Hallo Liebe Value Tech Community
Ich möchte mir einen neuen Pc zusammenstellen. Zusammenbauen möchte ich ihn gerne selber. Ich werde ca. zu 90% Zocken( BF1 und LOL) und zu 10% Videos und Bilder bearbeiten. Ich kann bis zu 1300€ ausgeben. Und rendiert sich eine Wasserkühlung?
Und muss man so viel geld ausgeben für meinen Anwendungszweck?Oder gehts es auch günstiger? Ich möchte halt alle Spiele auf Ultra spielen können und mind. in Normal aufnehmen können ohne Laggs.
Lg Dominik
Komplett PC Zusammenstellung
-
-
-
Haste du Komponenten die du weiterverwenden kannst? Ein Betriebssystem brauchst du auch?
Welchen Monitor hast du? Weil von dessen Auflösung hängt es ja ab, was du noch flüssig mit welcher Hardware spielen kannst.Maus & Tastatur?
-
Alte Komponenten möchte ich nicht mehr verwenden. Betriebssystem is Windows Vista also brauche ich auch ein Neues. Und mein Monitor hat eine FullHD Auflösung mit 60 HZ. Aber es könnte sein dass ich auf QWHD mal aufsteige mal schaun. Tastatur und Maus sind vorhanden.
-
Für 1.300 Euro sollte man einen sehr ordentlichen PC zusammenbauen können. Hier einmal eine Konfiguration, die auch WQHD mitmacht. Beim Gehäuse kannst Du ja selber schauen, was dir gefällt.
Aber Ultra-Einstellungen in allen Spielen... Das wohl eher nicht. Dafür musst Du wirklich noch einiges an Geld drauflegen. Das Problem ist, dass allein die Grundkomponenten (also alles außer CPU und GPU) ~700 Euro ausmachen und man da auch nicht soooo viel sparen, wenn es ein ordentlicher und nicht lauter Gaming-PC werden soll. Für eine CPU-GPU-Kombination, die den derzeit höchsten Ansprüchen genügt, gehen dann allein noch einmal fast 1.000 Euro drauf.
Und rendiert sich eine Wasserkühlung?
Eine Wakü rentiert sich heutezutage eigentlich selten. Einerseits sind sie in der Wartung doch anspruchsvoller, vor allem wenn Du Komponenten wechselst. Und nur für die CPU allein wenig sinnvoll. Da kann man auch einfach gleich einen großen Luftkühler verbauen und fertig.
-
Okay danke für die Zusammenstellung. Und könnte man statt dem Amd Ryzen 7 nicht auch einen i7 nehmen? Wäre mir lieber da ich prozente kriege über einen freund
Was würde den von intel da in Frage kommen? -
Theoretisch ein größerer i7. Das Problem ist nur, dass Du ja auch von "Aufnehmen" gesprochen hast und das was ich so aus der Streaming-Szene her weiß ist, dass da die 4 Kerne eines aktuellen Quadcore oft der Teil ist, der für Lags sorgt. Viele moderne Games nutzen 4 Kerne ja durchaus ordentlich, da ist dann einfach nicht mehr genügend Luft um "nebenbei" noch etwas mehr Arbeit zu verrichten. Da ist ein (frei übertaktbarer) 8-Kerner zum Preis eines Intel Core i7 Quadcores eben schon ganz nett.
-
Das habe ich jetzt oben falsch erwähnt: Ich möchte nicht sehr oft aufnehmen nur bei bespielsweise besonderen Situationen.
Da ist mir der Videoschnitt wichtiger. -
Na der Videoschnitt ist auf einem 8-Kerner noch einmal deutlich flotter als auf einem Quadcore^^ Videorendering ist eine Paradedisziplin von Prozessoren mit vielen Rechenkernen, da es fast 1:1 mit der Kernanzahl skaliert. Ich werde meinen Core i7-6700K genau deswegen bald in Rente schicken
-
Warum haben dann so viele Personnen einen i7 ? Liegt das daran dass es davor keine alternative gab?
-
Genau, es haben so viele Leute einen i7 weil es vorher keine (gute) alternative gab.
Ich würde es so machen (1301€) -> Mindfactory Windows gibt es für 5-20€ legal im Internet.
-
Okay rendiert sich im Gegensatz zum Amd Ryzen 1700 der mit dem X ? Oder rendiert sich der Mehrpreis nicht?
Und ich habe noch eine Frage was ist denn das beste Mainboard für den Sockel? Wo 2 Grafikkarten platz haben (muss aba nicht sein) und 6 Usb steckplätze hätte ich gerne. Und sowas wie 5.1 bzw. 7.1 Sound wäre auch ganz nett.
-
Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Das ausgewählte Mainboard hat 6x USB (2x USB 2 / 4x USB 3) 7.1 Sound, sowie Crossfire Unterstützung (dazu bräuchte man aber 2x AMD Grafikkarten -> in der Auswahl ist eine Nvidia)
Dieses hier hätte "nur" 5x USB (USB 3) ebenfalls 7.1 Sound, könnte aber sowohl crossfire als auch sli (sprich 2x Nvidia Karten wären da auch möglich) -> Mindfactory
Dieses hier wäre das beste (zu einem bezahlbaren Preis) 9x USB (3.1) 7.1 Sound, sowie crossfire/sli Unterstützung. -> Mindfactory
-
Okay dann weiß ich jetzt schon ein bisschen mehr. Also dann fange ich jetzt nochmal an weil ich jetzt auch bisschen mehr weiß und es jetzt nochmal genau durchgerechnet hab.
Also ich bekomme eine GTX 1070 von einem Freund verkauft für 300€. Also habe ich mir jetzt 1100€ für die anderen Komponenten gesetzt. Also als Gehäuse will ich schon sicher dies:http://www.mindfactory.de/prod…hne-Netzteil-_947063.html
Also jetzt zu den anderen Komponenten:
Ich denke ich bräuchte eine ca. 500gb SSD. Also ich benutze folgende Programme die ich auf die SSD legen will: Premiere Pro, Lightroom, Photoshop, League of Legends, BF1, BF4, Star Wars Battlefront, GTA 5, Doom, Fifa 17 und Need for Speed.
Reicht da auch eine 200 gb ssd?
Das Mainboard muss mind. 5 USB Anschlüsse haben. Und 7.1 Sound.
2 Grafikkartenslots müssen doch nicht sein. Wäre aber nett.
Möchte nähmlich nicht mehr als 1100€ ausgeben.
Wäre nett wenn ihr mir vielleicht nochmal genau für des Budget eine Zusammenstellung machen könntet.
Lg Dominik -
Wenn es bei einer Grafikkarte bleiben soll -> Mindfactory
Wenn es in Zukunft 2 werden sollen -> Mindfactory (kostet allerdings etwas mehr als geplant)
EDIT: Hier noch eine I7 Version falls es in Zukunft 2 Grakas werden sollen -> Mindfactory (billiger als die AMD Sli Version - Ich würde aber eher zu AMD raten)
-
Okay danke
Welches Mainboard würdest du vorziehen?
Das http://www.mindfactory.de/prod…4-ATX-Retail_1144071.html
Oder das
http://www.mindfactory.de/prod…4-ATX-Retail_1144083.html -
Das Gigabyte (musst halt wissen ob du Sachen wie USB 3.1 usw. brauchst)
-
Zitat von Dominik Photography
Ich denke ich bräuchte eine ca. 500gb SSD. Also ich benutze folgende Programme die ich auf die SSD legen will: Premiere Pro, Lightroom, Photoshop, League of Legends, BF1, BF4, Star Wars Battlefront, GTA 5, Doom, Fifa 17 und Need for Speed.
Bei den Programmen von Adobe und LOL verstehe ich es ja noch, die sind relativ klein und könnten den Geschwindigkeitsvorteil beim Starten brauchen, aber die Spiele bringen sich nicht wirklich etwas. Da wirst du nur ein paar Sekunden kürzere Ladezeiten sehen, aber keine FPS Boosts. SSDs sind noch immer ziemlich teuer, da würde ich also bei dem Budget von einer solch großen absehen.
-
Bei Singleplayer Spielen oder Fifa sehe ich darin auch keinen Sinn (wobei eine 500GB SSD wenn man das Budget hat natürlich angenehm ist), aber z.B. im BF1 Multiplayer hat man durch SSDs enorme Verbesserungen der Ladezeiten (was auch einen Spielvorteil verschaffen kann) - zusätzliche FPS bringt dir eine SSD wie mein Vorredner schon sagte natürlich nicht.
-
Okay aber allein für den schnelleren Systemstart und die das surfen im internet und alles. Nehme ich eine in kauf.
-
Fürs Betriebssystem und alle wichtigen Programme reicht aber auch eine SSD mit 128 oder 256Gb.