Welche Sonnenblende für Canon 80-200 und 18-55 kaufen?

  • Naja, und ich sage wiederholt, das die nicht passend sind. Jedenfalls bei mir. Wenn du mal im Netz schaust, findest du explizit GLB, die nur für ein spezielles Objektiv passend sind, oder eben für eine Serie, wie z.B. IS II oder IS STM.


    Bei mir passt keine der GLB auf die neueren IS STM Linsen. Kann da nur von meinen (originalen) Blenden sprechen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!


  • ist zum schrauben, schau dir die Bilder an.
    Paßt also auf jedes Objektiv mit 58mm Filterdurchmesser.
    Oder kaufst du für jedes Objektiv mit 58mm Filterdurchmesser
    einen POL- oder ND-Filter? Also ich nicht.

  • Ich beziehe mich, wie schon erwähnt, auf die originalen GLB von Canon. Und wenn die Canon untereinander nicht passen, passt die verlinkten GLB logischerweise auch nicht auf jedes 18-55 usw. ;)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Stereotype: es wär ja schön wenn es nur 16€ wären! Viele der originalen sind doppelt so teuer. Ein Gewinde habe ich mir noch nie mit den günstigsten zerstört. Man kann sie ja vorsichtig drauf machen und wenns nicht passt geht die halt zurück.

    Wobei das bei 16 Euro noch relativ wenig störend ist... Wenn ich um die 30 Euro für etwas zahle, dann ist das auch nicht übertrieben viel Geld, aber trotzdem nicht ärgerlich...

  • Naja, Fotobegeisterte müssen manchmal tief in die Tasche greifen. :D

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich habe ja auch die originalen GeLi's von Canon nachgekauft. Nur versteh ich nicht, warum diese nicht gleich beim Objektiv dabei sind.
    Bei allen anderen Herstellern wird die GeLi doch auch mitgeliefert!

  • Bei allen anderen Herstellern wird die GeLi doch auch mitgeliefert!

    Schön wäre es. Nikon- oder Sony-Objektive sind auch nicht immer mit einer Gegenlichtblende ausgestattet. Bei manchen Linsen machen die Blenden aber auch keinen grossen Sinn. Jedoch wäre es natürlich schon, eine dazu zu bekommen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Naja, bei einem 10-18 mm oder 18-55 mm ist eine GeLi wirklich nicht sonderlich sinnvoll. Bei günstigen Objektiven ist es zudem einfach ein Kostenpunkt.

  • Jopp.. bei 30% des Objektivwertes sollte man sich das überlegen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Schön wäre es. Nikon- oder Sony-Objektive sind auch nicht immer mit einer Gegenlichtblende ausgestattet. Bei manchen Linsen machen die Blenden aber auch keinen grossen Sinn. Jedoch wäre es natürlich schon, eine dazu zu bekommen.

    Also bei meinen bisher gekauften Objektiven von Sony, Sigma, Tamron und Tokina war immer die GeLi dabei.
    Ich kenne das deshalb nur von Canon.

    Bei günstigen Objektiven ist es zudem einfach ein Kostenpunkt.

    Meinst du, das wenn ein Objektiv statt 110 Euro es mit GeLi 130 Euro kostet, es weniger gekauft wird?
    Glaub ich nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Oh doch, da zählt jeder Cent. Das ist letztendlich in jeder Branche so. Je tiefer der Preispunkt (relativ zum Durchschnittspreis), desto aggressiver wird gespart. Und wenn es am Ende 2 Cent je Produkt sind, da man einen anderen Zulieferer für ein Spritzgussteil gefunden hat. Wenn Du davon 1 Mio. Stück oder mehr verkaufst (Kit-Objektive), dann reden wir da schnell über sehr große Summen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Und wenn es am Ende 2 Cent je Produkt sind, da man einen anderen Zulieferer für ein Spritzgussteil gefunden hat.

    Das ist wahr, so wie manche Kopfhörer Hersteller die ganze 10 Zentimeter verkürzt haben, weil es knapp 1,5 Cent Spart :D