Canon 70D - Objektiv zum Filmen für scharfen Hintergrund

  • Hallo zusammen,
    ich besitze seit einiger Zeit die Canon 70D mit dem Einsteiger Objektiv EFS 18-55mm.


    Ich möchte gerne vorweg sagen, dass ich keine große Erfahrung mit Objektiven und Kameras besitze. Deswegen meine Frage:


    Wir filmen mit der Kamera Rundgänge, in welchen eine Person vor der Kamera steht und sich bewegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Hintergrund immer ziemlich unscharf ist. Liegt es an meinem Objektiv, der Kamera oder an den Einstellungen? Wenn es am Objektiv liegt: Welches könnt ihr mir empfehlen, damit ebenfalls der Hintergrund scharf wird und nicht allzu verschwommen?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Maurice :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Versuche doch mal die Blende zu schließen. Also z.B. mit f8.0, dann wird die Unschärfe weniger.
    Das alles 100%ig scharf wird, wirst du nicht schaffen, außerdem wird das Bild, desto höher fX.Y desto dunkler wird dein Bild werden, du musst also den ISO erhöhen.


    Hättest du vll. Material das man sich ansehen kann.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Vielleicht hilft dir dieses Video von Ben weiter:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei Bedarf kannst dir auch die anderen Basics von Ben anschauen.

  • Das alles 100%ig scharf wird, wirst du nicht schaffen

    Das geht definitiv, braucht aber auch etwas Schmalz unter den Armen, sprich man muss Schärfe Stacking machen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Das wird bei Videoaufnahmen mit Person vor der Kamera aber relativ schwer - und um die geht es hier ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nur so am Rande, falls er das auch für Stills wissen möchte. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Das mit der Blende war schon einmal ein guter Tipp. Allerdings ändern sich die Lichtverhältnisse ständig (außen und innen), weshalb ich die Blende nicht ständig ändern kann, da es ein durchgängiger Rundgang ist.


    Matze: Genau! Die Person stellt es im Video scharf. Da es aber ein Rundgang ist sollte natürlich auch der Hintergrund, um den es ja gehen soll, scharf sein. Geht das irgendwie mit anderen Einstellungen oder anderem Objektiv?


    Danke für eure Mühen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du mehr Schärfentiefe willst, musst Du abblenden. Punkt. Das einfach ist das ;) Stelle die Kamera auf f/16-32 oder etwas in der Region und es ist fast alles scharf. Du sollst die Blende ja auch nicht ändern sondern konstant geschlossen lassen. Die Belichtung musst Du dann wohl über den ISO-Wert regeln.


    Neben einer geschlossenen Blende hilft auch eine möglichst kurze Brennweite (Weitwinkel).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • oder man nimmt eine Kompaktkamera mit winzigem Sensor und schwupps ist alles scharf!

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Hehehehe. :thumbup: Bester Tipp ever!

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Objektivseitig könntest du nur noch mehr in den Weitwinkel gehen, da auch die Brennweite teils starken Einfluss auf die Schärfentiefe nimmt. Bist du bereits am unteren Ende?


    Wenn ja, dann wäre vielleicht noch das 10-18 eine Möglichkeit ergänzend zu den bereits genannten Tipps. Hat IS und STM :)


    Sonst bleibt dir wirklich nur noch das ganze mit kleinem Sensor, z.b. deinem Handy zum filmen.

  • Ganz andere Idee:


    Du filmst einfach den Rundgang mit unscharfen Hintergrund und nimmst zusätzlich noch B-Roll auf, welche sich dann nur auf den Hintergrund konzentriert.


    Das gibt dem ganzen ein etwas professionellen Look und macht das Video spannender.
    Zusätzlich kannst du noch genauer auf Details eingehen, die man vll. in der totalen (also Moderator mit Objekt im Hintergrund) nicht zeigen kann.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative