel ist, kein Gesetz. Das Problem ist, wenn ich den Leuchtturm weiter rechts gesetzt hätte, ist die Spiegelung im Wasser (die ich unbedingt oben habe wollte) & das Links der Steg oder was das war zu viel Aufmerksamkeit erregen würde, daher habe ich mich für diesen Bildwinkel entschieden. Habe eh alles mögliche versucht, allerdings war es so am Besten, denn auch wenn ich weiter rein gezoomt hätte, wäre der Steg weit beschnitten gewesen und hätte irgendwie unnatürlich und nicht mehr so auffällig gewirkt, da der linke Pfeiler nicht mehr im Bilder wäre und der rechte schon.... X/

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Also ich finde das Bild auch schön. Am Anfang dachte ich mir, dass ich den Horizont nicht so mittig gesetzt hätte. Aber es passiert ja sonst nicht viel im Vordergrund als auch in den nicht vorhandenen Wolken.


    Beim Ausdruck solltest du kein Geld sparen, da da sonst schnell unerwünschte Farbverläufe entstehen können.
    Ich persönlich finde diese Leinwände nicht schön, da die eine Recht grobe Struktur aufweisen!

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Danke! Ich habe vor auf Alu-Dibond zu drucken.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • So peinlich es klingen mag, ich habe den Leuchtturm in Podersdorf, das von Wien rund eine Autostunde entfernt ist, noch nie live gesehen.


    Umso mehr bedanke ich mich fürs Herzeigen dieses tollen Bildes!

  • Muss ja nicht peinlich sein, ich selbst habe ihn an dem tag, auch erst das erste mal gesehen.


    Danke dir.


    PS: Habe das Bild auf einem Fine-Art Format, nicht glänzend drucken lassen, es war kein Dibond.... sieht in 80x120 gleich ganz anders aus, wie in digitaler Form. :love:

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Alles klar, dann ist es ein Zufall gewesen. Und OK, ich sehe erst jetzt, dass wir Landsmänner sind. :)


    Und das Bild auf dem Fine-Art Format stelle ich mir richtig toll vor. Viele Freude damit!