Nikon 70-200mm f2.8G IF-ED VR vs Tamron 70-200mm f2.8 DI VC USD

  • So ich mal wieder ;)


    Da ich in meinem anderen Post zum Sigma 50-100mm f1.8 mich eher für ein 70-200mm f2.8 interessiere eröffne ich nun einen neuen Post.


    Dieses mal bin ich mir auch sicher und werde nicht wieder auf ein anderes Objektiv kommen. ;)


    Die zwei Möglichen Objektive sind das:


    • Nikon 70-200mm f2.8G IF-ED VR I
    • Tamron 70-200mm f2.8 DI VC USD

    Beide würde ich für den selben Preis bekommen. Das Nikon ist 2. Hand aber in sehr gutem Zustand (12 Monate Gewährleistung) und das Tamron wäre Neu.


    Was mich nun dazu gebracht hat ist das ich in diesen Telezooms mehr Flexibilität sehe als in dem 50-100mm wie z.B. Portraits, Sport, bei Reisen, etc.. Des weiteren sind die oben genannten Objektive Spritzwasser geschützt und haben einen guten Autofokus.


    Mich reizt das Nikon eigentlich mehr da es eine hochwertigere Verarbeitung hat als das Tamron. Was meint Ihr?
    Hat das Nikon auch den besseren Autofokus der beiden?
    Und wie sieht es mit der Abbildungsleistung der beiden Objektive aus?


    Nutzen würde ich eines der beiden an meiner Nikon D7100


    Grüße


    Patrick

    2 Mal editiert, zuletzt von PaddiG94 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du das ältere Nikon 70-200 2.8 VR (1. Generation) mit dem Tamron vergleichst, ist das Tamron etwas besser.


    Das Nikon ist auch schon über 10 Jahre alt und wurde nicht für die hochauflösenden Kameras von heute entwickelt.



    Ich hab mit dem alten 70-200 2.8 VR noch nicht fotografiert, nur mit dem neueren 70-200 2.8 VR II.
    Deswegen habe ich Online die Tests vom alten durchsucht und finde das Tamron in Sachen Vignettierung und Schärfe (Besonders die Randschärfe) besser. Wie sich der AF verhalten wird, kann ich dir nicht sagen. Aber ich denke mal, dass das Tamron etwas schneller sein wird.


    Das Nikkor 70-200 2.8 VR I würde ich an deiner Stelle nicht kaufen, da es eifach zu alt ist. Wenn ein schon ein gebrauchtes Nikkor, dann das AF-S 70-200mm 2.8 VR II, das ist deutlich besser als die 1. Generation.

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Ok danke. Schade dachte dass das alte Nikon 70-200 VR I noch gut wäre, gerade wegen der massiven Bauart und dem in den Videos auf YouTube für mich ordentliche Autofokus trotz des Alters (Video war mit einer Nikon D300).
    Habe am Wochenende ein Shooting mit dem Nikon 75-240 f4.5-5.6 gehabt und war von dem Positiv überrascht, da dieses Objektiv ja auch schon ca. 10 Jahre alt ist (Anbei 2-3 Bilder). Da dürfte doch das 70-200 f2.8 noch ein Stückchen besser sein oder etwa nicht?


    Das einzige Problem ist mir ist das VR II zu teuer. Selbst gebraucht. Ich habe nur ein Budget bis 1100€ dafür reicht es dann leider nicht || so gerne ich es haben wollen würde.


    Dann wird es wohl doch das Tamron.


    Danke für deine Meinung


    Wenn jemand noch eine Meinung zu dem Thema hat bin an allen Infos interessiert.

  • @Tim428 hättest du mir mal ein paar Beispielbilder mit dem Tamron?
    und wie ist der Autofokus des Tamrons? Ich würde damit nämlich auch mal gerne Motorsport, Turnen und Fußball forografieren wollen. Schafft das das Tamron?

  • Wie sieht denn der Vergleich zwischen dem Tamron und dem Sigma mit os aus?
    Lohnen sich die knapp 250€ Aufpreis für das tamron?


    @Tim428 wie ist der AF deines Tamrons? Schafft er die Sachen die ich oben genannt habe?
    Bzw hättest du eventuell mal ein paar Beispiele für mich?

    • Offizieller Beitrag

    Oh Sorry, ich hab den Post schon wieder vergerssen gehabt. Ich werde nochmal was raussuchen und das hier mit anhängen.


    Das Sigma ist etwas älter als das Tamron, aber in sachen Bildqualität nehmen die sich nicht viel.
    Das Sigma kann sogar am langen Ende (>135mm) etwas schärfer sein, als das Tamron. Dafür fehlt aber der Wetterschutz, den das Tamron hat.


    Die AF-Geschwindigkeit musst du mal im Laden testen, ich hab das Sigma nur einmal kurz in der Hand gehabt und kann deswegen nicht so viel dazu sagen.


    Ich würde da eher zum Tamron greifen. Es ist neuer, moderner und bietet ein gutes Gesamtpaket.
    Aber generell gilt da: Erst testen, dann kaufen ;)

  • Macht nichts deswegen hab ich nochmal geschrieben. ^^


    Ja mach ich die nächste Woche auch ich werde mal einen Laden suchen der des hat (schrecklich heute zu tage noch was zu finden) alle sagen das ein 70-200 f2.8 exotisch ist ||

  • War vor ein Paar wochen an der gleichen stelle, tamron oder Nikon VR II


    Habe auch viell gutes über das Tamron gehört, aber habe einwenig gespart und das Nikon 70-200 f2,8 VRII gekauft. Und muss sagen ich bereu nicht gewartet zu haben und das Nikkor gekauft zu haben. Einfach nur Scharf und abslout schnellen Af.