Hallo,
das die 800D die 750D ablösen soll, ist ja noch klar verständlich.
Aber der Aufstieg der 760D zur 77D ist mir nicht wirklich klar.
Der Unterschied zur 80D beträgt ja nur wenige Features.
Soweit ich richtig gelesen habe, gibt es bei der 77D im Unterschied zur 80D:
- Verschlußzeit: 30-1/4.000 s
- keine AF-Feinabstimmung
- Sucher Bildfeldabdeckung 95%
- Reihenaufnahmen Max. ca. 6 B/s
- Blitzsynchronzeit 1/200 Sek.
- DIGIC 7
Das sind die Dinge, die ich auf die schnelle finden konnte!
Aber gräbt man damit der 80D nicht das Wasser mit der 77D ab?
Aber extrem find ich den Nachfolger der EOS M3, was jetzt die M6 werden soll,
die ja nur eine M5 ohne EVR sein soll.
Wenn ich jetzt den Einstiegspreis (Body) der M3 (500€) sehe und den der M6 (900€)?
Und warum M6, warum nicht M4?
Irgendwie erinnert mich das ein wenig an die etwas undurchsichtige Modell- und Preispolitik von Sony.
Gerade bei der 77D und M6 komme ich schon ein wenig ins grübeln.