Hallo,
ich hab mich schon ein bisschen eingelesen da ich momentan vor der Entscheidung stehe "Aufrüsten" oder "neu Kaufen" und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meiner Entscheidung unterstützen könntet.
Da ich mich seit neuerem mit Videobearbeitung befasse stelle ich fest, dass mein aktuelles System nicht mehr ausreicht.
Aktuelles System (Komplett-PC aus 2012):
Intel(R) Core(TM) i5-3450 CPU @ 3.10GHz
Socket 1155 LGA
8x 2GB DDR3-1600
nvidia GeForce GT 640
500 GB SDD (840 EVO)
1 TB HDD
350 W Netzteil (vermutlich)
Minitower Gehäuse mit Front SD-Kartenleser, 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0
Win10, allderings von Win7 geupdated
Anwendungen:
- Adobe Lightroom (Fotodatenbank mit 65.000 Bildern, RAW-Bearbeitung, Massendatenbearbeitung, Timelaps)
- Adobe Premiere Pro (noch Einsteiger und möchte halbwegs "professionelle" Urlaubsvideos/Drohnenvideos erstellen)
- Office
- Internet
- Spiele (aber eher nur Aufbaustrategiespiele, also zweitrangig)
- zwei Monitore (aktuell habe ich nur einen, aber ein zweiter sollte dann mal dazu kommen)
Die Hauptanforderung liegt bei Premiere Pro, da mein PC beim export regelmäßig abstürtz, wenn ich z. B. nebenbei noch Musik höre und im Internet surfe. Während der Videobearbeitung kommt häufig die Meldung zu wenig Arbeitsspeicher. Hier liegt anscheindend auch das Hauptproblem.
1. Option
- 16 GB DDR3-1600 Arbeitsspeicher kaufen + 2x 2GB behalten = 20 GB
- PC mit Win10 neu aufsetzen (hab gelesen, dass seit geraumer Zeit bei einer Neuinstallation mit WIN7 Lizenz von anfang gleich nur Win 10 installiert wird)
- zusätzliche HDD
2. Option
Neue Komponenten mit aktuellem Sockel und aktueller CPU kaufen
- CPU
- Mainboard
- RAM
- Netzteil
- zusätzliche HDD
- Gehäuse, SDD, HDD und Grafikarte behalten
Spart vermutlich Geld, allerdings bin ich mir nicht sicher, ab ich die Einzelteile gut verkaufen kann?
3. Option
- komplett neues System kaufen
Teurer, aber vermutlich könnte ich den alten PC besser verkaufen?
Zu welcher Option würdet Ihr mir raten?