Kamerakauf

  • Hallo zusammen.
    Ich bin neu hier und suche eine Kamera. Ich hatte bis jetzt eine bridge Kamera, aber da diese etwas in die Jahre gekommen ist, würde ich mir gerne eine dslm/dslr kaufen. Ich möchte mit der Kamera fotografieren und ein bisschen filmen. Ich mache gerne Porträts, Makro-, aber auch Landschaftsfotografie. Das filmen möchte ich gerne mal ausprobieren. Ich weiß einfach noch nicht genau in welche Richtung ich gehen will, weshalb es eine Allrounderkamera sein sollte. Da ich noch Schüler bin sollte der Preis nicht über 800€ hinauf gehen. Ich würde auch eine gebrauchte Kamera kaufen, wodurch der Preis dann logischerweise sinkt. Objektive besitze ich zwei etwas ältere von einem Freund. Einmal ein Sigma 28 und ein Tokina 60-300.


    So ich glaube ich habe jetzt das Wichtigste gesagt und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.
    Ich wünsch euch noch'n schönen Tag :D


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
    Da ist die Frage aber erstmal, welche Anschlüsse haben die Objektive von deinem Freund jeweils? Handelt es sich bei dem Sigma um ein Sigma 28mm F1,8 EX?


    Das Tokina klingt schon mal nicht so brauchbar. Das Sigma ist zwar optisch alles andere als perfekt, damit ließe sich aber was anfangen, wenn es sich um das genannte handelt.


    Zu dem Preis würde ich persönlich eine 750D (560€ nur Body) + 50mm f/1.8 STM (112€) + 10-18mm STM (225€) empfehlen. Damit hättest du schon mal eine solide Aufstellung für Portrait und Landschaftsfotografie. Ist allerdings mit derzeit 896€ auch fast 100€ teurer als dein angedachtes Budget.
    Möglich wäre aber auch die 750D mit Kit Objektiv (EF-S 18-55mm IS STM) + 50mm f/1.8 STM für den Anfang und das 10-18er holst du dir dann später. Da wärst du dann bei 757€.


    Gebraucht wäre eine 700D, 650D oder 600D vielleicht auch noch annehmbar für den Anfang. Die drei Modelle sind de facto gleich, da wurde nur im Detail was geändert. Die 750D/760D wäre da aber schon eine gute Ecke besser. Solltest du dennoch gebraucht kaufen wollen, würde ich die Kameras aber möglichst persönlich in Augenschein nehmen und mir auf jeden Fall die Zahl der Auslösungen geben lassen. Diese ist auslesbar und grob ein Indiz für Verschleiß.


    Gut bei Canon ist, dass du mit den oben genannten zwei sehr preiswerte wie auch gute Objektive für deine Zwecke bekommen kannst. Das 50mm wäre erstmal das ideale Portrait-Objektiv für dich, womit du deine Bridge Kamera auf jeden Fall in den Schatten stellen kannst. Und das 10-18mm ist für die Landschaftsfotografie schön flexibel und je nachdem was du filmen möchtest auch dafür zu gebrauchen (VLOGs zum Beispiel). Sollte das erwähnte 28mm Sigma den EF Anschluss haben, könntest du es dahingehend auch testen. 24-35mm sollten zum Filmen an APS-C eine optimale Brennweite sein.


    Echte Makro Objektive sind leider nicht so preiswert, weshalb ich das vielleicht erstmal in den Hintergrund stellen würde.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7