Suche Objektiv für Nikon D5300

  • Hallo mein Name ist Pierre und bin Neu hier, durch die Videos von Matze wollte ich mir die Nikon D5300 kaufen.


    Ich wollte auf das 18-105er Kit verzichten und mir gleich ein passendes Objektiv dazu kaufen.


    Mein Problem ist, dass es so viele Objektive gibt und ich nicht weiß was gute Ergebnisse erzielt.


    Ich benutze die Kamera auf der Arbeit (Erzieher), also Kinder die sich schnell Bewegen.


    Privat mache ich Bilder von Landschaften, würde auch gerne mehr Makro machen (Pflanzen und kleine Tiere), ansonsten die normalen Bilder auf Partys, oder im Urlaub.


    Am liebsten würde ich es auf erstmal 2 Objektive beschränken und da ich Amateur bin, würde ich auch gerne die Kosten im Rahmen halten.


    Habt ihr Tipps für mich?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Warum willst du auf das 18-105er verzichten? Du scheinst dich ja nicht so intensiv auszukennen. Daher finde ich genau diese Linse für den Anfang ganz ideal für dich. Da kannst du beobachten welcher Brennweiten du bevorzugst und nach paar Monaten dann einzelne Brennweiten durch bessere Objektive ausbauen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Sehe ich auch so. Was fehlt dir denn am 18-105er Kit?
    Weitwinkel, Naheinstellgrenze, Offenblende, Qualität, Tele, Zoom, Af,...


    "Die Kosten im Rahmen halten", ist auch immer ein sehr ungenauer Begriff. << Es kommt halt auf die Größe des Fotos an, welchen Rahmen das man braucht >>
    Ein Spitze Objektive ist sicherlich:

    Allerdings hat es keinen Autofokus.


    Wir brauchen, wenn dann ein Paar Informationen mehr, denn es gibt wie du bereits richtig sagtest, so viele Objektive ;)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Danke für die Antwort. Ja ich bin noch Neuling. Ich hab immer wieder gehört und gelesen, dass die Kits eher nicht so gut sind, im Vergleich zu den meisten anderen Objektiven. Daher war mein Gedanke auf den Aufpreis von circa 250€ für das Kit zu verzichten und gleich ein etwas besseres Objektiv zu kaufen. Vielleicht war mein Gedanke ja auch falsch.


    Das Objektiv sollte auch mit schnellen und hektischen Bewegungen kein Problem haben und trotzdem möglichst scharfe Bilder machen.


    Preisvorstellung erstmal so bis 400€ für den Anfang. Wenn ihr natürlich meint, dass das Kit das noch locker hinbekommt und auch einfache Makros damit kein Problem sind, dann würde ich es auch nehmen.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, da reicht auch erst einmal das Kit-Objektiv aus. Damit bist Du vor allem flexibel (Brennweite) und kannst ganz in Ruhe schauen, welche Brennweite Du für gewöhnlich nutzt. Damit kann man sich dann auch effektiver für ein besseres Objektiv entscheiden.


    Zudem sind "nur" 400 Euro in der Fotografie leider nicht viel für ein gutes Objektiv^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ob du mit dem Objektiv stehende Objekte oder hektische Bewegungen einfangen willst, ist im Prinzip egal. Das Objektiv spielt dabei weniger eine Rolle. Die Belichtungszeit (die du in der Kamera einstellst) sowie der Af (Falls benötigt) allerdings schon :)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: