Welches Objektiv für scharfe Videos?

  • Hallo zusammen,
    ich habe eine Canon 70d und wollte damit öfter filmen. Hauptsächslich wollte ich Tanzvideos filmen. Ich benutze immer einen Stativ beim filmen, also bei den Tanzvideos. Ich will mir ein Objektiv kaufen das eine sehr hohe schärfe hat und natürlich sollte der Hintergrund auch sehr sehr unscharf sein, wen die Person vorne Tanzt.


    Könnt ihr mir gute Objektive empfehlen die das können?


    preis ist mir erstmal egal, weäre gut , wenn ihr mir so 2-3 gute objektive nennen könnt


    ich danke euch!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also, ersteinmal kannst du nicht beides haben, sehr hohe Schärfe und sehr Unscharf wiederspricht sich!


    Du brauchst ein sehr offenblendiges Objektiv sowas wie dieses hier wenn du dann bei Blende f/1.4 Tänzer filmst, wird fast alles unscharf sein. Die Tänzer bewegen sich warscheinlich sehr schnell und wenn du den Hintergrund unscharf haben willst ist nur ein Sehr kleiner bereich scharf.


    Wie viel Geld willst du denn ausgeben und wie sehen die Locations aus in denen du Filmst (vorallem die Größe)?

  • Ich schließe mich der Frage meines Vorposters... Wie viel Geld kannst bzw. willst du ausgeben und wie darf man sich die Locations vorstellen?


    Unabhängig davon ist das 35 mm 1.4 Art von Sigma sicher ein guter Tipp, und ich werfe das 18-35 mm f1.8 aus der gleichen Serie in die Runde.

  • die location wird immer unterschiedlich sein. Wenn ich einen neuen Tanz lerne möchte ich auch eine neue location haben. und preis so bi 700 euro ist schon in ordnung für ein wirklich gutes objektiv das meine anforderungen entspricht

  • hast du evtl. mal einen Link zu einem Video welches deinen Wünschen entspricht? Wie schon gesagt wenn du dich selber vom Stativ Filmst wird es nichts mit Unscharfen Hintergrund. Wenn du beispielsweise mit dem Sigma 35mm auf Blende f/1.4 filmst brauchst du jemanden der Ständig die Schärfe kontroliert, der Videoautofokus der 70D ist zwar sehr gut, wird aber warscheinlich bei Tanzgeschwindigkeit und Offenblende nicht hinterherkommen.

  • ja eventuell so, nur noch mehr schärfe und villeicht mehr unschärme am hintergrund wenn es möglich ist


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    dieses chärfe ist schon besser die haben in dem video aber keinen unscharfen hintergrund genommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    und eine andere frage hätte ich noch: wie kann ich solche Effekte bekommen wie in diesem video mit den sternen , Herzen und schriften? welches Programm kann sowas?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ah ok, so viel nach "hinten und vorne" wird sich nicht bewegt. Dann sollte es mit dem Stativ und offenblende klappen.


    Mit dem Hintergrund verhält es sich ja so, je weiter Objekte vom Sensor entfernt sind desto unschärfer. Also in einem kleinem Raum wirst du keinen richtig unscharfen hintergrund hin bekommen. Wie gesagt Hintergrundunschärfe und Objektschärfe wiedersprechen sich. Wenn beispielsweise in bsp. Video 1 die Blend noch offener gewesen wäre (hintergrund noch unschärfer) wäre die Person in teilen auch unschärfer. Wenn der Fokus auf den Augen läge wäre die Nase unscharf und der Rock sowieso.


    Mit welchem Programm willst du denn Videos bearbeiten? Effekte bietet heute jedes ordentliche Schnittprogramm an.

  • meinst du der link zu dem objektiv den du mir geschcikt hast würde reichen?
    oderw äre ein
    Sigma 50 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv oder sogar



    Sigma 85 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv da besser geeignet für videos, also für meine anforderungen?




    2 Antwort: keine ahnung wenn es geht je einfacher desto besser, ich hätte aber gerne wie in dem beispielvideo so ähnliche Herzen, Sterne und schriftarten. Welches programm kann so ähnliche effekte erzielen? Weil das sind ja alles japaner, nichtd as die so ein japanisches programm verwendet haben

  • 50mm oder sogar 85mm machen meiner Meinung nach an einer APSC keinen Sinn, da die Kamera viel zu weit weg stehen müsste (bestimmt 5-10m). Das erwähnte Sigma 18-35mm ist ein sehr gutes Objektiv und deutlich flexibler als das 35mm oder 24mm f/1.4 von Sigma. Leih dir doch einfach mal eines beisliesweise hier die Jungs sind super nett, da kannst du für kleines Geld einmal ausprobieren ob das Objetkiv für dich passt.


    Ich benutze wenn ich Videos schneide Adobe Premiere Pro CC, aber auch nur weil ich es durch mein Abo gratis nutzen kann. Es ist ein sehr gutes, aber auch sehr teures Schnittprogramm. Da helfen hier andere bestimmt gerne weiter.

  • der link funktioniert leider nicht.


    das schnittprogramm ist aber sehr kompliziert, gibt es nichts einfacheres wie man solche effekte hinbekommen kann?

    • Offizieller Beitrag

    Das sehe ich recht ähnlich. Ein 50 mm oder 85 mm sind am Crop einfach viel zu lang. Da brauchst Du einen sehr großem Raum um eine Person von Kopf bis Fuß aufnehmen zu können. Der (einzigartige) Vorteil des liegt darin, dass es mehrere lichtstarke Festbrennweiten in einem Objektiv kombiniert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Kathrin Titz


    Ein Videoschnittprogramm ist meistens nie einfach zu bedienen, wenn man es das erste Mal vor sich hat. Und wenn dann noch Effekte rein sollen, kann es durchaus dann noch etwas kosten. Es gibt gewisse Anbieter, die "einfache" Programme anbieten, so wie zum Beispiel. Cyberlink hat auch diverse Programme im Angebot, aber wie gesagt: Auch da muss man sich reinfuchsen und sich mit dem Thema etwas länger befassen.


    Wenn es nun nach mir geht, würde ich dir Shotcut empfehlen. Allerdings sollte man sich auch da noch mit der Materie befassen. Wenn das alles nichts für dich ist, gibt es immer noch den Windows Movie Maker. Den muss man man mit dem Windows-Essentials-Paket herunterladen. Aber aufgepasst.. der Movie Maker wird nicht mehr weiter entwickelt und die Funktionen sind sehr basic. Aber auch mit diesem Programm kann man gute Videos schneiden und mit Titeln (Schrift auf Video) und diversen Effekten versehen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich nutze momentan sehr oft Adobe Premiere Elements.
    Wenn es schnell gehen soll, auch den MS Movie Maker.


    Finde es schade, das dieser nicht weiter entwickelt wird.

  • Da ist Microsoft aber selber daran schuld. Jahrelang nichts an einem Programm zu machen führt halt dazu, das es niemand mehr benutzen will. Das Hauptproblem sehe ich aber in den Dateiformaten. Der MM unterstützt ja nicht mal eine etwas neuere, standardisierte Formate. Echt traurig.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich habe seit heute Power director 15 und brauche unbedingt hilfe, ich wollte solche glittereffekte wie in diesem video machen:








    https://www.youtube.com/watch?v=SEtkealev6w








    und zwar muss man das bestimmt mit keyframes machen, ich wollte


    dass das Glitzer wie im video der hand filgt, also so eine bewegeung hat


    wie sich die hand bewegt, wie mache ich das am besten? gibt es ein


    tutorial davon?




    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen