Hallo zusammen,
ich besuche nun schon sehr lange eure Seite bzw. den Youtube Kanal, hab mich aber nicht angemeldet, weil ich selbst noch ein Anfänger bin und demzufolge auch keine großartigen Ratschläge geben kann.
Nun wäre ich aber übber ein paar Ratschläge dankbar.
Ein paar Grundinformationen :
Ich bin 45 Jahre alt und komme aus Sachsen Anhalt.
2015 hab ich von einer Nikon Bridgekamera zur Samsung NX 300 gewechselt und war begeistert.
Hier hab ich dann zu ersten mal ein mit verschiedenen Einstellungen probiert ( Blende, Belichtungszeit.....)
Nach ca. 1/2 Jahr hab ich dann aber gemerkt das mir an der NX 300 was fehlt, der Sucher.
Nach einer längeren Entscheidungsfindung hab ich dann im Juli 2015 zur Nikon d5300 gewechselt und hab nach kurzer Zeit gemerkt, ja das wird was längers.
2016 bemerkte ich dann eine kleine Anzahl von Fremdkörpern im Sucher. Kein Staub oder Haare, sondern irgendwas wie Plastikteilchen.
Der Nikon Service hat das Suchergehäuse auf Garantie gereinigt.
Nun hab ich das wieder das Problem, aber diesemal richtig große Fremdkörper, die schon richtig die Sicht behindern.
Eine Internetrecherche zeigte mir, das dieses Problem wohl mehrere Nutzer der Nikon d5300 haben, was bei manchen bis zum Wandeln ging.
Nun hab ich mich wieder an Nikon gewandt, aber noch keine Antwort erhalten.Ich hoffe noch einmal eine Reinigung auf Garantie zu bekommen.
Leider ist nun mein Vertrauen in die Kamera nicht mehr sehr groß.Sollte die Reparatur klappen, denke ich eventuell über einen Wechsel nach.
Nun weis ich nur nicht, wohin ich eventuell wechseln sollte.
Zur Nikon besitze ich das Tamron 18-200 VR II was ich eigentlich nicht empfehlen kann.Der Schärfeabfall im Telebereich ist enorm.Das Objektiv würd ich wieder abgeben.
Weiterhin nutze ich ein Nikkor 40 mm ( Makro), von dem ich begeistert bin.
Gern forografiere ich Landschaft, Tiere und Makrobereich, der es mir besonders angetan hat.Ich hatte auch schon über ein Makroobjektive mit längerer Brennweiiet nachgedacht.
Informiert habe ich mich über :
Panasonic G70 (begrenzte Objektivauswahl)
Pentax K50 (bin bei jeden Wetter drausen)
Lumix FZ 300 (kleiner Sensor aber es scheint guten Makromodus zu haben)
Canon D750
So das reicht erst mal.
Bitte um hilfreiche Tipps.
Vielen Dank !